Feliciano - es weiß niemand, ...
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2252068
Einstelldatum: 25.05.2023
Inseratsaufrufe: 24
350 €Inserats-ID: 2252068
Einstelldatum: 25.05.2023
Inseratsaufrufe: 24
Tierheim
pro-canalba e.V.
32278 KirchlengernDeutschland
Aktiv seit: 04.01.2018
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2252068
350 €
25.05.2023
Mischlingshunde
Segugio Italiano
Mischling
Rüde
7 Jahre
Gestromt
Deutschland
Mittelgroß (bis 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
Beschreibung
Pflegestelle in 6289 Müswangen/Schweiz -
Update vom November 2022 - Wer kann diesen Samtaugen widerstehen?!
Feliciano ist ein wunderschöner, großer Jagdhundmischling, der vor kurzem auf eine Pflegestelle in die Schweiz ziehen durfte. Er hat schon am ersten Tag alle Herzen im Sturm erobert, denn er besitzt ein sehr liebenswertes offenes Wesen und hat sich unheimlich schnell in seiner neuen Umgebung zurechtgefunden. Er wurde aus seinem bisherigen Umfeld ganz und gar abrupt gerissen und hat sich dennoch wie selbstverständlich in seine Pflegestelle integriert. Seine bisherige Familie hat ihn in den sechs Monaten, die er bereits in der Schweiz ist, bestmöglich sozialisiert, so dass seine Pflegefamilie einen ausgeglichenen und angepassten Hund übernehmen konnte. Da sie ihm einen neuen Namen gegeben haben, hört er auch dort auf den Namen "Taru".
Er hat die beiden menschlichen Pflegebrüder (6 und 9 Jahre) anstandslos akzeptiert und geht absolut liebevoll mit ihnen um. Genauso wie mit dem unkastrierten zweijährigen Rüden, der sein Spielkamerad, Gesellschafter und Zeitvertreib ist.
Der turbulente Haushalt bietet ihm viel Abwechslung und es kommt selten Langeweile auf. Taru ist ein ausgesprochen sensibler und intelligenter Hund, der etwas zu tun braucht. Fängt er an, sich zu langweilen, bellt er, um auf sich aufmerksam zu machen. Sein starker Charakter benötigt klare Grenzen. Ein genau definierter Platz im (Familien-)Rudel hilft ihm, Stress zu vermeiden.
Er spielt gerne mit Mensch und Tier und rauft sehr gerne mit Hunden, die körperlich mit ihm auf einem Level sind.
Taru ist auf jeden Fall ein guter Wachhund – mit allen Vor- und Nachteilen. Aufgrund seiner Physiognomie und seiner charakterlichen Eigenschaften liegt die Vermutung nahe, dass er Teile des freundlichen und athletischen Segugio Italiano in seinem Erbgut trägt.
Sein sensibles Wesen reagiert äußerst stark auf Stimmungsschwankungen im Umfeld und „dicke“ Luft behagt ihm gar nicht.
Sobald es nach draußen geht, ist er in seinem Element. Er ist ein extrem guter Läufer, der die Welt erkunden möchte. Lange Spaziergänge sind ein Muss, um ihn zu fordern und zu fördern. Jagdtrieb ist vorhanden und muss kontrolliert werden. Manchmal reagiert er mit Bellen und Ziehen, sobald Hunde in Sichtweite kommen. Daran arbeiten wir zurzeit. Er ist sehr gelehrig und hat Freude am Training. Und natürlich darf das Schmusen nicht zu kurz kommen. Taru ist liebesbedürftig und liebt es zu kuscheln und gekrault zu werden.
Seine gesundheitlichen Einschränkungen bemerkt man nicht, wenn man diesen fröhlichen Hund durch die Gegend toben sieht. Auch beim ausgiebigen Spaziergang macht er nicht schlapp. Es macht den Eindruck, als wäre die Beckenproblematik ein Geburtsfehler oder Folgen eines Unfalls, der nie gerichtet wurde. Taru hat sich damit abgefunden und bestmöglich daran angepasst. Er scheint keine Schmerzen zu haben, versucht aber das linke Bein möglichst wenig zu belasten.
Vielleicht ist dieses Handicap auch der Grund, weshalb er schlussendlich im Hundelager gelandet ist. Hoffentlich wird es ihn nun nicht daran hindern eine eigene Familie zu finden!
Update: … warum der hübsche Feliciano nach nur gut 2 Monaten wieder auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist.
Als wirklich armer Kerl im Canile haben wir uns damals so gefreut, dass der große Gestromte adoptiert wurde. Er kannte ja nichts, als seinen Betonzwinger und seine direkten Hundekumpel.
Endlich im Zuhause angekommen, durfte er auf Spaziergänge, bekam ein weiches Plätzchen und wurde versorgt. Seine Muskeln haben sich aufgebaut und der damals klapperdürre Rüde ist wieder zu Kräften gekommen.
Damit war sein Schicksal sofort besiegelt. Seine neue Familie hat sich mit ihm körperlich und auch erziehungstechnisch übernommen und so muss der liebe Junge nun leider wieder gehen.
Feliciano ist ein Traumhund, dem seine Unsicherheiten noch nicht genommen wurden. Bei Spaziergängen zeigt er diese teilweise noch gegenüber Menschen und anderen Hunden. Hier bedarf es etwas Nachhilfe. Gleichzeitig ist er aber auch sehr schlau und zeigt großen Spaß am Lernen.
Wir würden uns wünschen, dass der agile und verspielte Junge in ein Zuhause mit Garten einziehen darf und zu aktiven Menschen kommt, die verstehen, dass er ein Leben in einem Haushalt einfach noch nicht genug kennt. Gegen eine nette Ersthündin oder eine hundeerfahrene Katze im Haus, hat er nichts einzuwenden.
Wir sind uns sicher, dass er mit Liebe, Erziehung und Geduld schnell das „Knigge 1x1“ beherrscht.
Unser Feliciano ist ein lieber, freundlicher, verträglicher und hübscher Hund. Und er ist ein furchtbar trauriger Hund.
Und wir wissen nichts über seine Geschichte. Feliciano hatte gerade Geburtstag: er ist 6 Jahre alt geworden. Vielleicht hat er diese ganze Zeit im Canile verbracht, vielleicht ist er aber auch erst vor Kurzem dort abgegeben worden. Letzteres würde die tiefe Traurigkeit in seinen Augen erklären. Nun, wie auch immer seine Vergangenheit aussah: Jetzt schauen wir in Felicianos Zukunft. Und die beginnt mit seiner eigenen kleinen Vorstellungsseite hier.
Wir wissen, dass er sich sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen verträgt. Und auch, dass er den Kontakt zu uns Menschen sucht und freundlich auf sie zugeht (wenn er denn einmal die Möglichkeit dazu bekommt). Was er wohl von Katzen hält, oder ob er sie überhaupt kennt, können wir nicht sagen. Auch ob unser Junge schon etwas lernen durfte, wie z. Bsp. An der Leine zu gehen, können wir nur vermuten. Aber sein liebevoller Umgang mit den Tierschützern, die ihn besucht haben lässt ahnen, dass er sich auch, wie die meisten Hunde, wünscht, zu jemandem zu gehören. Zu einem (oder mehreren) Menschen, die ihm beibringen was ein guter Hund so können muss. Die Zeit für ihn haben, ihn respektvoll behandeln, und die ihn einfach lieb haben.
Ein weiches Körbchen und ein gefüllter Napf wären auch nicht zu verachten. Ebenso wie schöne gemeinsame Spaziergänge und ein bisschen Arbeit für sein im Moment wahrscheinlich hoffnungslos unterfordertes Köpfchen.
Nach solchen Menschen suchen wir für Feliciano. – Was Sie dafür bekommen? Wahrscheinlich einen guten, vielleicht sogar besten, Freund an Ihrer Seite. Sein Leben lang.
Wenn Sie Ihr Zuhause und Ihre Zeit mit Feliciano teilen wollen, und wenn Sie ein wenig Geduld aufbringen können bis er sich eingewöhnt hat in seine neue Welt, dann bitte melden Sie sich bei seiner Vermittlerin. Es würde uns sehr freuen!
Besuchen Sie Feliciano auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: geb. 01.01.2016
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Krankheiten: Hüfte durch Unfall nicht in Ordnung, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 €
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: CH - 6289 Müswangen
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Simone Leitenbauer
eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu
Telefon: 0160 – 14 43 169
Update vom November 2022 - Wer kann diesen Samtaugen widerstehen?!
Feliciano ist ein wunderschöner, großer Jagdhundmischling, der vor kurzem auf eine Pflegestelle in die Schweiz ziehen durfte. Er hat schon am ersten Tag alle Herzen im Sturm erobert, denn er besitzt ein sehr liebenswertes offenes Wesen und hat sich unheimlich schnell in seiner neuen Umgebung zurechtgefunden. Er wurde aus seinem bisherigen Umfeld ganz und gar abrupt gerissen und hat sich dennoch wie selbstverständlich in seine Pflegestelle integriert. Seine bisherige Familie hat ihn in den sechs Monaten, die er bereits in der Schweiz ist, bestmöglich sozialisiert, so dass seine Pflegefamilie einen ausgeglichenen und angepassten Hund übernehmen konnte. Da sie ihm einen neuen Namen gegeben haben, hört er auch dort auf den Namen "Taru".
Er hat die beiden menschlichen Pflegebrüder (6 und 9 Jahre) anstandslos akzeptiert und geht absolut liebevoll mit ihnen um. Genauso wie mit dem unkastrierten zweijährigen Rüden, der sein Spielkamerad, Gesellschafter und Zeitvertreib ist.
Der turbulente Haushalt bietet ihm viel Abwechslung und es kommt selten Langeweile auf. Taru ist ein ausgesprochen sensibler und intelligenter Hund, der etwas zu tun braucht. Fängt er an, sich zu langweilen, bellt er, um auf sich aufmerksam zu machen. Sein starker Charakter benötigt klare Grenzen. Ein genau definierter Platz im (Familien-)Rudel hilft ihm, Stress zu vermeiden.
Er spielt gerne mit Mensch und Tier und rauft sehr gerne mit Hunden, die körperlich mit ihm auf einem Level sind.
Taru ist auf jeden Fall ein guter Wachhund – mit allen Vor- und Nachteilen. Aufgrund seiner Physiognomie und seiner charakterlichen Eigenschaften liegt die Vermutung nahe, dass er Teile des freundlichen und athletischen Segugio Italiano in seinem Erbgut trägt.
Sein sensibles Wesen reagiert äußerst stark auf Stimmungsschwankungen im Umfeld und „dicke“ Luft behagt ihm gar nicht.
Sobald es nach draußen geht, ist er in seinem Element. Er ist ein extrem guter Läufer, der die Welt erkunden möchte. Lange Spaziergänge sind ein Muss, um ihn zu fordern und zu fördern. Jagdtrieb ist vorhanden und muss kontrolliert werden. Manchmal reagiert er mit Bellen und Ziehen, sobald Hunde in Sichtweite kommen. Daran arbeiten wir zurzeit. Er ist sehr gelehrig und hat Freude am Training. Und natürlich darf das Schmusen nicht zu kurz kommen. Taru ist liebesbedürftig und liebt es zu kuscheln und gekrault zu werden.
Seine gesundheitlichen Einschränkungen bemerkt man nicht, wenn man diesen fröhlichen Hund durch die Gegend toben sieht. Auch beim ausgiebigen Spaziergang macht er nicht schlapp. Es macht den Eindruck, als wäre die Beckenproblematik ein Geburtsfehler oder Folgen eines Unfalls, der nie gerichtet wurde. Taru hat sich damit abgefunden und bestmöglich daran angepasst. Er scheint keine Schmerzen zu haben, versucht aber das linke Bein möglichst wenig zu belasten.
Vielleicht ist dieses Handicap auch der Grund, weshalb er schlussendlich im Hundelager gelandet ist. Hoffentlich wird es ihn nun nicht daran hindern eine eigene Familie zu finden!
Update: … warum der hübsche Feliciano nach nur gut 2 Monaten wieder auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist.
