*NOTFALL* Otis-Knuddelbärchen gesucht?
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2075406
Einstelldatum: 19.12.2022
Inseratsaufrufe: 184
450 €Inserats-ID: 2075406
Einstelldatum: 19.12.2022
Inseratsaufrufe: 184
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2075406
450 €
19.12.2022
Mischlingshunde
Mischling
- andere Rassen
Rüde
10 Jahre
Cremefarben
Spanien
Groß (über 60cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Name: Otis
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 11.2013 (9 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 68 cm/ 30 kg
Kastriert: Information fehlt noch
Katzentest: unbekannt
Erkrankungen: starke Ohreninfektion in Behandlung (Nov./Dez.22)
Mittelmeertest: Ja, alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina, Südspanien
BESCHREIBUNG
Knuddelbärchen gesucht? Bitteschön, dann könnte Otis genau der Richtige sein!
Otis befindet sich seit November 2022 in unserem Partnertierheim und er ist hier vermutlich das erste mal in seinem Leben richtig glücklich, sodass wir ihm liebevoll einen Kosenamen gegeben haben: „Happy Oldie“. Wäre Otis ein Mensch, dann wäre er einer dieser rüstigen Rentner, der morgens um 6 Uhr mit dem Fahrrad an den See fährt, um zu schwimmen und am Wochenende mit seinen Wanderkollegen die Berge besteigt.
Trotz Otis trauriger Vergangenheit, hat er kein Stück seiner Lebensfreude verloren und vor allem eines: er konnte sich die Liebe zu uns Menschen bewahren. Otis erlebt im Moment im Tierheim die beste Zeit seines bisherigen Lebens: er bekommt regelmäßig Futter, jeden Tag frisches Wasser und darf sich gemeinsam mit seinen Hundefreunden die Beine im großen Auslauf vertreten. Für uns Menschen klingt das zwar nach wenig, aber für Otis ist selbst das bescheidene Leben im Tierheim schon ganz viel! Was ihm jetzt nur noch fehlt um vollends glücklich zu werden, ist ein zuhause, welches genauso toll ist wie er!
Otis Geschichte beginnt vor langer Zeit als er noch Welpe war und bei einem älteren Herrn, in dessen Hof an einer kurzen Kette angebunden wurde. Zu welchem Zweck er viele Jahre unter diesen nicht artgerechten Bedingungen gehalten wurde, wissen wir nicht, denn Wachqualitäten besitzt Otis nicht wirklich. Der Tod seines Herrchens und der darauffolgende Umzug in unser Partnertierheim, war für Otis eine Erlösung und DIE Chance auf einen Neubeginn!
Als Otis im Tierheim ankam, befand er sich in körperlich ungepflegten Zustand und das harte Leben draußen an der Kette hatte Spuren hinterlassen. Er war dünn, hatte schlechtes Fell und eine starke Ohrenentzündung, die ihm ebenso starke Schmerzen bereitete.
Mittlerweile geht es ihm durch das Antibiotikum, einer fachgerechten Behandlung und die Fürsorge seiner Betreuer um Welten besser. Otis denkt noch lange nicht darüber nach sich hängen zu lassen, denn Otis liebt alle Menschen und die möchte er auch gerne teilen! Wenn seine Pflegerinnen morgens in die Zwingeranlage kommen, vollführt er wahre Freudentänzchen, fehlt eigentlich nur noch, dass er dazu anfängt Schlager zu singen und da blitzt nochmal so richtig schön die Lebensfreude in ihm durch
Wer möchte nun mit ihm dieses Freudentänzchen gemeinsam tanzen und ihm noch ein paar schöne Jahre schenken?
Wir suchen ein schönes Plätzchen bei Fans von Hundeoldies oder solche die es werde möchten.
Falls Sie Otis helfen möchten, ihn aber nicht adoptieren können, besteht auch die Möglichkeit eine Patenschaft für ihn zu übernehmen. Mit einer Patenschaft könnte Otis Grundversorgung oder Seniorenfutter oder medizinische Behandlungen gewährleistet werden. Das Patenformular finden Sie in folgendem Link oder wenden sich bei Fragen an seine Vermittlerin:
https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Möchten Sie mehr über unseren Happy Oldie und einer möglichen Adoption erfahren erfahren?
Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Regina Ehrat. Am besten Sie schreiben eine E-Mail mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder Sie rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Kontakt zu Otis:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di/ Do/ Fr / Sa 17-19 Uhr und nach Vereinbarung)
E-Mail: ehrat@tsv-europa.de
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 11.2013 (9 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 68 cm/ 30 kg
Kastriert: Information fehlt noch
Katzentest: unbekannt
Erkrankungen: starke Ohreninfektion in Behandlung (Nov./Dez.22)
Mittelmeertest: Ja, alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina, Südspanien
BESCHREIBUNG
Knuddelbärchen gesucht? Bitteschön, dann könnte Otis genau der Richtige sein!
Otis befindet sich seit November 2022 in unserem Partnertierheim und er ist hier vermutlich das erste mal in seinem Leben richtig glücklich, sodass wir ihm liebevoll einen Kosenamen gegeben haben: „Happy Oldie“. Wäre Otis ein Mensch, dann wäre er einer dieser rüstigen Rentner, der morgens um 6 Uhr mit dem Fahrrad an den See fährt, um zu schwimmen und am Wochenende mit seinen Wanderkollegen die Berge besteigt.
Trotz Otis trauriger Vergangenheit, hat er kein Stück seiner Lebensfreude verloren und vor allem eines: er konnte sich die Liebe zu uns Menschen bewahren. Otis erlebt im Moment im Tierheim die beste Zeit seines bisherigen Lebens: er bekommt regelmäßig Futter, jeden Tag frisches Wasser und darf sich gemeinsam mit seinen Hundefreunden die Beine im großen Auslauf vertreten. Für uns Menschen klingt das zwar nach wenig, aber für Otis ist selbst das bescheidene Leben im Tierheim schon ganz viel! Was ihm jetzt nur noch fehlt um vollends glücklich zu werden, ist ein zuhause, welches genauso toll ist wie er!
Otis Geschichte beginnt vor langer Zeit als er noch Welpe war und bei einem älteren Herrn, in dessen Hof an einer kurzen Kette angebunden wurde. Zu welchem Zweck er viele Jahre unter diesen nicht artgerechten Bedingungen gehalten wurde, wissen wir nicht, denn Wachqualitäten besitzt Otis nicht wirklich. Der Tod seines Herrchens und der darauffolgende Umzug in unser Partnertierheim, war für Otis eine Erlösung und DIE Chance auf einen Neubeginn!
Als Otis im Tierheim ankam, befand er sich in körperlich ungepflegten Zustand und das harte Leben draußen an der Kette hatte Spuren hinterlassen. Er war dünn, hatte schlechtes Fell und eine starke Ohrenentzündung, die ihm ebenso starke Schmerzen bereitete.
Mittlerweile geht es ihm durch das Antibiotikum, einer fachgerechten Behandlung und die Fürsorge seiner Betreuer um Welten besser. Otis denkt noch lange nicht darüber nach sich hängen zu lassen, denn Otis liebt alle Menschen und die möchte er auch gerne teilen! Wenn seine Pflegerinnen morgens in die Zwingeranlage kommen, vollführt er wahre Freudentänzchen, fehlt eigentlich nur noch, dass er dazu anfängt Schlager zu singen und da blitzt nochmal so richtig schön die Lebensfreude in ihm durch
Wer möchte nun mit ihm dieses Freudentänzchen gemeinsam tanzen und ihm noch ein paar schöne Jahre schenken?
Wir suchen ein schönes Plätzchen bei Fans von Hundeoldies oder solche die es werde möchten.
Falls Sie Otis helfen möchten, ihn aber nicht adoptieren können, besteht auch die Möglichkeit eine Patenschaft für ihn zu übernehmen. Mit einer Patenschaft könnte Otis Grundversorgung oder Seniorenfutter oder medizinische Behandlungen gewährleistet werden. Das Patenformular finden Sie in folgendem Link oder wenden sich bei Fragen an seine Vermittlerin:
https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Möchten Sie mehr über unseren Happy Oldie und einer möglichen Adoption erfahren erfahren?
Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Regina Ehrat. Am besten Sie schreiben eine E-Mail mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder Sie rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Kontakt zu Otis:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di/ Do/ Fr / Sa 17-19 Uhr und nach Vereinbarung)
E-Mail: ehrat@tsv-europa.de
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland