Akbaş - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
2 Treffer
Akbaş
H
alle Filter entfernen
Nona, Akbash Mischling, geb. 2022, großes Mädel sucht Haus und Hof Mischlingshunde
Akbaş, Hündin, 3 Jahre
Rasse: Akbash (-Mischling) Farbe: weiß Geschlecht: weiblich Geboren: 2022 Größe: groß Verträglich: mit Rüden Kurzbeschreibung: großes Mädel sucht Haus und Hof Ausführliche Beschreibung: Nona kam als Sicherstellung Mitte Juni 2025 in unser Tierheim. Die große Hündin lebte isoliert auf einem Grundstück, keine Schutzhütte, kein Menschenkontakt. Zum Glück wurde das Amt auf diese Haltung aufmerksam und entschied sich zur Fortnahme der Hündin. Nun wartet das große Mädel aus dem Tierschutzliga-Dorf auf ein neues Zuhause. Nona ist eine riesengroße freundliche und liebevolle Hündin auch gegenüber Fremden zeigt sie sich unbefangen. Sie wirkt immer recht unerfahren, lustig und unbeholfen. Nunja, woher sollen auch die Erfahrungen kommen. Nona hat sich sehr gut und schnell an unseren Tierheimalltag gewöhnt, sie bewohnt einen Auslauf mit Zwinger in Mitten unsers Tierheimes. Sie liebt jegliche Aufmerksamkeit und zeigt sich gutmütig und anhänglich. Die große Hündin ist trotzdem ein Herdenschutzhund durch und durch, sie ist ausgesprochen wachsam und eine echte Erscheinung am Zaun. Sie reagiert hauptsächlich auf unsere vorbei laufenden Hunde, geht man in einer ruhigen Minute zu ihr gammelt sie am liebsten in einem Erdloch rum und genießt das Wetter. Für Nona wird es nun Zeit ein echter Familienhund aber auch Wach- und Schutzhund zu werden. Sie läuft brav an der Leine, im Auto mitfahren und den Tierarzt findet sie stressig und ist kein Hund für große Touren. Für Nona wünschen wir uns ein gut eingezäuntes Gelände mit engem Familienanschluss, sie zieht einen Schlafplatz draußen mit Schutzhütte und Liegefläche vor. Man sollte ihr trotzdem die Möglichkeit bieten beim Menschen zu sein, wir suchen also eine Allwetter-Familie, die sich nicht scheut auch im Winter mit Nona draußen Zeit zu verbringen. An Kinder ab 8 Jahren kann sie sich gut gewöhnen, andere Tiere sollten separiert sein. Schutzgebühr auf Anfrage https://tierschutzliga.de/vermittlungstier?animal_id=26589 Tierschutzligadorf Ausbau Kirschberg 15 03058 Neuhausen / Spree Telefon: 035608 40124 Webseite: www.tierschutzligadorf.de E-Mail: [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-03058
Neuhausen / Spree Brandenburg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Test inserat Mischlingshunde
Akbaş, Hündin, 3 Jahre
Hjlvcguiin hgfdhio

DE-49124
Georgsmarienhütte Niedersachsen
2.000 €
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

mit Video
Gold-Inserat
Davide: ihn muss man gern haben Mischlingshunde
Border Collie, Rüde, 1 Jahr
Davide lernten wir im August kennen. Er saß zusammen mit einem Welpenmädchen in einer kleinen Box. Obwohl eingesperrt, zeigte er sich uns gegenüber sehr sanft und verschmust. Trotz der Enge spürte man, wie sehr er die Aufmerksamkeit genoß. Wir konnten ihm nicht viel bieten, - keine Spaziergänge, kein Spielen und trotzdem war er sehr dankbar, drückte sich an uns und saugte einfach die kurze Zeit der Geborgenheit auf. Davide ist einfach nur ein Schatz. Wir suchen dringend für ihn ein Zuhause oder Pflegestelle, damit er schnell seine Box verlassen kann. Er will lernen, schöne Spaziergänge machen und bei seinen Menschen sein. Da wir nicht wissen, welche Gene in ihm stecken, sollten Sie über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen. wir vermuten, dass er Border-Retriever Mischling ist Kinder sollten 10 Jahre und älter sein, gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Haben Sie Fragen zu Davide ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 7 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Gloria: kleine Zaubermaus Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 4 Monate
Gloria und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Gloria ist ein zartes kleines Hundemädchen, dass hier zusammen mit ihren Geschwistern spielt, tobt und kuschelt. Menschen gegenüber ist sie aufgeschlossen, lässt sich anfassen und streicheln und hat noch eine Menge Unsinn im Kopf, - so wie Junghunde halt sind. Wir suchen für die Kleine eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Wir wissen nicht, welche Gene in Gloria stecken, aber wir gehen von Retriever und auch Maremmanogenen aus aufgrund der Fellstruktur. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung wird aus Gloria eine treue Begleiterin und tolle Familienhündin. Haben Sie Fragen zu Gloria ? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cuba: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 3 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cuba und ihren Geschwistern Celeste, Caramela, Carola und Cappuccino gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cuba, sie hat eine schwarze Gesichtszeichnung mit einer weißen Färbung um die Schnauze, als hätte sie in einem Mehltopf gewühlt. Cuba ist wie ihre Schwestern aufgeweckt, verschmust und bereit für in ein Leben mit ihren Menschen zu starten. Wir suchen für Cuba ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Cuba und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Moro: Sehnsucht nach Kuscheln und Spielen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Auch Moro hatte großes Glück, von Touristen gefunden und in unser Kooperationstierheim gebracht zu werden. Wir haben Moro Ende August kennengelernt. Er ist ein typischer Welpe, der noch nicht weiß, dass er hier hinter Gitter lebt. Er will spielen, toben, schmusen. Moro hat nichts Schreckliches erlebt und geht unbekümmert auf Menschen und auch auf alles Neue zu. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Garten, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Moro wird ca 60 -65 cm groß werden. Wenn Sie mehr über Moro erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: sie will spielen, lernen, schmusen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 6 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Da sind Tesorina, Teresa, Trilly und Tatiana, die 4 Mädchen unter den Geschwistern. Tesorina hat etwas längeres Fell als Schwester Tatiana und erinnert ein wenig an einen Golden Retriever. Wir wünschen uns für das kleine Mädchen schnell ein Zuhause oder Pflegestelle. Sie lebt hier mit ihren knapp 5 Monaten in spärlichen Verhältnissen. Zum Glück verstehen sich alle Geschwister und es wird zusammen gespielt und gekuschelt. Aber so ein kleines Madel sollte nicht hinter Gitter aufwachsen. Alle 4 Mädchen sind freundlich, verschmust, sozial zu anderen Hunden und natürlich sehr verspielt. Sie haben nichts schlechtes erlebt und gehen auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Welpen eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über die Tesorina erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Clooney: freut sich über Besuch nahe Köln Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Clooney kommt eigentlich aus Sardinien. Er hatte Glück und konnte am 28.09.2025 auf eine Pflegestelle nahe Köln ziehen. Hier zeigt er vom ersten Tag, dass er lernen und gefallen möchte. Er versteht Grundkommandos, schläft ruhig nachts auf seinem Kissen, ist stubenrein, geht gut an der Leine und liebt es, Ball zu spielen. Clooney ist ein Retriever Maremmano Mischling. Daher suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung und Garten. Kinder sollten schon 14 Jahre oder älter sein. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Wenn Sie mehr über Clooney erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 8 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder unter 14 Jahren sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst macht. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
SILA - Wo sind meine Menschen mit Rasseerfahrung???? Mischlingshunde
Kangal, Hündin, 6 Jahre
SILA - Tierwald e. V. Name: Sila Chipnummer: 1339850 Geschlecht: weiblich Rasse: Kangal-Mischling Geboren: 01. November 2019 Größe: ca. 60 cm Geimpft: ja Gechipt: ja Kastriert: bei Abgabe: ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Sila gehört zu den Listenhunden nach Anlage 2. Sie darf daher in die Bundesländer Hessen und Hamburg durch unseren Verein nicht vermittelt und auch nicht eingeführt werden. Vermittlung und Einfuhr in die Bundesländer Hessen und Hamburg: Wenn Sie Interesse an Sila haben, und Sila in die oben genannten Bundesländer eingeführt werden soll, dann müssten sie Sila selbst in unserem Partnertierheim in Kroatien abholen. Bitte setzen Sie sich aber vorher direkt mit dem Tierheim in Verbindung und besprechen Sie die Vorgehensweise. Es wird dort Englisch und etwas Deutsch gesprochen. Kontakt für die aufgeführten Bundesländer mit Einfuhrverbot: Tierschutzverein "Prijatelji" V. Nazora 56, Mihovljan 40000 Čakovec, Croatia, Telefon: 00385 91 8988 004 [email protected] Vermittlung in die übrigen Bundesländer: Sollte Sila in ein anderes als in die oben genannten Bundesländer eingeführt werden, dann kann die Vermittlung und auch die Einfuhr über unseren Verein erfolgen. Die Übergabe erfolgt dann in 51491 Overath. Hierfür stehen Ihnen unsere Kontaktpersonen zur Verfügung. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Julia Krzencek: [email protected] Bitte bedenken Sie, dass für die Haltung und die Einfuhr von Listenhunden gesetzliche Regeln und Vorschriften bestehen. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung. Sila hatte ihr Zuhause bei einem älteren Ehepaar. Sie war sehr glücklich und sie fühlte sich wohl. Leider ist das Ehepaar verstorben und niemand kann sich nun Sila annehmen. Also blieb keine andere Wahl, Sila musste bei uns im Partnertierheim einziehen. In der neuen Familie von Sila sollten entsprechende Kenntnisse über die Haltung und die Beschäftigung von Kangals vorliegen, denn eine Anfängerhündin ist Sila nicht. Kleinere Spaziergänge auf die nahe Wiese, die werden nicht ausreichen. Die Familie sollte die Anlagen erkennen können und Sila danach fordern und fördern. Etwas Hunde-Einmaleins müsste noch gelernt werden. Dabei kann ausgetestet werden, was in der früheren Familie bereits gelernt wurde. Darauf kann dann aufgebaut werden. Es wäre zu empfehlen, dass im neuen Zuhause von Sila etwas Gartenland oder eine gesicherte Wiese vorgehalten wird, denn eine reine Wohnungshaltung wäre nur sehr schwer geeignet. Wir vermitteln Sila nur in eine Familie, die die nötige Erfahrung mit der Haltung und der Erziehung von dieser speziellen Hunderasse hat. Auch muss die wohnliche Situation passen.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
