Thor-stattlicher junger Rüde
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1819167
Einstelldatum: 15.04.2022
Inseratsaufrufe: 992
450 €Inserats-ID: 1819167
Einstelldatum: 15.04.2022
Inseratsaufrufe: 992
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
1819167
450 €
15.04.2022
Mischlingshunde
Mastín Español
Labrador Retriever
Rüde
3 Jahre
Cremefarben
Spanien
Groß (über 60cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Name: Thor
Rasse: Mischling (vermutlich Herdenschutzhund-Labrador)
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 11.2020 (1 Jahr alt)
Ungefähre Größe: ca. 75 cm
Kastriert: ja
Katzentest: verträglich
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Pflegestelle von ADA Canals , Spanien Provinz Valencia
Herdi-Fans aufgepasst !
Dieser wunderschöne stattliche junge Rüde, eine äußerst gelungene Mischung zwischen Labrador und Mastin, sucht einen neuen Wirkungskreis… in seinem bisherigen Leben hat er nicht viel Aufmerksamkeit bekommen, das soll sich jetzt ändern.
Thor hat sein bisheriges Leben draußen verbracht, sodass ihm das Leben im Haus noch einige Zeit fremd vorkommen wird. Sein witterungsunempfindliches Fell ist übrigens erstaunlich pflegeleicht und ermöglicht ihm, sich auch bei kalten Temperaturen draußen wohl zu fühlen. An die Wärme im Haus muss er sich mit Sicherheit erst einmal gewöhnen, auch hier ist eine ordentliche Portion Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt.
Um wirklich glücklich zu sein braucht Thor einen Garten, in dem er auch mal flanieren und die Umgebung checken kann. Er ist sicher kein großer Kläffer, doch seine Wachsamkeit ist fest in seinen Genen verankert, kommen Fremde auf das Grundstück, so zeigt er das an. Mit anderen Hunden versteht er sich prima, sowohl im Freilauf als auch an der Leine, ein souveräner Ersthund darf also durchaus in seinem neuen Zuhause leben. Auch Katzen kennt Thor, er ist ihnen gegenüber sehr freundlich. Leinenführigkeit zählt zwar noch nicht zu seinen Stärken, dafür bekommt er im Fach „Stürmische Umarmungen” die Note 1.
Thor ist ein liebevoller, selbstbewusster und menschenfreundlicher Hund und was er jetzt zu seinem Glück braucht, sind liebevolle, selbstbewusste und ausgeglichene Menschen, die motiviert sind, dem noch etwas übermütigen Jungspund eine ordentliche Portion Erziehung zukommen zu lassen.
Herdenschutzhunde sind faszinierend anders, man darf diese nicht mit Hütehunden verwechseln. In der Regel sind sie sich ihrer imposanten Erscheinung bewusst, so auch Thor, er setzt schon mal gerne seine Körpermasse dazu ein, sich seinen Weg zu bahnen und muss hier erst noch seine Grenzen erfahren.
Thor braucht einen Besitzer mit Einfühlungsvermögen und Geduld, der am besten bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden sammeln konnte. Die Rasse zeichnet sich durch eine Ursprünglichkeit aus und durch eine hohe Selbständigkeit, gepaart mit einem feinfühligen Wesen und großer Charakterstärke. Hier ist eine gelassene und selbstsichere Führungsperson gefragt, dadurch wird sich eine Beziehung aufbauen, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Bei Thor kommt nun noch ein Anteil an Labradorgenen hinzu, die ihm eine große Portion Menschenfreundlichkeit, den Wunsch zu gefallen und auch eine Schwäche für gute Mahlzeiten mitgeben. Im Moment beschützt er sein Futter noch und wird alleine gefüttert, daran muss noch gearbeitet werden.
Thor hat sein bisheriges Leben draußen verbracht, sodass ihm das Leben im Haus noch einige Zeit fremd vorkommen wird. Sein witterungsunempfindliches Fell ist übrigens erstaunlich pflegeleicht und ermöglicht ihm, sich auch bei kalten Temperaturen draußen wohl zu fühlen. An die Wärme im Haus muss er sich mit Sicherheit erst einmal gewöhnen, auch hier ist eine ordentliche Portion Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt.
Autofahren klappt auch schon super und den Besuch beim Tierarzt hat er toll gemeistert. Der tapsige XL-Teddybär ist überaus verspielt und lässt man ihn alleine, beschäftigt er sich gerne mit seinem Spielzeug, damit ist er ganz gut auszulasten. Herdenschützer binden sich eng an ihre Menschen und brauchen unbedingt Familienanschluss. Ausschließliche Hofhaltung wollen wir für Thor auf keinen Fall. Er soll endlich erfahren, wie es ist geliebt zu werden und sich auf seine Menschen verlassen können, er wird es tausendfach zurückgeben! Thor hatte bereits eine Besitzerin und wurde von ihr tageweise in einer Pension abgegeben, nur am Wochenende holte sie ihn zu sich. Eines Tages hat sie ihn dann gar nicht mehr abgeholt, er war nicht mehr erwünscht.
Wenn Sie der passende Mensch zu unserem Prachtexemplar Thor sind und bereits Erfahrung mit solch großen Hunden haben, wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin Bianca Kaiser, Sie wird Ihnen alle offenen Fragen beantworten. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Tierschutzverein Europa e.V.
Kontaktperson:
Bianca Kaiser (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0172 6284569
e-Mail: kaiser@tsv-europa.de
Rasse: Mischling (vermutlich Herdenschutzhund-Labrador)
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 11.2020 (1 Jahr alt)
Ungefähre Größe: ca. 75 cm
Kastriert: ja
Katzentest: verträglich
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Pflegestelle von ADA Canals , Spanien Provinz Valencia
Herdi-Fans aufgepasst !
Dieser wunderschöne stattliche junge Rüde, eine äußerst gelungene Mischung zwischen Labrador und Mastin, sucht einen neuen Wirkungskreis… in seinem bisherigen Leben hat er nicht viel Aufmerksamkeit bekommen, das soll sich jetzt ändern.
Thor hat sein bisheriges Leben draußen verbracht, sodass ihm das Leben im Haus noch einige Zeit fremd vorkommen wird. Sein witterungsunempfindliches Fell ist übrigens erstaunlich pflegeleicht und ermöglicht ihm, sich auch bei kalten Temperaturen draußen wohl zu fühlen. An die Wärme im Haus muss er sich mit Sicherheit erst einmal gewöhnen, auch hier ist eine ordentliche Portion Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt.
Um wirklich glücklich zu sein braucht Thor einen Garten, in dem er auch mal flanieren und die Umgebung checken kann. Er ist sicher kein großer Kläffer, doch seine Wachsamkeit ist fest in seinen Genen verankert, kommen Fremde auf das Grundstück, so zeigt er das an. Mit anderen Hunden versteht er sich prima, sowohl im Freilauf als auch an der Leine, ein souveräner Ersthund darf also durchaus in seinem neuen Zuhause leben. Auch Katzen kennt Thor, er ist ihnen gegenüber sehr freundlich. Leinenführigkeit zählt zwar noch nicht zu seinen Stärken, dafür bekommt er im Fach „Stürmische Umarmungen” die Note 1.
Thor ist ein liebevoller, selbstbewusster und menschenfreundlicher Hund und was er jetzt zu seinem Glück braucht, sind liebevolle, selbstbewusste und ausgeglichene Menschen, die motiviert sind, dem noch etwas übermütigen Jungspund eine ordentliche Portion Erziehung zukommen zu lassen.
Herdenschutzhunde sind faszinierend anders, man darf diese nicht mit Hütehunden verwechseln. In der Regel sind sie sich ihrer imposanten Erscheinung bewusst, so auch Thor, er setzt schon mal gerne seine Körpermasse dazu ein, sich seinen Weg zu bahnen und muss hier erst noch seine Grenzen erfahren.
Thor braucht einen Besitzer mit Einfühlungsvermögen und Geduld, der am besten bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden sammeln konnte. Die Rasse zeichnet sich durch eine Ursprünglichkeit aus und durch eine hohe Selbständigkeit, gepaart mit einem feinfühligen Wesen und großer Charakterstärke. Hier ist eine gelassene und selbstsichere Führungsperson gefragt, dadurch wird sich eine Beziehung aufbauen, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Bei Thor kommt nun noch ein Anteil an Labradorgenen hinzu, die ihm eine große Portion Menschenfreundlichkeit, den Wunsch zu gefallen und auch eine Schwäche für gute Mahlzeiten mitgeben. Im Moment beschützt er sein Futter noch und wird alleine gefüttert, daran muss noch gearbeitet werden.
Thor hat sein bisheriges Leben draußen verbracht, sodass ihm das Leben im Haus noch einige Zeit fremd vorkommen wird. Sein witterungsunempfindliches Fell ist übrigens erstaunlich pflegeleicht und ermöglicht ihm, sich auch bei kalten Temperaturen draußen wohl zu fühlen. An die Wärme im Haus muss er sich mit Sicherheit erst einmal gewöhnen, auch hier ist eine ordentliche Portion Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt.
Autofahren klappt auch schon super und den Besuch beim Tierarzt hat er toll gemeistert. Der tapsige XL-Teddybär ist überaus verspielt und lässt man ihn alleine, beschäftigt er sich gerne mit seinem Spielzeug, damit ist er ganz gut auszulasten. Herdenschützer binden sich eng an ihre Menschen und brauchen unbedingt Familienanschluss. Ausschließliche Hofhaltung wollen wir für Thor auf keinen Fall. Er soll endlich erfahren, wie es ist geliebt zu werden und sich auf seine Menschen verlassen können, er wird es tausendfach zurückgeben! Thor hatte bereits eine Besitzerin und wurde von ihr tageweise in einer Pension abgegeben, nur am Wochenende holte sie ihn zu sich. Eines Tages hat sie ihn dann gar nicht mehr abgeholt, er war nicht mehr erwünscht.
Wenn Sie der passende Mensch zu unserem Prachtexemplar Thor sind und bereits Erfahrung mit solch großen Hunden haben, wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin Bianca Kaiser, Sie wird Ihnen alle offenen Fragen beantworten. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Tierschutzverein Europa e.V.
Kontaktperson:
Bianca Kaiser (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0172 6284569
e-Mail: kaiser@tsv-europa.de
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland