MENTA-großartige Hündin sucht Ihren Lieblingmensch
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2667609
Einstelldatum: 27.08.2024
Inseratsaufrufe: 448
Inserat gemerkt: 1
450 €Inserats-ID: 2667609
Einstelldatum: 27.08.2024
Inseratsaufrufe: 448
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2667609
450 €
27.08.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
6 Jahre
Deutschland
Mittelgroß (bis 60cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Menta
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 12.2019 (4 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 60 cm
Kastriert: ja
Katzentest: ja, kann gern wiederholt werden
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: MMK negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar die Asis
Menta befindet sich seit Januar 2022 in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ und wartet von hier aus auf ihre ganz persönlichen „Lieblingsmenschen“, die sie zu dem machen was sie bisher leider noch nie war: ein geliebtes Familienmitglied oder Sozialpartner.
Jeder der Menta kennenlernt versteht es überhaupt nicht, warum diese großartige Hündin mit den wunderschönen bernsteinfarbenen Augen noch nicht von dem oder der Richtigen entdeckt wurde und sie nicht schon längst an der Seite einer festen Bezugsperson durch den Alltag gehen und auf deren Couch kuscheln darf. Denn Menta bringt so ziemlich alles mit was sich ein Freund von großen Hunden nur wünschen kann: sie ist klug, lernbegeistert, bewegungsfreudig, verspielt, mit den meisten Hunden verträglich und bereit sich zu binden. Wir würden sagen Menta ist nach einer ersten Gewöhnungsphase so eine richtige Hündin „zum Pferde stehlen“, die sich in vielerlei hundgerechten Situationen zurechtfinden und wohlfühlen würde. Was sie nach einer guten Grunderziehung auf jeden Fall sein wird, ist eine tolle Begleiterin bei täglichen Spaziergängen oder schönen Unternehmungen oder bei moderaten Radtouren oder bei Wanderungen am Wochenende oder bei Reisen im Wohnmobil – ganz bestimmt ist sie auch eine begeisterte Hundeschul- / Hundesportvereins-Gängerin.
Als Menta im Tierheim ankam hat sie sich ohne Schwierigkeiten der neuen Umgebung und dem Tagesablauf angepasst.
Ihren beiden Betreuerinnen Tere und Josefine vertraut Menta und lässt alles mit sich machen, was zu einem Hundealltag gehört. Obwohl sie das nie richtig gelernt hat, klappt auch das Laufen an der Leine recht gut, Menta hat keine Panik vor Halsband und Leine. Perfektes „Bei-Fusss“ gehen sieht zwar anders aus, aber das kann sie noch alles lernen.
Bei fremden Personen ist sie zuerst etwas schüchtern, zeigt dabei aber keine Aggression, sondern sucht einfach Abstand. Menta beobachtet, wie sich ihre Freunde verhalten und wenn sie sieht, dass nichts passiert, taut sie schnell auf und vollführt ein wahres Freudentänzchen. Mit einem leckeren Würstchen, oder Spielzeug hat man Menta sowieso direkt als Freundin gewonnen.
Mit ihrem Freund Lolo lebt sie gemeinsam im Zwinger, was sehr gut klappt. Bei der Fütterung wurden die Beiden eine Zeit lang getrennt, mittlerweile können sie aber gemeinsam im Zwinger fressen. Sicher kann sich, mit einer vernünftigen Zusammenführung, ein netter Rüde in Mentas neuem Zuhause befinden.
Prinzipiell gilt Menta im Tierheim als verträglich, bei wenigen Hündinnen entscheidet die Symphatie, wie das manchmal eben so ist mit den Mädels.
Menta kann mit angemessener körperlicher und geistiger Auslastung auch in Wohnungshaltung ein glücklicher Hund werden. Voraussetzung ist eine Vermietergenehmigung und hundegeeignete Umgebung.
Menta lebt seit Anfang 2022 im Zwinger und trotzdem ist sie dort stubenrein. Genau wie ihr Freund Lolo wartet sie jeden Tag geduldig bis sie nach draußen in den Auslauf darf, um dort ihre Bedürfnisse zu verrichten. Bei ihr findet man auch niemals eine zerrupfte Decke im Zwinger, Menta und Lolo halten ihre kleine Wohngemeinschaft schon lange sehr reinlich.