Snow -wer schenkt ihm Vertrauen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Snow - wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen Snow kommt ursprünglich aus Sardinien. Die ersten Monate liefen laut seiner Familie gut: aber Snow hatte Narrenfreiheit. Egal, um was es ging, Snow durfte entscheiden, sprich: er konnte sich durchsetzen. Als dann die Idee kam, den Hund der Tochter zu übergeben, die nun bei ihrem Freund wohnte, merkte man, dass vieles schief lief. Snow akzeptierte nicht den Freund und knurrte ihn an und schnappte nach ihm. Also musste Snow weg. Da wir so schnell keine Hundeschule mit Pension ausfindig machen konnten, brachen wir ihn nach Wegberg in ein "Hundeinternat". Hier wird mit Snow gearbeitet und man stellte fest, dass er sehr unsicher ist. Im Internat vertraut er komplett seiner Betreuerin, sie kann alles mit ihm machen, da sie ihm in jeder Situation die nötige Sicherheit gibt. Snow geht sehr gut an der Leine, ist kein Leinenpöbler, versteht sich mit Artgenossen. Wir suchen für Snow eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, Garten und ohne Kinder. Es sollte jemand sein, der einen Kumpel fürs Leben sucht. Schon nach 3 Wochen im Internat sieht man ganz deutlich, wie sehr sich Snow eine Führungsperson wünscht, die ihn fördert und die ihm deutlich und konsequent zeigt, was sie von ihm erwartet. Denn Snow kennt alle Kommandos. Er liebt es, alles richtig zu machen. Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, legt er sich ohne Kommando ab, weil er es gelernt hat. Wir hoffen, es findet sich jemand, der sein Herz an Snow verliert und ihm eine Chance gibt. Snow hat nichts falsch gemacht: man hat ihn machen lassen, was ihn total überfordert hat. Durch die Überforderung entstanden Reaktionen, die die ehemalige Familie nicht händeln konnte. Hier im Internat zeigt er sein wahres Ich: eine unsichere Hundeseele, die hofft, dass sein Mensch ihm Halt gibt und auch Vertrauen schenkt. Haben Sie Fragen zu Snow? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt in Kürze Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41844
Wegberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Zelda: „Dürfte ich bei Euch einziehen?“ Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 10 Monate
***aktueller Aufenthaltsort: Italien*** Freundlich-menschenbezogenes, verträgliches Hundemädchen,- in so ziemlich allen Dingen des Lebens unerfahren und demzufolge zeitweilig noch recht zurückhaltend, aber mit einer ordentlichen Portion kindlicher Neugier ausgestattet, sucht liebevolle Lehrstelle als Familienhund,- bei gern herdenschutzhunderfahrenen/-affinen Menschen. Zelda und ihre Schwester Zuria wurden von kalabrischen Tierschützern davor bewahrt, wohlmöglich ihr Leben durch eine Vergiftungsaktion böswilliger Anwohner zu verlieren. Mit Besenstielen fortgeprügelt und mit der Androhung belegt, ihrem Treiben durch Gift ein Ende zu bereiten, wurden die verängstigten und verunsicherten Schwestern letzlich und unter einigen Schwierigkeiten am Strand eingefangen und in Sicherheit gebracht. Jetzt warten Zelda und Zuria im privaten Rifugio der Tierschützer darauf, in einem (wahrscheinlich ersten) wirklichen Zuhause, ihre familienhundlichen Talente unter Beweise zu stellen. Zelda ist ein feines, zuwendungsaffines Mädelchen, dessen größtes Glück es derzeit ist, mit freundlich-zugewandten Menschen zu interagieren,- ihnen nahe zu sein und das zu spüren und zurückzugeben, was mit dem Begriff ‚Liebe‘ bestenfalls ansatzweise zu beschreiben ist. Mit Menschen zu sein,- ihren Schutz und ihre (viel zu knapp bemessene) Nähe zu genießen bedeutet für Zelda mehr, als jedes mitgebrachte Leckerli,- jede Futterration…. Zelda und Zuria leben im Rifugio in einem großen, teilüberdachten und bewachsenen Gehege. Was es heißt, mit Menschen in einer artübergreifenden Haushaltsgemeinschaft,- überhaupt in einem Haus – zu leben, davon hat Zelda bis dato nicht den Schimmer einer Ahnung,- ebensowenig wie von familienhundlichen Tugenden und koexistenziellen Regularien, die es zu beachten und einzuhalten gilt. Hier sind ihre zukünftigen Herzensmenschen gefragt, der jungen Dame das kleine und große Familienhundeeinmaleins nahezubringen. Als, mindestens anteiliger Herdenschutzhund ist Zelda qua Abstammung, eine Familientype par excellance. Die junge Dame ist in ihrer Menschenliebe ebenso ambitioniert, wie sie es in ihrer Sorge um das Wohl und soziale Einvernehmen ihrer Familie erwartungsgemäß sein wird. Dieses ‚maremmanische Erbe‘ werden Zeldas Menschen zu lenken und zu inkludieren haben, in einen, wie auch immer organisierten mensch-hundlichen Alltag.