Als wirklich armer Kerl im Canile haben wir uns damals so gefreut, dass der große Gestromte adoptiert wurde. Er kannte ja nichts, als seinen Betonzwinger und seine direkten Hundekumpel.
Endlich im Zuhause angekommen, durfte er auf Spaziergänge, bekam ein weiches Plätzchen und wurde versorgt. Seine Muskeln haben sich aufgebaut und der damals klapperdürre Rüde ist wieder zu Kräften gekommen.
Damit war sein Schicksal sofort besiegelt. Seine neue Familie hat sich mit ihm körperlich und auch erziehungstechnisch übernommen und so muss der liebe Junge nun leider wieder gehen.
Feliciano ist ein Traumhund, dem seine Unsicherheiten noch nicht genommen wurden. Bei Spaziergängen zeigt er diese teilweise noch gegenüber Menschen und anderen Hunden. Hier bedarf es etwas Nachhilfe. Gleichzeitig ist er aber auch sehr schlau und zeigt großen Spaß am Lernen.
Wir würden uns wünschen, dass der agile und verspielte Junge in ein Zuhause mit Garten einziehen darf und zu aktiven Menschen kommt, die verstehen, dass er ein Leben in einem Haushalt einfach noch nicht genug kennt. Gegen eine nette Ersthündin oder eine hundeerfahrene Katze im Haus, hat er nichts einzuwenden.
Wir sind uns sicher, dass er mit Liebe, Erziehung und Geduld schnell das „Knigge 1x1“ beherrscht.
Unser Feliciano ist ein lieber, freundlicher, verträglicher und hübscher Hund. Und er ist ein furchtbar trauriger Hund.
Und wir wissen nichts über seine Geschichte. Feliciano hatte gerade Geburtstag: er ist 6 Jahre alt geworden. Vielleicht hat er diese ganze Zeit im Canile verbracht, vielleicht ist er aber auch erst vor Kurzem dort abgegeben worden. Letzteres würde die tiefe Traurigkeit in seinen Augen erklären. Nun, wie auch immer seine Vergangenheit aussah: Jetzt schauen wir in Felicianos Zukunft. Und die beginnt mit seiner eigenen kleinen Vorstellungsseite hier.
Wir wissen, dass er sich sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen verträgt. Und auch, dass er den Kontakt zu uns Menschen sucht und freundlich auf sie zugeht (wenn er denn einmal die Möglichkeit dazu bekommt). Was er wohl von Katzen hält, oder ob er sie überhaupt kennt, können wir nicht sagen. Auch ob unser Junge schon etwas lernen durfte, wie z. Bsp. An der Leine zu gehen, können wir nur vermuten. Aber sein liebevoller Umgang mit den Tierschützern, die ihn besucht haben lässt ahnen, dass er sich auch, wie die meisten Hunde, wünscht, zu jemandem zu gehören. Zu einem (oder mehreren) Menschen, die ihm beibringen was ein guter Hund so können muss. Die Zeit für ihn haben, ihn respektvoll behandeln, und die ihn einfach lieb haben.
Ein weiches Körbchen und ein gefüllter Napf wären auch nicht zu verachten. Ebenso wie schöne gemeinsame Spaziergänge und ein bisschen Arbeit für sein im Moment wahrscheinlich hoffnungslos unterfordertes Köpfchen.
Nach solchen Menschen suchen wir für Feliciano. – Was Sie dafür bekommen? Wahrscheinlich einen guten, vielleicht sogar besten, Freund an Ihrer Seite. Sein Leben lang.
Wenn Sie Ihr Zuhause und Ihre Zeit mit Feliciano teilen wollen, und wenn Sie ein wenig Geduld aufbringen können bis er sich eingewöhnt hat in seine neue Welt, dann bitte melden Sie sich bei seiner Vermittlerin. Es würde uns sehr freuen!
Besuchen Sie Feliciano auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: geb. 01.01.2016
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Krankheiten: Hüfte durch Unfall nicht in Ordnung, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 €
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: CH - 6289 Müswangen
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Simone Leitenbauer
eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu
Telefon: 0160 – 14 43 169
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden