Altdeutscher Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
Gold-Inserat
Osteuropäische Schäferhund Welpen Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Geboren am 21.04.2025 (Ostermontag) Nur noch 4 Rüden da!! Beide elterntiere wohnen auch bei uns, Eltern so wie die Welpen bekommen hochwertige Zucker und Getreidefreie Fütter Werden vor die Übergabe Mehrmals Entwurmt, 2 Fach geimpft, bekommen Chip und Heimtierausweis BEREIT ZUR ABGABE Tiktok: "lunaundsam" Mit freundlichen Grüßen
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis


DE-32469
Petershagen Nordrhein-Westfalen
1.000 €
Blickfänger
Gold-Inserat
Osteuropäische Schäferhund Welpen Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 3 Monate
Die Fotos werden aktualisiert, da die allen Schwarz von Geburt an sind, bekommen aber hinterher die Farben auch, weiß wie der Papa und Braun wie die Mama
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis


DE-32469
Petershagen Nordrhein-Westfalen
1.000 €
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
24 Treffer
Altdeutscher Schäferhund
H
alle Filter entfernen
Gold-Inserat
Osteuropäische Schäferhund Welpen Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Geboren am 21.04.2025 (Ostermontag) Nur noch 4 Rüden da!! Beide elterntiere wohnen auch bei uns, Eltern so wie die Welpen bekommen hochwertige Zucker und Getreidefreie Fütter Werden vor die Übergabe Mehrmals Entwurmt, 2 Fach geimpft, bekommen Chip und Heimtierausweis BEREIT ZUR ABGABE Tiktok: "lunaundsam" Mit freundlichen Grüßen

DE-32469
Petershagen Nordrhein-Westfalen
1.000 €
Gold-Inserat
Osteuropäische Schäferhund Welpen Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 3 Monate
Die Fotos werden aktualisiert, da die allen Schwarz von Geburt an sind, bekommen aber hinterher die Farben auch, weiß wie der Papa und Braun wie die Mama

DE-32469
Petershagen Nordrhein-Westfalen
1.000 €
Deckrüde altdeutscher Schäferhund Deckrüden
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Wir bieten einen entspannten und sehr liebenswerten Deckrüden an. Dimaius vom schwarzen Ritter (geboren 10.2022) in schwarz-braun Langhaar (bitte beachten: Bauch und Vorderbeine sind in der Felllänge beigeschnitten, da er täglich mit im Stall ist) steht zum decken bereit. Eine Ahnentafel ist vorhanden sowie Röntgenuntersuchungen und Laboranalysen. Er wird regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt. Sobald er den Raum betritt zieht er alle Blicke auf sich und verzaubert die Menschen um ihn rum. Im täglichen Leben arbeitet er als Aufpasser einer Anlage, ist jedoch nie böse sondern kündigt den Besuch nur an. Unarten kennt er nicht und weiß sich zu benehmen, sowohl bei Mensch wie auch Tier. Er ist kein Draufgänger. Deckerfahrung ist noch nicht vorhanden. DNA Profil ist hinterlegt Degenerative Myelopathie - PCR Ergebnis: Genotyp N/N (Exon 2) Hyperurikosurie - PCRErgebnis: Genotyp N/N MDR1-Genvariante - PCR Ergebnis: Genotyp N/N (+/+) Zwergenwuchs - PCR Ergebnis: Genotyp N/N ED normal OCD normal HD fast normal Bei Bedarf können die Auswertungen auch eingesehen werden. Zuchttauglichkeit vom DHS liegt vor. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bevorzugte erste Kontaktaufnahme per Mail.

DE-53225
Bonn Nordrhein-Westfalen
500 €
(Decktaxe)
Hübscher Leon sucht seine Menschen Mischlingshunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
LEON Rüde, kastriert ca. 1 Jahr ca. 40 cm Schulterhöhe ca. 10 kg Gemeinsam mit seiner Mutter wurde der hübsche Mischlingsrüde Leon von tierlieben Menschen auf der Straße gefunden und in Sicherheit gebracht. In unserem Partnertierheim zeigt er sich freundlich, sanft und noch etwas zurückhaltend. Menschen begegnet er zunächst vorsichtig und bei neuen Kontakten ist er anfangs schüchtern, doch wer ihm etwas Zeit und Raum gibt, wird schnell mit einem vertrauensvollen und anhänglichen jungen Hund belohnt. Im Umgang mit anderen Hunden ist Leon sehr sozial. Besonders im Spiel mit seinen Artgenossen kommt seine jugendliche, fröhliche und neugierige Art zum Vorschein. Er liebt es, sich zu bewegen, seine Umgebung zu erkunden und Neues zu entdecken. Das Laufen an der Leine war bei seinem ersten Ausflug zwar noch ungewohnt, doch Leon lernt schnell, ist sehr aufmerksam und mit Freude bei der Sache. Es zeigt sich deutlich, dass er ein intelligenter und lernwilliger Hund ist, der aufgrund seiner Intelligenz und seines sensiblen Wesens vor allem eins braucht: Menschen, die ihn geduldig an das Leben als Familienhund heranführen, ihm Orientierung geben und ihm helfen, Selbstvertrauen aufzubauen. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause könnte eine wertvolle Unterstützung sein und Leon helfen, sich schneller einzuleben und Sicherheit zu gewinnen – ist jedoch keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Auch als Einzelhund wird er sich mit der richtigen Begleitung zu einem liebevollen Lebensgefährten entwickeln. Leon‘s Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bislang (noch) nicht testen. Wir wünschen uns für Leon ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die bereits über etwas Hundeerfahrung verfügen oder sich mit viel Einfühlungsvermögen bewusst auf einen sensiblen Hund einlassen möchten und sich von anfänglichen Unsicherheiten nicht entmutigen lassen. Wichtig ist uns, dass Leon‘s zukünftige Familie bereit ist, ihm Sicherheit und Beständigkeit zu geben und Rückschritte nicht als Scheitern, sondern als Teil eines individuellen Entwicklungsprozesses versteht. Denn gerade bei jungen Hunden, die aus dem Auslandstierschutz kommen, ist der Weg in ein neues Leben nicht immer geradlinig. Leon kennt das Leben in einem Haushalt bisher noch nicht und muss sich zunächst an viele neue Geräusche, Abläufe und Regeln gewöhnen. Seine Menschen sollten bereit sein, ihn geduldig und behutsam an all diese Dinge heranzuführen und ihn in seinem Tempo ankommen zu lassen. Ein sicher eingezäunter Garten kann den Start ins neue Leben erleichtern, ist aber kein Muss. Viel entscheidender sind eine ruhige Umgebung, klare Strukturen und Menschen, die bereit sind, mit ihm zu arbeiten und ihn liebevoll zu fördern. Hast du dich in Leon verliebt und kannst dir vorstellen, gemeinsam mit ihm durchs Leben zu gehen? Ist dir bewusst, dass Tiere keine Rückgabeartikel sind und dass junge Hunde Zeit, Geduld, Nerven und Fürsorge erfordern – weil sie noch viel lernen müssen, anfangs nicht stubenrein sind, das Alleinbleiben erst üben und sich allmählich an ihren neuen Alltag gewöhnen müssen. Wenn du bereit bist, Leon auf diesem Weg zu begleiten, freuen wir uns auf deine Nachricht mit einer ausführlichen Vorstellung deiner Familie und Lebensumstände. Wir stehen dir gerne bei Fragen zur Seite und begleiten dich auf dem Weg zu deinem neuen Familienmitglied. Leon lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann demnächst kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in sein neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Bob: Überschwänglicher Riese (auf PS in Zwiesel/D) Mischlingshunde
Leonberger, Rüde, 3 Jahre
Bob 176200 (Stand Januar 2025) Geboren ca. Juni 2022 Schulterhöhe ca. 70 cm männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt Standort: Pension in 94227 Zwiesel Bob: Überschwänglicher Riese Bob ist ein Deutscher Schäferhund-Mischling mit einem ausgeprägten Herdenschutzhund-Anteil, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Seine ehemaligen Besitzer konnten ihm aufgrund seiner Größe und seiner sprühenden Junghundenergie leider nicht gerecht werden. Seit August 2023 lebt Bob in einer Pension in 94227 Zwiesel, wo er auf den Besuch seiner Für-immer-Menschen wartet. Bob bekam im September 2024 die Chance auf ein neues Zuhause. Anfangs zeigte er sich dort von seiner besten Seite: Er war anhänglich, verschmust, verspielt und lernte schnell die Regeln innerhalb der Wohnung. Beim Thema Fütterung