Kommt man als fremde Person zu ihr in den Zwinger und setzt sich in ihr Körbchen, dann geht sie erstmal nach hinten durch die Luke in den kleinen Außenbereich und schaut etwas verdutzt was man da in ihrem Körbchen zu suchen hat. Wartet man geduldig, oder besser gesagt schmust in der Zeit mit Lolo, so kommt sie wieder vorsichtig rein und stupst einem ganz zart mit ihrer Nase an. Oder man bekommt gleich die Hände abgeschleckt.
Zu Mentas Vorgeschichte können wir lediglich sagen, dass sie gemeinsam mit drei weiteren Hunden von unserer Tierschutzpartnerin Tere aus einer städtischen Perrera geholt wurde. Woher sie aber letztendlich stammt, oder wie sie dort hinkam, darüber liegen keine Informationen vor.
Doch es scheint Menta auch herzlich egal zu sein, denn sie ist hier im Tierheim bestens integriert und hat sich hier ihre Lebensfreude und Optimismus bewahren können. Nun hoffen wir sehr genau solche Menschen zu finden, die auch diese Eigenschaften besitzen.
Wenn Sie nun mehr über Menta und einer möglichen Adoption erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an ihre Vermittlerin Regina Ehrat. Schreiben Sie gerne für den Erstkontakt eine Email mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Wenn Sie Menta helfen möchten, sie aber nicht adoptieren können, gibt es auch die Möglichkeit ihr mit einer Patenschaft zu unterstützen. Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an ihre Vermittlerin wenden, oder Sie finden auch in folgendem Link mehr Information: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Vermittlerin
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/m-P9XJcWMZI?si=dxtNT-cq9wMNCBtj
https://youtube.com/shorts/JYQVTbtBfJI?si=KNCKUQ5p9zX7-G6R
https://youtube.com/shorts/KO_tCh0JJhI?si=UZ2VmGcujTrllFGJ
https://youtu.be/09MH2v4sEJU
https://youtu.be/ywytj-4vQvg
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/menta-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis/
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 12.2019 (4 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 60 cm
Kastriert: ja
Katzentest: ja, kann gern wiederholt werden
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: MMK negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar die Asis
Menta befindet sich seit Januar 2022 in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ und wartet von hier aus auf ihre ganz persönlichen „Lieblingsmenschen“, die sie zu dem machen was sie bisher leider noch nie war: ein geliebtes Familienmitglied oder Sozialpartner.
Jeder der Menta kennenlernt versteht es überhaupt nicht, warum diese großartige Hündin mit den wunderschönen bernsteinfarbenen Augen noch nicht von dem oder der Richtigen entdeckt wurde und sie nicht schon längst an der Seite einer festen Bezugsperson durch den Alltag gehen und auf deren Couch kuscheln darf. Denn Menta bringt so ziemlich alles mit was sich ein Freund von großen Hunden nur wünschen kann: sie ist klug, lernbegeistert, bewegungsfreudig, verspielt, mit den meisten Hunden verträglich und bereit sich zu binden. Wir würden sagen Menta ist nach einer ersten Gewöhnungsphase so eine richtige Hündin „zum Pferde stehlen“, die sich in vielerlei hundgerechten Situationen zurechtfinden und wohlfühlen würde. Was sie nach einer guten Grunderziehung auf jeden Fall sein wird, ist eine tolle Begleiterin bei täglichen Spaziergängen oder schönen Unternehmungen oder bei moderaten Radtouren oder bei Wanderungen am Wochenende oder bei Reisen im Wohnmobil – ganz bestimmt ist sie auch eine begeisterte Hundeschul- / Hundesportvereins-Gängerin.
Als Menta im Tierheim ankam hat sie sich ohne Schwierigkeiten der neuen Umgebung und dem Tagesablauf angepasst.
Ihren beiden Betreuerinnen Tere und Josefine vertraut Menta und lässt alles mit sich machen, was zu einem Hundealltag gehört. Obwohl sie das nie richtig gelernt hat, klappt auch das Laufen an der Leine recht gut, Menta hat keine Panik vor Halsband und Leine. Perfektes „Bei-Fusss“ gehen sieht zwar anders aus, aber das kann sie noch alles lernen.
Bei fremden Personen ist sie zuerst etwas schüchtern, zeigt dabei aber keine Aggression, sondern sucht einfach Abstand. Menta beobachtet, wie sich ihre Freunde verhalten und wenn sie sieht, dass nichts passiert, taut sie schnell auf und vollführt ein wahres Freudentänzchen. Mit einem leckeren Würstchen, oder Spielzeug hat man Menta sowieso direkt als Freundin gewonnen.
Mit ihrem Freund Lolo lebt sie gemeinsam im Zwinger, was sehr gut klappt. Bei der Fütterung wurden die Beiden eine Zeit lang getrennt, mittlerweile können sie aber gemeinsam im Zwinger fressen. Sicher kann sich, mit einer vernünftigen Zusammenführung, ein netter Rüde in Mentas neuem Zuhause befinden.
Prinzipiell gilt Menta im Tierheim als verträglich, bei wenigen Hündinnen entscheidet die Symphatie, wie das manchmal eben so ist mit den Mädels.
Menta kann mit angemessener körperlicher und geistiger Auslastung auch in Wohnungshaltung ein glücklicher Hund werden. Voraussetzung ist eine Vermietergenehmigung und hundegeeignete Umgebung.
Menta lebt seit Anfang 2022 im Zwinger und trotzdem ist sie dort stubenrein. Genau wie ihr Freund Lolo wartet sie jeden Tag geduldig bis sie nach draußen in den Auslauf darf, um dort ihre Bedürfnisse zu verrichten. Bei ihr findet man auch niemals eine zerrupfte Decke im Zwinger, Menta und Lolo halten ihre kleine Wohngemeinschaft schon lange sehr reinlich.
Kommt man als fremde Person zu ihr in den Zwinger und setzt sich in ihr Körbchen, dann geht sie erstmal nach hinten durch die Luke in den kleinen Außenbereich und schaut etwas verdutzt was man da in ihrem Körbchen zu suchen hat. Wartet man geduldig, oder besser gesagt schmust in der Zeit mit Lolo, so kommt sie wieder vorsichtig rein und stupst einem ganz zart mit ihrer Nase an. Oder man bekommt gleich die Hände abgeschleckt.
Zu Mentas Vorgeschichte können wir lediglich sagen, dass sie gemeinsam mit drei weiteren Hunden von unserer Tierschutzpartnerin Tere aus einer städtischen Perrera geholt wurde. Woher sie aber letztendlich stammt, oder wie sie dort hinkam, darüber liegen keine Informationen vor.
Doch es scheint Menta auch herzlich egal zu sein, denn sie ist hier im Tierheim bestens integriert und hat sich hier ihre Lebensfreude und Optimismus bewahren können. Nun hoffen wir sehr genau solche Menschen zu finden, die auch diese Eigenschaften besitzen.
Wenn Sie nun mehr über Menta und einer möglichen Adoption erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an ihre Vermittlerin Regina Ehrat. Schreiben Sie gerne für den Erstkontakt eine Email mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Wenn Sie Menta helfen möchten, sie aber nicht adoptieren können, gibt es auch die Möglichkeit ihr mit einer Patenschaft zu unterstützen. Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an ihre Vermittlerin wenden, oder Sie finden auch in folgendem Link mehr Information: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Vermittlerin
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/m-P9XJcWMZI?si=dxtNT-cq9wMNCBtj
https://youtube.com/shorts/JYQVTbtBfJI?si=KNCKUQ5p9zX7-G6R
https://youtube.com/shorts/KO_tCh0JJhI?si=UZ2VmGcujTrllFGJ
https://youtu.be/09MH2v4sEJU
https://youtu.be/ywytj-4vQvg
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/menta-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren