Jetzt sind unser Welpen 9 Wochen alt. und dürfen dürfen nun in die große weite Welt ziehen.
Ein kräftiger Rüde und ein ...
j Tierschutzgesetz §11
Kinderfreundlich, für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11
Die Fotos werden aktualisiert, da die allen Schwarz von Geburt an sind, bekommen aber hinterher die Farben auch, weiß wi ...
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis
Geboren am 21.04.2025 (Ostermontag)
9 Weplen, davon 2 Wei ...
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis
jGraujSchwarz-WeißjBicolorjblack and tanjBlack Tan MerlejBlack-TrijBlauschimmeljBluejblue and tanjBlue BeltonjBlue MerlejBraunjBraun WeißjCharcoaljCremefarbenjDreifarbig Braun SchwarzjDunkelblondjFoxredjGelbjGepunktetjGestromtjHell CremejHellblondjIsabelljLederfarbenjLiver BeltonjMittelblondjOrangejOrange BeltonjRed MerlejRed TrijRed WheatenjRed White PiedjRotjSandjSchimmeljSchokoladenfarbenjSchwarzjSchwarz geschimmeltjSchwarz und LohjSilberjTricolorjWeißjWeizenfarbenjWildfarben
Übernehmen
Stadt
d
StadtH
x
jAachenjAhrensburgjAlsdorf, RheinlandjBad OeynhausenjBad SalzuflenjBarsinghausenjBergheim, ErftjBergisch GladbachjBielefeldjBrühl, RheinlandjBuchholz in der NordheidejBündejBuxtehudejDetmoldjDormagenjDuisburgjDüren, RheinlandjDüsseldorfjErftstadtjErkelenzjErkrathjEschweiler, RheinlandjFrechenjGarbsenjGeldernjGrevenbroichjHamburgjHamelnjHeinsberg, RheinlandjHerfordjHerzogenrathjHildenjHückelhovenjHürth, RheinlandjJülichjKaarstjKamp-LintfortjKempen, NiederrheinjKerpen, RheinlandjKölnjKorschenbroichjKrefeldjLage, LippejLangenfeld (Rheinland)jLemgojLeverkusenjLöhnejLüneburgjMeerbuschjMelle, WiehengebjMettmannjMinden, WestfalenjMoersjMönchengladbachjMonheim am RheinjMülheim an der RuhrjNettetaljNeussjNeustadt am RübenbergejNiederkassel, RheinjNienburg (Weser)jNorderstedtjOberhausen, RheinlandjPinnebergjPorta WestfalicajPulheimjRatingenjRemscheidjSeelzejSeevetaljSolingenjStolberg (Rheinland)jTönisvorstjVelbertjViersenjWedeljWesseling, RheinlandjWillichjWinsen (Luhe)jWunstorfjWürselenjAalen (Württemberg)jAchim bei BremenjAhausjAhlen, WestfalenjAlbstadt (Württemberg)jAltenburg, ThüringenjAmberg, OberpfalzjAmsterdamjAnsbach, MittelfrankenjArnsberg, WestfalenjAschaffenburgjAugsburg, BayernjAurich, OstfrieslandjBacknangjBad HersfeldjBad Homburg vor der HöhejBad KreuznachjBad NauheimjBad VilbeljBaden-BadenjBalingenjBambergjBautzenjBayreuthjBeckum, WestfalenjBensheimjBergkamenjBerlinjBernau bei BerlinjBernburg (Saale)jBiberach an der RißjBietigheim-BissingenjBöblingenjBocholtjBochumjBonnjBorken, WestfalenjBornheim, RheinlandjBottropjBramsche, HasejBrandenburg an der HaveljBraunschweigjBremenjBremerhavenjBruchsaljBurgdorf, Kreis HannoverjCastrop-RauxeljCellejChemnitz, SachsenjCloppenburgjCoburgjCoesfeldjCottbusjCrailsheimjCuxhavenjDachaujDarmstadtjDattelnjDeggendorfjDelmenhorstjDietzenbachjDinslakenjDorstenjDortmundjDreieichjDresdenjDülmenjEberswaldejEisenach, ThüringenjEisenhüttenstadtjElmshornjEmden, OstfrieslandjEmsdettenjEnnepetaljErdingjErfurtjErlangenjEssen, RuhrjEsslingen am NeckarjEttlingenjEuskirchenjFalkenseejFellbach (Württemberg)jFilderstadtjFlensburgjForchheim, OberfrankenjFrankenthal (Pfalz)jFrankfurt (Oder)jFrankfurt am MainjFreiberg, SachsenjFreiburg im BreisgaujFreising, OberbayernjFreitaljFriedrichshafenjFuldajFürstenfeldbruckjFürstenwalde / SpreejFürth, BayernjGanderkeseejGelsenkirchenjGeorgsmarienhüttejGerajGermering, OberbayernjGevelsbergjGießen, LahnjGifhornjGladbeckjGochjGöppingenjGörlitz, NeißejGoslarjGotha, ThüringenjGöttingen, NiedersachsenjGreifswald, HansestadtjGreven, WestfalenjGronau (Westfalen)jGummersbachjGüstrowjGüterslohjHagen (Westfalen)jHalberstadtjHalle (Saale)jHaltern am SeejHamm (Westfalen)jHanaujHannoverjHattingen an der RuhrjHeidelberg (Neckar)jHeidenheim an der BrenzjHeilbronn (Neckar)jHemerjHennef (Sieg)jHerne, WestfalenjHerrenberg (im Gäu)jHerten, WestfalenjHildesheimjHof an der SaalejHofheim am TaunusjHomburg (Saar)jHöxterjHoyerswerdajIbbenbürenjIdar-ObersteinjIngolstadt, DonaujIserlohnjItzehoejJenajKaiserslauternjKamen, WestfalenjKarlsruhe (Baden)jKassel, HessenjKaufbeurenjKehl (Rhein)jKempten (Allgäu)jKieljKirchheim unter TeckjKleve, NiederrheinjKoblenz am RheinjKönigs WusterhausenjKönigswinterjKonstanz, UniversitätsstadtjKornwestheimjKöthen (Anhalt)jKreuztal, WestfalenjLaatzen bei HannoverjLahr / SchwarzwaldjLampertheim, HessenjLandau in der PfalzjLandshut, IsarjLangen (Hessen)jLangenhagen, HannoverjLeer (Ostfriesland)jLehrte bei HannoverjLeinfelden-EchterdingenjLeipzigjLeonberg (Württemberg)jLimburg an der LahnjLingen (Ems)jLippstadtjLohmar, RheinlandjLörrachjLübeckjLüdenscheidjLudwigsburg (Württemberg)jLudwigshafen am RheinjLünenjLutherstadt WittenbergjMagdeburgjMaintaljMainz am RheinjMannheimjMarburg / LahnjMarl, WestfalenjMemmingenjMenden (Sauerland)jMeppenjMerseburg (Saale)jMerzig (Saar)jMeschedejMörfelden-WalldorfjMühlhausen / ThüringenjMünchenjMünster, WestfalenjNeubrandenburg, MecklenburgjNeu-IsenburgjNeumarkt in der OberpfalzjNeumünster, HolsteinjNeunkirchen / SaarjNeuruppinjNeustadt an der WeinstraßejNeu-UlmjNeuwiedjNordhausen, ThüringenjNordhornjNortheimjNürnberg, MittelfrankenjNürtingenjOberursel (Taunus)jOer-ErkenschwickjOffenbach am MainjOffenburgjOldenburgjOranienburgjOsnabrückjOsterholz-ScharmbeckjOstfildernjPaderbornjPapenburgjPassaujPeinejPforzheimjPirmasensjPirnajPlauen, VogtlandjPotsdamjRadebeuljRadolfzell am BodenseejRastattjRavensburg (Württemberg)jRecklinghausen, WestfalenjRegensburgjReutlingenjRheda-WiedenbrückjRheinbergjRheinejRheinfelden (Baden)jRiesajRodgaujRosenheim, OberbayernjRostockjRottenburg am NeckarjRüsselsheimjSaarbrückenjSaarlouisjSalzgitterjSangerhausenjSankt AugustinjSankt IngbertjSchönebeck (Elbe)jSchorndorf (Württemberg)jSchwabachjSchwäbisch GmündjSchwäbisch HalljSchwedt / OderjSchweinfurtjSchwelmjSchwerin, MecklenburgjSchwertejSiegburgjSiegenjSindelfingenjSingen (Hohentwiel)jSinsheim (Elsenz)jSoest, WestfalenjSpeyerjStade, NiederelbejSteinfurt, WestfalenjStendaljStralsundjStraubingjStuhrjStuttgartjSuhljTrierjTroisdorfjTübingenjTuttlingenjUelzen, Lüneburger HeidejUlm (Donau)jUnnajViernheimjVillingen-SchwenningenjVoerde (Niederrhein)jVölklingenjWaiblingen (Rems)jWaltropjWarendorfjWeiden in der OberpfalzjWeimar, ThüringenjWeinheim (Bergstraße)jWeißenfels, SaalejWerljWermelskirchenjWernejWernigerodejWesel am RheinjWetzlarjWeyhe bei BremenjWiesbadenjWilhelmshavenjWismar, MecklenburgjWittenjWolfenbüttel, NiedersachsenjWolfsburgjWormsjWuppertaljWürzburgjZweibrücken, PfalzjZwickau
Übernehmen
Merkmale
d
MerkmaleH
x
jentwurmtjfür Familien geeignetjfür Hundeanfänger geeignetjfür Senioren geeignetjgechiptjgeimpft (mind. Pflichtimpfungen)jKinderfreundlichjmit EU-HeimtierausweisjTierschutzgesetz §11jverträglich mit anderen Hundenjverträglich mit KatzenjWelpenwurfjAllergikerfreundlichjaus dem Tierheimjkastriert/sterilisiertjnur für erfahrene HundehalterjStubenrein
Besonderheiten der Altdeutschen-Schäferhund Welpen
Die Besonderheit des Altdeutschen Schäferhund Welpen liegt in erster Linie in seinem Haarkleid. Im Gegensatz zum Deutschen Schäferhund, hat der Altdeutsche-Schäferhund Welpe langes und sehr dichtes Fell. Das Fell wird in Fachkreisen als Langstockhaar bezeichnet und tritt in den klassischen Schäferhundfarben Braun-Schwarz auf. Neben dem langen Fell sind die meisten Altdeutschen-Schäferhund Welpen mehr auf das Hüten- und Bewachen fixiert, als ihre Verwandten, was auf ihre ursprüngliche Verwendung als Hütehunde von Schafen zurückgeht. Dennoch besitzen die Altdeutschen-Schäferhund Welpen eine sehr starke Bindung zu ihren Besitzern und einen übersteigerten Willen zu Gefallen und zu Gehorchen. Dadurch sind die Altdeutschen-Schäferhund Welpen ideale Diensthunde und können in den verschiedensten Gebieten eingesetzt werden. Als Familienhund sollte der Altdeutsche-Schäferhund Welpe eine sinnvolle Aufgabe erhalten oder einem Hundesport nachgehen dürfen, ansonsten langweilen sich die intelligenten Hunde schnell und suchen sich eigene Aufgaben, meist zum Leidwesen ihrer Besitzer.
Erziehung von Altdeutschen-Schäferhund Welpen
Der Altdeutsche-Schäferhund Welpe benötigt eine frühe und gründliche Erziehung, damit aus dem süßen kleinen Fellkind ein nervenstarker und ausgeglichener Familienhund wird, den mit einer Widerristhöhe von ca. 60 bis 65 cm bei Rüden und ca. 55 bis 60 cm bei Hündinnen gehören die Altdeutschen-Schäferhunde zu den großen Hunderassen und haben eine beeindruckende Erscheinung. Mit einer guten Erziehung ist der Altdeutsche-Schäferhund ein freundlicher und ausgeglichener Hund, der sich unproblematisch in das Leben in einer Familie und den oft hektischen Alltag eingliedert, dafür ist aber eine frühe Sozialisierung und Erziehung notwendig. Diese kann auch von Anfängern leicht aufgebaut werden, da die jungen Altdeutschen-Schäferhunde einen großen Spieltrieb haben, ist ein Training mit positiver Bestärkung, über Spielzeug sehr einfach möglich. Dennoch sollte der Besitzer konsequent in seiner Körpersprache sein und dem Hund Sicherheit und Führungsqualitäten vermitteln können. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Wachsamkeit der Tiere gelegt werden, damit diese fremden Menschen gegenüber nicht zu wachsam reagieren. Eine gute Welpenschule sollte ebenfalls besucht werden, damit der Altdeutsche-Schäferhund Welpe früh verschiedene Rassen kennenlernt.
Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen
Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!
Wachstum und Aufzucht der Altdeutschen-Schäferhund Welpen
Als alte Hütehund-Rasse sind die Altdeutschen-Schäferhund Welpen eher Spätentwickler und behalten sich sehr lange ihren jugendlichen Übermut und ihre Spielfreude, deshalb sollten die Welpen auch möglichst bis zur 10 oder sogar 12 Woche bei der Mutter und den Geschwistern bleiben und erst anschließend bei ihren neuen Besitzern einziehen. Im neuen Zuhause sollte darauf geachtet werden, dass der Altdeutsche-Schäferhund Welpe einen festen Rückzugsort, in Form einer Box oder eines Transportkäfigs hat, dieser bietet dem Welpen Ruhe und Schutz und der kleine Hund lernt vom ersten Tag an, das er nicht die Kontrolle über die Bewohner des Hauses hat und auch einmal kurz alleine bleiben kann. Neben diesen ersten Erziehungsansätzen ist eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Welpenfutter sehr wichtig. Da die Hunde im erwachsenen Alter zu Gelenkproblemen neigen können, ist es wichtig das Welpenfutter bis zum Erreichen des 1 Lebensjahres beizubehalten und den Welpen möglichst nicht Treppen laufen zu lassen. Ebenso sollte der Altdeutsche-Schäferhund Welpe erst ab 15 Monaten anfangen aktiv Sport zu betreiben, da die Tiere erst in diesem Alter körperlich und geistig ausgereift sind.