zeigte er sich sehr gut erzogen und er war hochmotiviert bei Spiel und kleinen Trainingseinheiten im Garten. Leider entwickelten sich die Dinge nicht wie erhofft. Bob übernahm schnell die Führung und begann, sein Frauchen bei Gassigängen gegen vermeintliche Bedrohungen wie Fußgänger oder Jogger zu „verteidigen“. Aufgrund seiner Größe, Kraft und seines wachsenden herdenschutzhundtypischen Verhaltens wurde er für seine Adoptantin zu einer zu großen Herausforderung. Auf Empfehlung einer Hundetrainerin musste Bob schweren Herzens nach nur vier Wochen wieder in die Pension zurückkehren. Zurück in der Pension fand er innerhalb von zwei Tagen wieder in seinen Rhythmus. Dennoch hat diese Erfahrung ihm ein Stück seiner jugendlichen Leichtigkeit genommen. Maulkorbtraining wird für Bob dringend empfohlen, um in bestimmten Situationen mehr Sicherheit zu gewährleisten. Herdenschutzhunde wurden ursprünglich gezüchtet, um eigenständig und mit großer Souveränität ihre Herde zu bewachen. Sie sind intelligent, loyal, wachsam und neigen dazu, ihre Umgebung genau zu beobachten und zu beurteilen. Aufgrund dieser Eigenschaften entwickeln sie oft ein starkes Bedürfnis, ihre Familie und ihr Territorium zu schützen. In ungewohnten oder als bedrohlich empfundenen Situationen können sie eigenständig Entscheidungen treffen, was sie zu faszinierenden aber auch anspruchsvollen Hunden macht. Für Bob bedeutet dies, dass er ein Mensch-Hund-Team braucht, in dem klare Regeln und eine konsequente, liebevolle Führung herrschen. Er wird sich eng an seine Menschen binden und mit der richtigen Anleitung ein absolut loyaler Begleiter werden. Gleichzeitig erfordert sein Schutztrieb, dass er von seinen zukünftigen Besitzern sicher geführt wird, um unerwünschtes Verhalten zu verhindern. Menschen, die Bobs Körpersprache lesen und respektieren können, werden mit ihm ein besonderes Band eingehen. Bob ist ein wahrer Menschenfreund und freut sich über jeden Kontakt. Auch mit anderen Hunden versteht er sich gut und möchte immer zu allen hinlaufen. An dieser Stelle muss mit ihm noch trainiert werden, damit seine Kraft und Größe kontrollierbar bleiben. Mittlerweile zeigt Bob, dass er manchmal etwas Abstand braucht und dann selbst entscheiden möchte, wie viel Nähe für ihn angenehm ist. Da aus dem ursprünglich staksigen Junghund mittlerweile ein stattlicher Hund mit eindeutigem Herdenschutzanteil wurde, ist es hierbei besonders wichtig, dass zukünftige Besitzer seine Gestik und Mimik gut lesen und mit einer liebevoll-konsequenten Führung in geeignete Richtungen lenken können. Mit seinem großen Herz und seiner überschäumenden Lebensfreude bringt Bob Sonne in jedes Herz. Er ist stubenrein und fährt gerne im Auto mit. Die Grundkommandos wie Sitz, Platz und Pfote beherrscht er schon perfekt. Besonders liebt er seinen Schnüffelteppich und seinen Futterdummy, und Suchspiele sowie Mantrailing könnten ihm viel Freude bereiten. Bob hat einige besondere Talente: Er kann Türen öffnen, an Bäumen und Gegenständen hochspringen und sogar klettern. Nach seiner Kastration im April 2024 hat er sich gut erholt. Für Bob wäre ein Zuhause mit einem großzügigen Grundstück ideal, damit er genügend Raum hat, um sich frei zu bewegen und anzukommen. Dieser wunderbare Hund hat das Potenzial, der treueste und verlässlichste Begleiter zu werden. Mit der richtigen Fürsorge und Liebe kann eine tiefe und unzertrennliche Bindung entstehen, die auf Vertrauen, Zuneigung und Freundschaft basiert. Bob wartet darauf, sein Herz zu verschenken und ein neues Kapitel in seinem Leben zu beginnen. Wer schenkt ihm diese Chance? Fotos: https://photos.app.goo.gl/nNSHynebFW8FuqJQ7 Videos: https://www.youtube.com/playlist?list=PLrChxTTst5UyBb7p32a6BRmqLiQUvqrgi https://youtu.be/l_g8ey68iU8 https://youtu.be/00u_nsMIDHk?si=RTLiLhlnVT5sXrbC (in Zwiesel) https://www.youtube.com/watch?v=bWWYtyiW3H0 (aus Welpentagen) Wenn du dich für Bob interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an: [email protected] und lerne Bob auf seiner Pflegestelle kennen. Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen. Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess: https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63931
Kirchzell Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Schäferhündin Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Biete schweren Herzens meine Schäferhund-Dame an. Leider muss ich mich aus gesundheitlichen Gründen von ihr trennen. Sie ist gute drei Jahre alt.Sehr lernfähig, spielt gern mit Artgenossen und ist sehr lieb. Für Ihre Rasse/Größe wird eine Haltungsbescheinigung benötigt. Wird auch nur gegen diese abgegeben.

DE-59846
Sundern Nordrhein-Westfalen
500 €
Hübscher Leon sucht seine Menschen Mischlingshunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
LEON Rüde, kastriert ca. 1 Jahr ca. 40 cm Schulterhöhe ca. 10 kg Gemeinsam mit seiner Mutter wurde der hübsche Mischlingsrüde Leon von tierlieben Menschen auf der Straße gefunden und in Sicherheit gebracht. In unserem Partnertierheim zeigt er sich freundlich, sanft und noch etwas zurückhaltend. Menschen begegnet er zunächst vorsichtig und bei neuen Kontakten ist er anfangs schüchtern, doch wer ihm etwas Zeit und Raum gibt, wird schnell mit einem vertrauensvollen und anhänglichen jungen Hund belohnt. Im Umgang mit anderen Hunden ist Leon sehr sozial. Besonders im Spiel mit seinen Artgenossen kommt seine jugendliche, fröhliche und neugierige Art zum Vorschein. Er liebt es, sich zu bewegen, seine Umgebung zu erkunden und Neues zu entdecken. Das Laufen an der Leine war bei seinem ersten Ausflug zwar noch ungewohnt, doch Leon lernt schnell, ist sehr aufmerksam und mit Freude bei der Sache. Es zeigt sich deutlich, dass er ein intelligenter und lernwilliger Hund ist, der aufgrund seiner Intelligenz und seines sensiblen Wesens vor allem eins braucht: Menschen, die ihn geduldig an das Leben als Familienhund heranführen, ihm Orientierung geben und ihm helfen, Selbstvertrauen aufzubauen. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause könnte eine wertvolle Unterstützung sein und Leon helfen, sich schneller einzuleben und Sicherheit zu gewinnen – ist jedoch keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Auch als Einzelhund wird er sich mit der richtigen Begleitung zu einem liebevollen Lebensgefährten entwickeln. Leon‘s Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bislang (noch) nicht testen. Wir wünschen uns für Leon ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die bereits über etwas Hundeerfahrung verfügen oder sich mit viel Einfühlungsvermögen bewusst auf einen sensiblen Hund einlassen möchten und sich von anfänglichen Unsicherheiten nicht entmutigen lassen. Wichtig ist uns, dass Leon‘s zukünftige Familie bereit ist, ihm Sicherheit und Beständigkeit zu geben und Rückschritte nicht als Scheitern, sondern als Teil eines individuellen Entwicklungsprozesses versteht. Denn gerade bei jungen Hunden, die aus dem Auslandstierschutz kommen, ist der Weg in ein neues Leben nicht immer geradlinig. Leon kennt das Leben in einem Haushalt bisher noch nicht und muss sich zunächst an viele neue Geräusche, Abläufe und Regeln gewöhnen. Seine Menschen sollten bereit sein, ihn geduldig und behutsam an all diese Dinge heranzuführen und ihn in seinem Tempo ankommen zu lassen. Ein sicher eingezäunter Garten kann den Start ins neue Leben erleichtern, ist aber kein Muss. Viel entscheidender sind eine ruhige Umgebung, klare Strukturen und Menschen, die bereit sind, mit ihm zu arbeiten und ihn liebevoll zu fördern. Hast du dich in Leon verliebt und kannst dir vorstellen, gemeinsam mit ihm durchs Leben zu gehen? Ist dir bewusst, dass Tiere keine Rückgabeartikel sind und dass junge Hunde Zeit, Geduld, Nerven und Fürsorge erfordern – weil sie noch viel lernen müssen, anfangs nicht stubenrein sind, das Alleinbleiben erst üben und sich allmählich an ihren neuen Alltag gewöhnen müssen. Wenn du bereit bist, Leon auf diesem Weg zu begleiten, freuen wir uns auf deine Nachricht mit einer ausführlichen Vorstellung deiner Familie und Lebensumstände. Wir stehen dir gerne bei Fragen zur Seite und begleiten dich auf dem Weg zu deinem neuen Familienmitglied. Leon lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann demnächst kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in sein neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Hübscher Leon sucht seine Menschen Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 1 Jahr
LEON Rüde, kastriert ca. 1 Jahr ca. 40 cm Schulterhöhe ca. 10 kg Gemeinsam mit seiner Mutter wurde der hübsche Mischlingsrüde Leon von tierlieben Menschen auf der Straße gefunden und in Sicherheit gebracht. In unserem Partnertierheim zeigt er sich freundlich, sanft und noch etwas zurückhaltend. Menschen begegnet er zunächst vorsichtig und bei neuen Kontakten ist er anfangs schüchtern, doch wer ihm etwas Zeit und Raum gibt, wird schnell mit einem vertrauensvollen und anhänglichen jungen Hund belohnt. Im Umgang mit anderen Hunden ist Leon sehr sozial. Besonders im Spiel mit seinen Artgenossen kommt seine jugendliche, fröhliche und neugierige Art zum Vorschein. Er liebt es, sich zu bewegen, seine Umgebung zu erkunden und Neues zu entdecken. Das Laufen an der Leine war bei seinem ersten Ausflug zwar noch ungewohnt, doch Leon lernt schnell, ist sehr aufmerksam und mit Freude bei der Sache. Es zeigt sich deutlich, dass er ein intelligenter und lernwilliger Hund ist, der aufgrund seiner Intelligenz und seines sensiblen Wesens vor allem eins braucht: Menschen, die ihn geduldig an das Leben als Familienhund heranführen, ihm Orientierung geben und ihm helfen, Selbstvertrauen aufzubauen. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause könnte eine wertvolle Unterstützung sein und Leon helfen, sich schneller einzuleben und Sicherheit zu gewinnen – ist jedoch keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Auch als Einzelhund wird er sich mit der richtigen Begleitung zu einem liebevollen Lebensgefährten entwickeln. Leon‘s Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bislang (noch) nicht testen. Wir wünschen uns für Leon ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die bereits über etwas Hundeerfahrung verfügen oder sich mit viel Einfühlungsvermögen bewusst auf einen sensiblen Hund einlassen möchten und sich von anfänglichen Unsicherheiten nicht entmutigen lassen. Wichtig ist uns, dass Leon‘s zukünftige Familie bereit ist, ihm Sicherheit und Beständigkeit zu geben und Rückschritte nicht als Scheitern, sondern als Teil eines individuellen Entwicklungsprozesses versteht. Denn gerade bei jungen Hunden, die aus dem Auslandstierschutz kommen, ist der Weg in ein neues Leben nicht immer geradlinig. Leon kennt das Leben in einem Haushalt bisher noch nicht und muss sich zunächst an viele neue Geräusche, Abläufe und Regeln gewöhnen. Seine Menschen sollten bereit sein, ihn geduldig und behutsam an all diese Dinge heranzuführen und ihn in seinem Tempo ankommen zu lassen. Ein sicher eingezäunter Garten kann den Start ins neue Leben erleichtern, ist aber kein Muss. Viel entscheidender sind eine ruhige Umgebung, klare Strukturen und Menschen, die bereit sind, mit ihm zu arbeiten und ihn liebevoll zu fördern. Hast du dich in Leon verliebt und kannst dir vorstellen, gemeinsam mit ihm durchs Leben zu gehen? Ist dir bewusst, dass Tiere keine Rückgabeartikel sind und dass junge Hunde Zeit, Geduld, Nerven und Fürsorge erfordern – weil sie noch viel lernen müssen, anfangs nicht stubenrein sind, das Alleinbleiben erst üben und sich allmählich an ihren neuen Alltag gewöhnen müssen. Wenn du bereit bist, Leon auf diesem Weg zu begleiten, freuen wir uns auf deine Nachricht mit einer ausführlichen Vorstellung deiner Familie und Lebensumstände. Wir stehen dir gerne bei Fragen zur Seite und begleiten dich auf dem Weg zu deinem neuen Familienmitglied. Leon lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann demnächst kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in sein neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Hübscher Leon sucht seine Menschen Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 1 Jahr
LEON Rüde, kastriert ca. 1 Jahr ca. 40 cm Schulterhöhe ca. 10 kg Gemeinsam mit seiner Mutter wurde der hübsche Mischlingsrüde Leon von tierlieben Menschen auf der Straße gefunden und in Sicherheit gebracht. In unserem Partnertierheim zeigt er sich freundlich, sanft und noch etwas zurückhaltend. Menschen begegnet er zunächst vorsichtig und bei neuen Kontakten ist er anfangs schüchtern, doch wer ihm etwas Zeit und Raum gibt, wird schnell mit einem vertrauensvollen und anhänglichen jungen Hund belohnt. Im Umgang mit anderen Hunden ist Leon sehr sozial. Besonders im Spiel mit seinen Artgenossen kommt seine jugendliche, fröhliche und neugierige Art zum Vorschein. Er liebt es, sich zu bewegen, seine Umgebung zu erkunden und Neues zu entdecken. Das Laufen an der Leine war bei seinem ersten Ausflug zwar noch ungewohnt, doch Leon lernt schnell, ist sehr aufmerksam und mit Freude bei der Sache. Es zeigt sich deutlich, dass er ein intelligenter und lernwilliger Hund ist, der aufgrund seiner Intelligenz und seines sensiblen Wesens vor allem eins braucht: Menschen, die ihn geduldig an das Leben als Familienhund heranführen, ihm Orientierung geben und ihm helfen, Selbstvertrauen aufzubauen. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause könnte eine wertvolle Unterstützung sein und Leon helfen, sich schneller einzuleben und Sicherheit zu gewinnen – ist jedoch keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Auch als Einzelhund wird er sich mit der richtigen Begleitung zu einem liebevollen Lebensgefährten entwickeln. Leon‘s Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bislang (noch) nicht testen. Wir wünschen uns für Leon ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die bereits über etwas Hundeerfahrung verfügen oder sich mit viel Einfühlungsvermögen bewusst auf einen sensiblen Hund einlassen möchten und sich von anfänglichen Unsicherheiten nicht entmutigen lassen. Wichtig ist uns, dass Leon‘s zukünftige Familie bereit ist, ihm Sicherheit und Beständigkeit zu geben und Rückschritte nicht als Scheitern, sondern als Teil eines individuellen Entwicklungsprozesses versteht. Denn gerade bei jungen Hunden, die aus dem Auslandstierschutz kommen, ist der Weg in ein neues Leben nicht immer geradlinig. Leon kennt das Leben in einem Haushalt bisher noch nicht und muss sich zunächst an viele neue Geräusche, Abläufe und Regeln gewöhnen. Seine Menschen sollten bereit sein, ihn geduldig und behutsam an all diese Dinge heranzuführen und ihn in seinem Tempo ankommen zu lassen. Ein sicher eingezäunter Garten kann den Start ins neue Leben erleichtern, ist aber kein Muss. Viel entscheidender sind eine ruhige Umgebung, klare Strukturen und Menschen, die bereit sind, mit ihm zu arbeiten und ihn liebevoll zu fördern. Hast du dich in Leon verliebt und kannst dir vorstellen, gemeinsam mit ihm durchs Leben zu gehen? Ist dir bewusst, dass Tiere keine Rückgabeartikel sind und dass junge Hunde Zeit, Geduld, Nerven und Fürsorge erfordern – weil sie noch viel lernen müssen, anfangs nicht stubenrein sind, das Alleinbleiben erst üben und sich allmählich an ihren neuen Alltag gewöhnen müssen. Wenn du bereit bist, Leon auf diesem Weg zu begleiten, freuen wir uns auf deine Nachricht mit einer ausführlichen Vorstellung deiner Familie und Lebensumstände. Wir stehen dir gerne bei Fragen zur Seite und begleiten dich auf dem Weg zu deinem neuen Familienmitglied. Leon lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann demnächst kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in sein neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Hund abzugeben Mischlingshunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, 1 Jahr
Ich muss leider mein hund sky abgeben sie ist am 25.3.2024 geboren