- in dem Un-Sicherheiten so wenig Platz wie möglich finden sollten. Gegenwärtig ist Zelda noch am Anfang des Weges,- der in eine glückliche familienhundliche Zukunft führen soll. Was sie so bald, als möglich braucht, sind jederzeit vertrauenswürdige Menschen an ihrer Seite, die ihr klar, deutlich und unmissverständlich zeigen wie artübergreifendes Miteinander funktioniert und in wessen Händen die Verantwortung dafür ruht. Zelda und Zuria leben,- Gehege an Gehege -, mit einem Molosserrüden, ohne dass es zu Meinungsverschiedenheiten kommt,- haben ansonsten noch nicht allzu viele Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen Hunden sammeln können (höchstens beim Tierarzt, wo sie sich ausnahmslos respektvoll und eher zurückgenommen gegenüber Artgenossen zeigen). Zelda ist derzeit noch nicht wirklich leinenführig, was aber eher mangelnder Gelegenheit und einer recht großen Verunsicherung des weißen Fräuleins bei Exkursionen außerhalb des Rifugios geschuldet ist, als einem echten Problem Zeldas mit der ‚mensch-hundlichen Verbindungsstrippe‘. Kommt Zeit…….,- kommt Übung. Zelda wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Ein erneuter, laborklinischer Test sollte erfolgen, wenn Zelda etwa ein halbes Jahr in ihrem neuen Zuhause ist. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Zeldas wurden von den italienischen Veterinären nicht festgestellt. Zelda ist für eine Kastration noch zu jung. Frühestens, wenn sie ihr erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte diese erfolgen. Zelda zieht gechipt, enwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in ihr neues Zuhause. Wir suchen ein, den herdenschutzhundlichen Bedürfnissen Zeldas gerecht werdendes Zuhause (eher ländlich gelegen mit angemessen großem, sicher eingefriedetem Garten),- eine Familie/Menschen (und gern weitere, freundliche Tiere) für die junge weiße Dame, welche ihrer ebenso liebevollen, wie charakterstarken Wesensart ‚das Wasser reichen können‘ und wollen. Menschen die es vermögen, ihre ‚Richtlinienkompetenz‘ über gemeinsame Lebensfreude zu vermitteln,- die der maremmanisch-herdenschutzhundlichen Weltanschauung Zeldas jederzeit wertschätzend begegnen,- ihr einen stabilen sicheren und schützenden familiären Rahmen bieten……… Auch wenn ihre bisherige Vita, Zelda mit etlichen Herausforderungen konfrontiert hat, ist sie dennoch ein Hundekind und es wäre wünschenswert, Zelda soviel als möglich von einer behüteten und unbeschwerten Kindheit nacherleben und ihr eine grundsätzliche ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung‘ zukommen zu lassen. Sollte Zelda in ihrer Familie künftig als Einzelhund leben, ist anderweitig für reichlich innerartlichen sozialen Austausch Sorge zu tragen. Unsere Schutzgebühr beträgt 300 Euro + Transportkosten.

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-19258
Sternsruh Mecklenburg-Vorpommern
300 €
(Schutzgebühr)
Zuria: „Und jetzt würde ich gern eine Lehre als Familienhund beginnen.“ Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 10 Monate
***aktueller Aufenthaltsort: Italien*** Freundlich-menschenbezogenes, verträgliches Hundemädchen sucht liebevolle Lehrstelle als Familienhund,- bei gern herdenschutzhunderfahrenen/-affinen Menschen. Zuria und ihre Schwester Zelda wurden von kalabrischen Tierschützern davor bewahrt, wohlmöglich ihr Leben durch eine Vergiftungsaktion böswilliger Anwohner zu verlieren. Mit Besenstielen fortgeprügelt und mit der Androhung belegt, ihrem Treiben durch Gift ein Ende zu bereiten, wurden die verängstigten und verunsicherten Schwestern letzlich am Strand eingefangen und in Sicherheit gebracht. Zuria ist ein bezauberndes, zuwendungsaffines Mädelchen, dessen größtes Glück es derzeit ist, mit freundlich-zugewandten Menschen zu interagieren,- ihnen nahe zu sein und das zu spüren und zurückzugeben, was mit dem Begriff ‚Liebe‘ bestenfalls ansatzweise zu beschreiben ist. Mit Menschen zu sein,- ihren Schutz und ihre (viel zu knapp bemessene) Nähe zu genießen bedeutet für Zuria mehr, als jedes mitgebrachte Leckerli,- jede Futterration…. Zuria und Zelda leben im Rifugio in einem großen, teilüberdachten und bewachsenen Gehege. Was es heißt, mit Menschen in einer artübergreifenden Haushaltsgemeinschaft,- überhaupt in einem Haus – zu leben, davon hat Zuria bis dato nicht den Schimmer einer Ahnung,- ebensowenig wie von familienhundlichen Tugenden und koexistenziellen Regularien, die es zu beachten und einzuhalten gilt. Hier sind ihre zukünftigen Herzensmenschen gefragt, der jungen Dame das kleine und große Familienhundeeinmaleins nahezubringen. Als, mindestens anteiliger Herdenschutzhund ist Zuria qua Abstammung, eine Familientype par excellance. Die junge Dame ist in ihrer Menschenliebe ebenso ambitioniert, wie sie es in ihrer Sorge um das Wohl und soziale Einvernehmen ihrer Familie erwartungsgemäß sein wird. Dieses ‚maremmanische Erbe‘ werden Zurias Menschen zu lenken und zu inkludieren haben, in einen, wie auch immer organisierten mensch-hundlichen Alltag.