DE-52074
Aachen Nordrhein-Westfalen
500 €
Altdeutsche Schäferhündin Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
4 jährige Altdeutsche Schäferhündin sucht Platz als Einzelprinzessin oder bei einem netten Rüden. Sie ist gesund und sehr gehorsam. Platz vor Preis.

DE-52441
Linnich Nordrhein-Westfalen
VB 700 €
Altdeutscher Schäferhund Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 10 Monate
Da ich mich leider aus gesundheitlichen Gründen von meinem Schäferhund Sam trennen muss, suche ich hier ein schönes Zuhause wo er gut aufgehoben ist. Er ist acht Monate alt, gechipt, geimpft und aus ED/HD freier Zucht. Stammbaum und sämtliche Papiere sind vorhanden. Bitte nur erfahrene Hundebesitzer.

DE-83101
Rohrdorf Bayern
VB 1.200 €
Altdeutscher Schäferhund Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Er ist ein Altdeutscher Schäferhund (langhaar). Sein Vater ist ein Albino Schäferhund. Er ist stubenrein und eher ruhig (bellt nie). Er ist 2 1/2Jahre alt. Er versteht sich gut mit anderen Hunden und Katzen.

DE-32051
Herford Nordrhein-Westfalen
150 €
Liebe Schäferhündin katscha Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, 8 Jahre
Super Liebe 8 jährige Schäferhund Hündin Katscha sucht ein neues Zuhause. Durch das auswandern der Besitzer ist sie bei uns gelandet, sie wurde bisher schlecht ausgebildet das laufen an der Leine klappt allerdings ganz gut und auf das Kommando sitz regiert sie meist auch . Das wird momentan trainiert. Sie ist verträglich mit Hunden, Katzen, freilaufend Hühnern und Enten sowie unterschiedlichen größeren Tieren. Sie ist manchmal etwas stürmisch und aufdringlich was sich aber gut kontrollieren lässt. Wir würden uns Besitzer mit hunde Erfahrung und einem Grundstück wünschen wo sie frei laufen kann. Sie wird gesundheitlich nochmal vom Tierarzt durchgesehen.

DE-02763
Mittelherwigsdorf Sachsen
VB 1 €
Altdeutsche Schäferhundin m.P. Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, 6 Jahre
Wir suchen für unsere 6 Jahre alte reinrassige Altdeutsche Schäferhündin ein neues zu Hause. Sie ist kastriert, geimpft und gechipt. Außerdem ist sie nachweislich HD und ED frei und wurde auf viele Erbkrankheiten untersucht, alles o.b. Anni hat keinerlei Probleme mit Artgenossen, kann alleine bleiben und ist natürlich stubenrein. Sie liebt Kinder jeden Alters und beherrscht die Grundkomandos. Auf Grund persönlicher Umstände, müssen wir für Sie ein neues zu Hause suchen, dennoch ist sie keine Notabgabe und wir lassen uns Zeit, das perfekte zu Hause zu finden. Wir wünschen uns ein zu Hause in dem Sie genauso geliebt wird wie hier. Alles andere besprechen wir gern in einem persönlichen Gespräch. Anfragen, was ist letzte Preis, oder keine kurze Beschreibung über das neue zu Hause, werden ignoriert. Sie besitzt eine Ahnentafel und nimmt ihre Leine und Halsband mit. Wir freuen uns auf eure Nachricht

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-12309
Berlin
950 €
Altdeutsche Schäferhund-Welpen/Junghunde Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, 7 Monate
wunderschöne Welpen/Junghunde in den Farben schwarz und schwarz-braun aus HD- ED-freien Elterntieren geboren November/Dezember 2024 suchen noch ihren Lebensplatz! Die Elterntiere befinden sich vorort und können besichtigt werden. Die Nachzucht ist im Rudel aufgewachsen und ist bestens sozialisiert! Sie kennt andere Hunde, fremde Personen, Kinder, Katzen und Pferde. Sie ist regelmäßig entwurmt, 4-fach-geimpft und bereits nachgeimpft, gechipt mit EU-Pass und Gesundheitszeugnis vom Tierarzt und besitzt Papiere vom IDG-IRJGV e.V. Weitere Informationen gerne in einem persönlichem Gespräch.

DE-94486
Bayern - Osterhofen Bayern
1.500 €
Wurfankündigung Altdeutscher Schäferhunde Rassehunde
Altdeutscher Schäferhund, Welpe (bis 3 Monate)
Hazel ist Tragend die Welpen kommen zwischen den 19 und 21.08 Unsere Welpen sind bei abgabe 4 fach Entwurmt , 2 fach Geimpft , Gechipt , EU Ausweis ,werden von uns bei Tasso auf den neuen Besitzer gemeldet , selbstverständlich bekommen die Welpen eine Ahnentafel. Bei Auszug gibt es Halsband , Leine ,Decke ,Edelstahlfutternapf , Spielzeug , Futter für die ersten Tage mit. Mehr auf unserer HP. https://altdeutsche-schäferhunde-vom-winsener-land.eu Beide Hunde sind tolle Familienhunde mit einwandfreien karakter. Sollten Sie Interesse haben, dann rufen Sie uns gerne an. Schicken Sie eine Email oder auch per Whtsapp. 01701414202 Wir laden Sie gerne ein um uns und die Hunde vorab kennenzulernen. Sie sind beide HD - A ; ED - frei ; OCD - frei ; PL - frei DM - N/N ; MDR1 - N/N ; Hyperurikosurie - N/N ; Zwergenwuchs - N/N

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-21423
Winsen luhe Niedersachsen
1.600 €
Ghost der wundervolle Mischlingshunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT GHOST Ghost ist ein Bub, er ist ca. 4,5 Jahre alt (geb. 14.08.2020), wiegt 22,6kg und ist 55cm groß, ein kleinerer Altdeutscher Schäferhund Mix. Wir zeigten bereits Ghost, da war er erst 3 Jahre alt. Mittlerweile ist er schon 4,5 Jahre alt geworden! Und wartet immer noch SEIT WELPENALTER geduldig in Tierheim. Wieso wird er bloß immer übersehen…? Man kann es gar nicht glauben, aber Ghost würde als Welpe ausgesetzt und befindet sich seit dann in einem kroatischen Tierheim (Našice). Er hat noch nie, in Kroatien vor Ort, eine Anfrage bekommen und deshalb sind wir gebeten worden, diesen wundervollen Exemplar in Deutschland/Schweiz zu zeigen. Ghost ist einfach von Charakter her, wundervoll, sehr sozial mit allen Menschen und Hunden, absolut wundervoll, sehr brav und gutmütig. In diesem Tierheim arbeitet man viel mit den Tieren und somit hat er auch Leine laufen wunderbar gelernt. Er ist ein sehr freundlicher und neugieriger Hund, wir könnten ihm auch an Hundeanfänger vermitteln, die bereit sind, ihm das Hundealphabet beizubringen und auch eine Hundeschule besuchen. Ein Katzentest ist in diesem Tierheim leider nicht realisierbar. Wo sind Ghost seine Menschen? Wird er jetzt endlich gesehen? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. Y

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Schäferhundwelpen Wurfankündigungen
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, 4 Monate
Demnächst gebe ich Schäferhundwelpen ab. Beide Elterntiere sind gekört. Ich bin als Züchterin zugelassen und habe einen eingetragenen Zwingernamen. Die Welpen wachsen in Haus und Garten auf. Sie sind als Familien-, wie als Sporthunde geeignet. Sie sollen in gute Hände und Lebensstellung, deshalb auch ich rechtzeitig ernste Interessenten. Auf den Bildern ist das Muttertier zu sehen, welches erfolgreich im Hundesport geführt wird.

DE-27305
Bruchhausen-Vilsen Niedersachsen
1.300 €
Klein - Rüde in Spanien Mischlingshunde
Altdeutscher Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
⚜️ Klein ⚜️ sucht ein Zuhause Rüde in Spanien ℹ️ Klein auf unserer Homepage: https://sonnenpfoten.de/hunde/klein • Schäferhund Mischling • geb. am 04.01.2022 • mittel (50-60 cm), 23 kg • freundlich, menschenbezogen, fröhlich, aufgeschlossen • als Zweithund geeignet • Katzenverträglichkeit unbekannt Hallo, ihr Menschen da draußen! Ich bin der Klein – ich hab gehört, was das auf Deutsch bedeutet. Das ist ja bekloppt, denn ich bin durchaus ein stattlicher Hund, oder? Mein Kumpel, mit dem ich zusammen hier ins Tierheim La Huella Roja kam, heißt Calvin, deshalb heiße ich Klein. Wir sind quasi exklusive Markenhunde. Bevor wir am 28.12.2022 im Tierheim gelandet sind, habe ich mit Calvin bei Menschen in einem Haus gewohnt. Aber eines Tages kamen die blöden Menschen einfach nicht wieder. Wir haben gewartet und gewartet, aber sie sind in ein anderes Land ausgewandert und haben uns einfach auf dem Grundstück zurückgelassen. Wir konnten auch nicht mehr ins Haus. Zum Glück haben die Nachbarn uns wochenlang gefüttert und dafür gesorgt, dass wir im Tierheim unterkommen durften. Ich war froh, dass ich wenigstens Calvin hatte und nicht allein war. Aber in ein neues Zuhause kann ich auch ohne ihn. Die lieben Frauen von Sonnenpfoten suchen für ihn ein eigenes Zuhause. Im Tierheim habe ich mittlerweile viele andere Kumpel. Wirklich viele, wir sind ein Rudel von über 70 Hunden. Ich mag alle, vor allem, wenn wir gemeinschaftlich Unsinn machen, wie Leute außerhalb des Zauns verbellen – hört sich bombastisch an, kann ich Euch sagen. Ich soll noch erzählen, was ich mag, hat man mir aufgetragen. Hmmm... ich hätte einfach gerne wieder eigene Menschen, liebe und treue Menschen. Denn treu bin ich auch. Die Geduld haben, mich streicheln wollen, denn das mag ich total, und mir was beibringen. Ich hab schon viel gehört von Sitz und Platz, aber keiner hat es mir bis jetzt beigebracht. Ich wüsste gern, wie das funktioniert! Ich würde mir auch ganz echt totale Mühe geben, alles zu lernen, nichts anzuknabbern, brav an der Leine zu laufen und im Körbchen zu schlafen. Ich bin aber nicht nur schlau, sondern sehe auch goldig aus, so mit Steh-Knickohr. Das sagen sie hier jedenfalls immer alle. Vielleicht schreibt mir jemand. Ich antworte auch bestimmt – Pfote drauf! Euer Klein (was ich echt nicht bin!) Bewirb Dich für Klein, indem Du unsere Selbstauskunft ganz einfach online ausfüllst: https://sonnenpfoten.de/selbstauskunft ✅ Klein ist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet, mit EU-Heimtierausweis Aufenthaltsort: Tierheim La Huella Roja Almería, Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ✉️ Kontakt Sonnenpfoten e.V.: [email protected] Infos zum Adoptionsablauf und häufig gestellte Fragen: https://sonnenpfoten.de/hund-adoptieren/ Wir vermitteln deutschlandweit. Den nächstmöglichen Anreisetermin findest Du auf unserer Homepage. Nach Österreich können wir leider aus gesetzlichen Gründen keine Hunde vermitteln. Andere Nachbarländer sind in Ausnahmefällen möglich.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-73252
Lenningen Baden-Württemberg
490 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 50