- in dem Un-Sicherheiten so wenig Platz wie möglich finden sollten. Gegenwärtig ist Zuria noch am Anfang des Weges,- der in eine glückliche familienhundliche Zukunft führen soll. Was sie so bald, als möglich braucht, sind jederzeit vertrauenswürdige Menschen an ihrer Seite, die ihr klar, deutlich und unmissverständlich zeigen wie artübergreifendes Miteinander funktioniert und in wessen Händen die Verantwortung dafür ruht. Zuria und Zelda leben,- Gehege an Gehege -, mit einem Molosserrüden, ohne dass es zu Meinungsverschiedenheiten kommt,- haben ansonsten noch nicht allzu viele Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen Hunden sammeln können (höchstens beim Tierarzt, wo sie sich ausnahmslos respektvoll und eher zurückgenommen gegenüber Artgenossen zeigen). Zuria ist derzeit noch nicht wirklich leinenführig, was aber eher mangelnder Gelegenheit und einer recht großen Verunsicherung des weißen Fräuleins bei Exkursionen außerhalb des Rifugios geschuldet ist, als einem echten Problem Zurias mit der ‚mensch-hundlichen Verbindungsstrippe‘. Kommt Zeit…….,- kommt Übung. Zuria wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Ein erneuter, laborklinischer Test sollte erfolgen, wenn Zuria etwa ein halbes Jahr in ihrem neuen Zuhause ist. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Zurias wurden von den italienischen Veterinären nicht festgestellt. Zuria ist für eine Kastration noch zu jung. Frühestens, wenn sie ihr erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte diese erfolgen. Zuria zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in ihr neues Zuhause. Wir suchen ein, den herdenschutzhundlichen Bedürfnissen Zurias gerecht werdendes Zuhause (eher ländlich gelegen mit angemessen großem, sicher eingefriedetem Garten),- eine Familie/Menschen (und gern weitere, freundliche Tiere) für die junge weiße Dame, welche ihrer ebenso liebevollen, wie charakterstarken Wesensart ‚das Wasser reichen können‘ und wollen. Menschen die es vermögen, ihre ‚Richtlinienkompetenz‘ über gemeinsame Lebensfreude zu vermitteln,- die der maremmanisch-herdenschutzhundlichen Weltanschauung Zurias jederzeit wertschätzend begegnen,- ihr einen stabilen, sicheren und schützenden familiären Rahmen bieten……… Auch wenn ihre bisherige Vita, Zuria mit etlichen Herausforderungen konfrontiert hat, ist sie dennoch ein Hundekind und es wäre wünschenswert, Zuria soviel als möglich von einer behüteten und unbeschwerten Kindheit nacherleben und ihr eine grundsätzliche ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung‘ zukommen zu lassen. Sollte Zuria in ihrer Familie künftig als Einzelhund leben, ist anderweitig für reichlich innerartlichen sozialen Austausch Sorge zu tragen. Unsere Schutzgebühr beträgt 300 Euro + Transportkosten

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-19258
Sternsruh Mecklenburg-Vorpommern
300 €
(Schutzgebühr)
APOLLO, ca. 2017 geboren Mischlingshunde
Kangal, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Apollo geboren: ca. 2019 kastriert: ja Rasse: Kangal Schulterhöhe: ca. 65 cm (geschätzt) Verträglichkeit: gut verträglich Katzen: nicht bekannt, kann NICHT getestet werden! derzeit: Auffangstation Istanbul (Türkei) Beschreibung und Wesen: Apollo scheint schon einiges in seinem Leben erlebt zu haben. Er ist ein sehr ruhiger Kangal-Rüde, dem die Ohren kupiert oder abgeschnitten wurden. Wo auch immer er vorher gelebt hat. Man fand ihn ganz allein am Straßenrand. Er ist sehr ruhig, sanft und hält sich abseits der anderen Hunde auf. Für ihn suchen wir Menschen mit Rasseerfahrung, die einen ruhigen, ebenerdigen Platz für ihn haben. Ein eingezäunter Garten ist in jedem Fall Voraussetzung, alleine schon rassebedingt. Kangals sind sehr rudelbezogene Hunde. Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden ist Voraussetzung für die Vermittlung von Apollo. Pfötchenretter mit Herz e.V. ist ein gem. §11 vom Veterinäramt Bergisch Gladbach als Tierschutzverein zertifiziert. Eine Vermittlung erfolgt nur nach persönlicher Vorkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Diese beträgt 480 €. Darin enthalten sind vollständige Impfung, Mikrochip, blauer EU-Impfpass, Wurmkur, Flohmittel sowie inkl. anteilige Transportkosten. Kontakt: Pfötchenretter mit Herz e.V. Bettina Vogelskamp Tel. 0176 – 21057036 D-42799 Leichlingen http://www.pfoetchenretter-mit-herz.de Angela Kelm Tel. 0176 30535843 email: [email protected] Anne Zander Tel. 01575 5449749 email: [email protected] Bettina Vogelskamp Maren Pulwitt Tel. 01517 2873931 email: [email protected] Celina Proft Tel.: 01515 1932531 email: [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-42799
Leichlingen Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
Fyona - Hell wie das Licht Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- „Die Helle“, „die Weiße“ bedeutet dieser schöne Name und beschreibt damit ganz wunderbar das Aussehen unserer Fyona. Ja, sie ist mit ihrem wolligen, dichten Fell, ihrem stolzen Gang und ihrem lieben Blick eine absolute Augenweide. Doch werfen wir einen Blick in das Innere eines Tieres, das tagtäglich in einer Ödnis unter Minimalversorgung leben muss. Das seine Gene nicht ausleben kann. Dessen Horizont sich auf die Wände einer viel zu kleinen Box beschränkt. Hier sehen wir nichts Helles, sondern hören den Ruf nach einer Rettung aus eben diesen Umständen. Maremmanen gehören ganz klar der Zunft der Herdenschutzhunde an. Sie sind sehr intelligent, eigenwillig und lassen sich nicht beliebig mit Leckerchen erziehen oder gar vorführen. Aber sie sind bereit, für ihre „Herde“ ihr Leben zu geben und diese mit allem, was sie haben zu verteidigen. Sie wollen Partner sein und keine Untergebenen. Dabei wollen sie gefallen und oft ist es so, dass Maremmano und Mensch zur gleichen Zeit die gleiche Idee haben, was ein Kommando überflüssig macht. Wenn Sie also jemand sind, der all diese Eigenschaften zu schätzen weiß, der mit einem Eimer weißer Farbe die Seele der wunderbaren Fyona von dem schmutzigen Grau befreien will, dann tun Sie am besten Folgendes: Lesen Sie bitte hier unter Vermittlung von Herdenschutzhunden nach, was wir noch alles über Herdenschutzhunde für Sie zusammengefasst haben und rufen Sie die Vermittlerin von Fyona an. Vorab können wir schon sagen, dass unsere Schönheit von den Tierschützern, die in das Canile kommen durften, als zuerst schüchtern, dann aber sehr lieb und aufgeschlossen beschrieben wird. Die Fertigkeiten, die Fyona im Umgang mit einer Leine bereits hat, sehen Sie ja selbst! Sie wird als gut verträglich mit Rüden und Hündinnen beschrieben, was ein großer Vorteil ist. Also: Auf in das Abenteuer „Fyona“! Besuchen Sie Fyona auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Fyona_8557 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2021 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
LOS - unser „Ein-Ohr“ hofft auf ein liebevolles Zuhause Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
LOS - unser „Ein-Ohr“ hofft auf ein liebevolles Zuhause Name des Hundes: Los Geburtsdatum: 10.06.2023 Geschlecht: männlich Rasse (-Mischling): Mischling Schulterhöhe: 66cm Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Mittelmeercheck: Nach Einreise Krankheiten: Keine bekannt Katzenverträglich: denkbar Hundeverträglich: ja Kinderverträglich: denkbar Handicap: Nur ein komplettes Ohr Aufenthaltsort: Rifugio Arca Sarda, Sardinien, im Rifugio seit: 18.06.2025 LOS - unser „Ein-Ohr“ hofft auf ein liebevolles Zuhause Los Geschichte hat uns alle sehr berührt und nochmal deutlich gemacht, wie wertvoll und notwendig die Präsenz und Arbeit der Arca Sarda vor Ort ist. Los tauchte plötzlich im Garten eines älteren Ehepaares auf. Obwohl er ein Halsband trug, schien er schon lange auf sich allein gestellt, darauf deutete sein abgemagerter und ausgezehrter Körper hin. Doch das Schlimmste war: ein Großteil des linken Ohres war abgerissen und hing in Fetzen herunter. Die klaffende blutende Wunde am Kopf war von Zecken übersät. Er schien die Nähe von Menschen und Hilfe zu suchen, war aber auch scheu und immer wieder verschwunden. Das Ehepaar traute sich auch nicht, sich dem stark verletzten Tier zu nähern und kontaktierten zum Glück die Mitarbeiter der Arca Sarda, die sich unmittelbar auf den Weg machten. Auch Ihnen gelang das Auffinden und Sichern erst nach zwei Tagen. Daraufhin wurde Los direkt in medizinische Behandlung gebracht. Mittlerweile ist Los zurück im Rifugio und sein Zustand stabilisiert sich zusehends. Er ist ein bildhübscher weißer Maremanno-Mischling und hat mit seinen ca 2 Jahren eine stattliche Größe von 66cm. In Gehege mit seinen felligen Gefährten zeigt er sich entspannt und ohne Rivalitäten. In neuen Situationen und mit fremden Personen reagiert er zunächst Maremanno typisch unsicher und skeptisch. Vertrauen lässt sich aber aufbauen und mit Bezugspersonen geht er zb schon entspannt an der Leine spazieren. Update LOS Die Verletzung seines Ohres ist mittlerweile komplett verheilt und Los hat sich zu einem wunderschönen, stattlichen und feinsinnigen Rüden entwickelt. Mit den anderen Hunden in seinem Gehege lebt er entspannt zusammen. Über menschliche Zuwendung freut er sich sehr und lässt sich liebend gern durchkuscheln. Dieser sanfte Prinz wartet darauf, von seinen Menschen entdeckt zu werden, um in ein echtes Zuhause zu kommen, das er bereichern darf. Wir wünschen Los, dass „nomen est omen“ gelten wird und er bald das ganz große Los einer glücklichen Zukunft in einer liebevollen Familie ziehen wird, die seinem aufmerksamen und feinen Wesen gerecht werden möchte. Bitte beachten Sie auch, dass der Maremmano ein großer, ursprünglicher Hund ist, der sich in ländlicher Umgebung wohl fühlt und Freiraum benötigt. Er ist eigenständig, aber auch ein treuer Freund. Er ist wachsam und kein Befehlsempfänger. Er braucht zu seinem Glück zwingend engen Familienanschluss und ein größeres, gut gesichertes Grundstück, das er bewachen darf. In der Erziehung und im Umgang mit Herdenschutzhunden geht es in erster Linie um eine vertrauensvolle Beziehung und eine klare, konsequente, aber immer freundliche Kommunikation. Bitte beachten Sie unsere Haltungs– und Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde. Wenn Ihnen Los ins Herz gesprungen ist und Sie ihm einen Platz in Ihrem Leben geben möchten, dann melden Sie sich bei seiner Vermittlerin. Wir freuen uns auch sehr über ein Pflegestellenangebot. Sollten Sie Los ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter [email protected]. Wir vermitteln bundesweit. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: RespektTiere e.V Miriam Platzek-Bobke Tel. : 01590-17697744 E-mail: [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76756
Bellheim Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Sila: Große Hündin mit großem Herzen Mischlingshunde
Kangal, Hündin, 6 Jahre
Die sanfte Hundedame kam in den Shelter, nachdem ihr früherer Besitzer verstorben war. An ihrer Seite war bis dahin immer ihr treuer Gefährte Spirit. Die beiden lebten über viele Jahre hinweg eng miteinander verbunden. Sie schliefen Seite an Seite, suchten stets die Nähe des anderen und waren wie zwei Seelen im Einklang. Der Verlust von Spirit hat eine Lücke in Silas Leben hinterlassen, die man ihr auch heute noch ansieht. Sie begegnet ihrer neuen Situation mit bewundernswerter Stärke, doch man spürt, wie sehr sie die Gesellschaft ihres Freundes vermisst. Trotz allem hat sich Sila gut im Shelter eingelebt. Sie zeigt sich ruhig, freundlich und sehr geduldig. Viele der Helfer und Helferinnen im Heim haben sie besonders ins Herz geschlossen. Häufig liegt sie entspannt im Gras, das helle Fell im Sonnenlicht glänzend, die Zunge locker aus dem Maul gestreckt. In diesen Momenten wirkt sie wie der Inbegriff von Ruhe und Ausgeglichenheit. Sila ist eine Kangal Hündin, eine türkische Rasse, die für ihre Unabhängigkeit, Wachsamkeit und tiefe Loyalität bekannt ist. Sie wurde nicht wegen ihres Aussehens, sondern wegen ihres Charakters und ihrer Fähigkeiten als Beschützerin gezüchtet. Genau das bringt Sila mit. Sie braucht Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden, die ihr klare Orientierung geben und ihr helfen, wieder Vertrauen aufzubauen. Ein großes Grundstück oder ein Hof wären ideal für Sila. Sie ist robust, braucht viel Auslauf und liebt es, ihr Revier zu überblicken. Hundeanfänger sollten sich eher für eine andere Rasse entscheiden, da Sila klare Führung benötigt und ihren eigenen Kopf hat. Trotz ihrer stattlichen Größe ist Sila unglaublich sanft. Sie verschenkt mit Freude ihre Hundeküsse und sucht die Nähe zu Menschen. Dabei merkt sie manchmal nicht, wie groß sie ist, und springt aus Begeisterung auch schon mal an einem hoch. Deshalb ist ein Zuhause ohne kleine Kinder empfehlenswert. Vermutlich kennt sie noch einige Grundkommandos aus der Zeit mit ihrem früheren Besitzer in Kroatien. Trotzdem wird sie sich erst an ihre neue Umgebung gewöhnen müssen. Auch Dinge wie Autofahren oder das Alleinbleiben wird sie neu lernen. Denn Sila war nie wirklich allein. Sie war immer mit Spirit zusammen. Nun steht sie alleine da und sucht einen neuen Menschen, der ihr Geborgenheit, Sicherheit und Zuneigung schenkt. Sila bringt ein großes Herz, viel Sanftmut und tiefe Treue mit. Vielleicht findet sie bald jemanden, der ihr zeigt, dass sie auch nach einem schweren Abschied wieder Liebe und Vertrauen erleben darf. Wenn dieser Hund bei dir zu Hause angekommen ist, gib ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Vieles wird ihm noch neu sein. Deswegen möchte er gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins lernen, wie Treppen steigen, das Geschäft draußen verrichten oder an der Leine gehen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander. Wir kennen die Hunde nur aus dem Tierheim und wissen in der Regel nicht, ob sie mit Katzen oder anderen Tieren verträglich sind. Garantieren können wir das also leider nicht. Eine Zusammenführung erfolgt daher am besten ganz behutsam. Wir unterstützen dich dabei gerne von Anfang an. Hier kannst du Bilder von Sila sehen: https://photos.app.goo.gl/XyQJBZF6LHpt4oHw5 Videos von Sila und Spirit: https://www.youtube.com/watch?v=Injq2RM-1fk (Sila & Spirit) https://www.youtube.com/watch?v=eeFNXqHH4Xg (Sila & Arno) https://www.youtube.com/watch?v=Jx4VS2o6d1g (Sila & Spirit) Wenn du dich für diesen Hund interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an: [email protected] Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen. Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess: https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es Die angegebenen Eigenschaften dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen. Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63931
Kirchzell Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Kajan hofft, von seinen Menschen gefunden zu werden Mischlingshunde
Kangal, Rüde, 10 Monate
In unserem Streunerdorf in Mostar, Bosnien-Herzegowina. Kajan kann zum nächstmöglichen Termin ausreisen und sucht noch eine passende Pflege- oder Endstelle. — Hallo Mensch, mein Name ist Kajan und ich freue mich, dich kennenzulernen! Ich hoffe, von meinem Menschen hier gefunden zu werden und mit ihnen die Welt entdecken zu dürfen. Da ich ein Kangal-(Mix) bin, solltest du auf jeden Fall schon Hundeerfahrung mitbringen und dir bewusst sein, dass ich ein ganz besonderes Wesen habe und gerne eigene Entscheidungen treffe. Da bedarf es einer liebevollen, sanften, jedoch auch sicheren Hand, die mich anleiten und bestmöglich unterstützen kann. Zudem sollte mein neues Zuhause eher ländlich liegen und viel Platz zum Toben, Schmusen, Lernen und Spielen bieten. Apropos Lernen: Der Besuch einer passenden Hundeschule oder die Zusammenarbeit mit einem Trainer ist ebenfalls ein großer Wunsch von mir. Schließlich möchte ich nicht nur körperlich, sondern auch kopftechnisch gefördert werden – gemeinsam mit dir, meinem Menschen wachsen. Ich freue mich schon jetzt auf all die Abenteuer, die wir gemeinsam erleben werden – dank meiner vertrauensvollen Verbindung zu dir. Hoffentlich lerne ich dich ganz bald kennen! Dein Kajan P. S.: Kajan ist aktuell ca. 57 cm groß, gechippt, geimpft und entwurmt. — Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei! https://streunerglueck.de/vermittlung/kajan/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
BA-88000
Mostar
350 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 16

Die beliebtesten Suchen für "Akbaş"

Eigenschaften und Verwendung von Akbas

Der Akbas ist ein großer Hirtenhund, der in der Türkei die Schafshirten mit ihren Herden begleitet und diese vor Gefahren schützt. Durch die ursprüngliche Verwendung der seltenen Rasse besitzt der Akbas einen starke ausgeprägten Schutztrieb, den er auch gegenüber seiner Familie zeigt. Lebt der Akbas eng mit Menschen zusammen, wird diese als sein Rudel ansehen und sie beschützen wollen, deshalb ist es unerlässlich, dass nur erfahrene Hundehalter einen Akbas als Familien- und Gesellschaftshund halten, die Tiere brauchen eine umfassende Sozialisierung und Erziehung damit sie ruhig auf Umweltreize reagieren können und eine Aufgabe, die die treuen Tiere vollständig auslastet. Zu den positiven Eigenschaften der Akbas zählt ihre Wachsamkeit, ihre Treue und ihr Mut, mit dem sie eine Herde vor allen gefahren verteidigen. Dabei agiert der Akbas absolut unabhängig und ist ein guter Beobachter, der einen Eindringling sofort bemerkt und intuitiv reagiert. Damit ist der Akbas in vielem der bekannteren Herdenschutzhund-Rasse Kangal ähnlich, die beiden Rassen sind jedoch nicht näher miteinander verwandt.

Herkunft und Geschichte des Akbas

Der Akbas stammt aus der Türkei, um genauer zu sein aus den kleineren Provinzen Ankara, Afyon, Eskişehir und Konya, dort wurde die Rasse aufgrund ihrer guten Hüte- und Wacheigenschaften gezüchtet, dabei ging es den Bauern vor allem darum gesunde und kräftige Hunde zu haben, die ihre Schafe schützen können und nicht um ein bestimmtes Erscheinungsbild. Da die Auswahl an ansässigen Hunden begrenzt war, entstand das heute typische Aussehen des Akbas mit seinem großen und kräftigen Körper und dem mittellangen weißen Fell. In der Türkei ist der Bestand der Akbas sehr bedroht und es gibt nur noch wenige Züchter der beeindruckenden Hunde, deshalb wurden einige Exemplare in die USA gebracht, wo ein umfassendes Zuchtprogramm gestartet wurde. Mittlerweile ist die Population in der USA stabil und der Akbas besitzt dort sogar eine Anerkennung als eigene Rasse. Neben der USA gibt es noch registrierte Züchter in Kanada und den Niederlanden, die den Akbas als Rasse erhalten wollen. Der FCI hat den Akbas nicht als eigene Hunderasse anerkannt, da es zu viele Ähnlichkeiten zum Anatolischen Hirtenhund und dem Kangal gibt. Der türkische Verein für den Erhalt der Rasse, kämpft jedoch weiterhin um eine Anerkennung durch den FCI und eine Förderung zum Erhalt der seltenen Hunderasse in ihrer Heimat der Türkei.

Besonderheiten und Wissenswertes

Obwohl der Akbas eine sehr seltene Hunderasse ist und in Deutschland nur vereinzelte Tiere leben, die meist aus den Niederlande kommen, ist das Verhalten und das Wesen der Tiere gut dokumentiert. Besitzer von einem Akbas beschreiben den Hund als sehr eigenständig und dennoch freundlich gegenüber Menschen und besonders in der Familie sehr sanftmütig und ruhig. Der Akbas reagiert nur, wenn es nötig ist und kann entspannt selbst bei engem Gedränge und viel Lärm an der Seite seines Besitzers bleiben und gelassen abwarten. Dennoch braucht der Akbas eine konsequente Erziehung und eine gute Sozialisierung, damit er als Familienhund überhaupt gehalten werden kann, zudem sollte der Besitzer viel Verantwortungsgefühl haben und Hundeerfahrung besitzen.