Eigenschaften und Verwendung von Altdeutscher-Schäferhund

Die ursprüngliche Aufgabe aller Schäferhunde war das Hüten und Bewachen von Schafherden, hierfür stand der Schäferhund loyal an der Seite des Schäfers und folgte genauestens dessen Anweisungen. Dabei war der Schäferhund ausdauernd und immer zuverlässig, durch diese guten Eigenschaften und die enge Beziehung zu seinem Besitzer machte den Altdeutschen-Schäferhund zu einem vielseitigen Arbeitshund, der oft als Wach- und Schutzhund eingesetzt wurde. Dabei ist der Altdeutsche-Schäferhund zwar ein exzellenter Arbeitshund, doch er ist nicht so extrem triebig, wie der Deutscher Schäferhund, der auf dieses teilweise extreme Verhalten gezüchtet wurde, um einen besseren Arbeitshund darzustellen. Doch als Familienhund sind diese Hunde meist zu fordernd und der Altdeutsche-Schäferhund bildet einen ruhigeren Begleiter und ist als Familienhund mehr geeignet. Dennoch ist der Altdeutsche-Schäferhund ein aktiver Hund, der für jeden Hundesport geeignet ist und auch als Diensthund fungieren kann und im Rettungsdienst, als Assistenzhund, als Zollhund oder Polizeihund ausgebildet wird. Die alte Hunderasse findet sich bereits seit dem 7. Jahrhundert in Deutschland und lebt seit dieser Zeit mit Menschen zusammen, der Altdeutsche-Schäferhund hat einen hohen Willen, seinem Menschen zu gefallen und ist allgemein ein ausgeglichener und ruhiger Familienhund, der viel sportlichen Elan besitzt und ausgelastet werden will.

Herkunft und Geschichte der Altdeutscher-Schäferhund

Der Schäferhund begleitet in Deutschland schon immer die Hirten mit ihren Schafsherden, dabei hat sich über die Jahrhunderte hinweg ein Rassebild in Deutschland entwickelt. Das Rassebild des Altdeutschen-Schäferhundes gibt es circa seit dem 7. Jahrhundert, dabei waren es sowohl kurzhaarige als auch langhaarige Schäferhunde. Die Schäferhunde wurden aufgrund ihrer guten Diensthundeigenschaften hochgeschätzt und im 1871 begann schließlich die Reinzucht der Deutschen Schäferhunde durch den preußischen Hofrittmeister Max von Stephanitz, der ein großer Fan der aktiven und mutigen Hunde war. Die Hunde, welche Stephanitz züchten wollte, sollten sich für den Dienst bei der Polizei und dem Militär auszeichnen und einen besonderen Gehorsam an den Tag legen. Die Zucht der zuverlässigen und leistungsstarken Arbeitshunde war so erfolgreich, dass 1899 der Verein für Deutsche Schäferhunde e.V.(SV) gegründet wurde und der heutige Rassestandard festgehalten wurde. Der Altdeutsche-Schäferhund wurde zwar zum Deutschen Schäferhund hinzugezählt, jedoch wurde die Zucht der Tiere bald von den klassischen stockhaarigen Schäferhunden getrennt. Ab 1930 durften nur noch kurzhaarige Hunde verpaart werden und nur die Liebhaber der langen Fellvariante bemühten sich um den Erhalt des Altdeutschen-Schäferhundes. Zu dieser Zeit bekam, der Altdeutsche-Schäferhund auch seinen Namen als Abgrenzung zum Deutschen Schäferhund. Erst 2010 wurde der Altdeutsche-Schäferhund als Fellvariante des Deutschen Schäferhundes beim FCI angenommen und eingetragen.

Besonderheiten und Wissenswertes

Neben dem auffallenden langen und seidigen Fell des Altdeutschen-Schäferhundes ist besonders sein guter Charakter für die Beliebtheit dieser Rasse verantwortlich. Der Altdeutsche-Schäferhund ist ein treuer Begleiter und nervenstarker Allroundhund, der sowohl einen guten Wach- und Schutztrieb besitzt, wie auch ein freundliches und besonders kinderliebes Wesen. Mit einer guten Erziehung wird der Altdeutsche-Schäferhund zu einem loyalen und besonders folgsamen Hund, der sich für jede Sportart eignet und gleichzeitig ein guter Familienhund ist. Er besitzt viel Energie und braucht im Idealfall eine Aufgabe, die ihn auslastet, Fährtenarbeit oder ein anderer Hundesport sollten mit dem aktiven Altdeutschen-Schäferhund schon absolviert werden. Allgemein ist der Altdeutsche-Schäferhund ein ruhiger und freundlicher Hund, der gut erzogen keinerlei Probleme macht.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Altdeutschen Schäferhund.

Was kostet ein Altdeutscher Schäferhund?

Bei einem seriösen Züchter kostet ein Altdeutscher Schäferhund zwischen 800,00 und 1.000,00 Euro.

Ist der Altdeutsche Schäferhund ein Familienhund?

Wenn er konsequent erzogen wird und ausreichend beschäftigt wird, kann ein Altdeutscher Schäferhund ein sehr guter Familienhund sein. Was er nicht ist, ist ein Spielzeug für jüngere Kinder. Er mag noch so gutmütig sein, er ist ein lebendiges, fühlendes Wesen. Wenn er sich zu sehr bedrängt fühlt, kann es durchaus vorkommen, dass er sich wehrt. Man sollte ihn daher nie mit kleinen Kindern alleine lassen. Ideal ist aber, wenn Kinder im Teenager-Alter mit ihm trainieren und zum Hundesport gehen.

Welche Besonderheiten hat der Altdeutsche Schäferhund?

Die auffälligste Besonderheit und das, was ihn vom Deutschen Schäferhund unterscheidet, ist sein langes Fell mit der prächtigen Mähne um seinen Hals und die weiche Unterwolle.

Wie lange lebt ein Altdeutscher Schäferhund?

Ein Altdeutscher Schäferhund wird in der Regel zwischen zehn und zwölf Jahre alt.

Mehr über Altdeutschen Schäferhund im edogs Magazin