Unsere zwei süßen Yorkshire Terrier Mädchen sind nun 8,5 Wochen alt
Die Süßen dürfen ab frühestens Mitte Juni umziehen. ...
Kinderfreundlich, für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Welpenwurf, Allergikerfreundlich
Ich bin ein kleiner hübscher Biewer Yorkshire Terrier und sehr selten.
Werde ca. 18 cm groß und bis ca. 3-4 kg schwer w ...
Kinderfreundlich, für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Welpenwurf, Allergikerfreundlich, Stubenrein
Wir erwarten um den 22.07.25 wunderschöne Yorkshire Terrier.
Unsere Welpen wachsen in unserem Haus absolut frei auf, s ...
für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Welpenwurf
jblack and tanjBraunjDreifarbig Braun SchwarzjSchokoladenfarbenjTricolorjBicolorjBlack Tan MerlejBlack-TrijBlauschimmeljBluejblue and tanjBlue BeltonjBlue MerlejBraun WeißjCharcoaljCremefarbenjDunkelblondjFoxredjGelbjGepunktetjGestromtjGraujHell CremejHellblondjIsabelljLederfarbenjLiver BeltonjMittelblondjOrangejOrange BeltonjRed MerlejRed TrijRed WheatenjRed White PiedjRotjSandjSchimmeljSchwarzjSchwarz geschimmeltjSchwarz und LohjSchwarz-WeißjSilberjWeißjWeizenfarbenjWildfarben
Übernehmen
Stadt
d
StadtH
x
jAchim bei BremenjBad KreuznachjBambergjBarsinghausenjBayreuthjBensheimjBergheim, ErftjBergisch GladbachjBonnjBornheim, RheinlandjBrühl, RheinlandjDarmstadtjDormagenjDüren, RheinlandjErftstadtjErfurtjEuskirchenjFlensburgjForchheim, OberfrankenjFrankenthal (Pfalz)jFrechenjGarbsenjGotha, ThüringenjGummersbachjHannoverjHennef (Sieg)jHildenjHof an der SaalejHofheim am TaunusjHürth, RheinlandjIngolstadt, DonaujJenajKaiserslauternjKerpen, RheinlandjKölnjKönigswinterjLampertheim, HessenjLangen (Hessen)jLangenfeld (Rheinland)jLangenhagen, HannoverjLeverkusenjLohmar, RheinlandjLudwigshafen am RheinjMainz am RheinjMannheimjMinden, WestfalenjMonheim am RheinjMörfelden-WalldorfjNeumarkt in der OberpfalzjNeustadt am RübenbergejNeustadt an der WeinstraßejNeuwiedjNiederkassel, RheinjNienburg (Weser)jPulheimjRemscheidjRüsselsheimjSankt AugustinjSeelzejSiegburgjSolingenjSpeyerjTroisdorfjViernheimjWeimar, ThüringenjWeinheim (Bergstraße)jWermelskirchenjWesseling, RheinlandjWeyhe bei BremenjWiesbadenjWormsjWunstorfjAachenjAalen (Württemberg)jAhausjAhlen, WestfalenjAhrensburgjAlbstadt (Württemberg)jAlsdorf, RheinlandjAltenburg, ThüringenjAmberg, OberpfalzjAmsterdamjAnsbach, MittelfrankenjArnsberg, WestfalenjAschaffenburgjAugsburg, BayernjAurich, OstfrieslandjBacknangjBad HersfeldjBad Homburg vor der HöhejBad NauheimjBad OeynhausenjBad SalzuflenjBad VilbeljBaden-BadenjBalingenjBautzenjBeckum, WestfalenjBergkamenjBerlinjBernau bei BerlinjBernburg (Saale)jBiberach an der RißjBielefeldjBietigheim-BissingenjBöblingenjBocholtjBochumjBorken, WestfalenjBottropjBramsche, HasejBrandenburg an der HaveljBraunschweigjBremenjBremerhavenjBruchsaljBuchholz in der NordheidejBündejBurgdorf, Kreis HannoverjBuxtehudejCastrop-RauxeljCellejChemnitz, SachsenjCloppenburgjCoburgjCoesfeldjCottbusjCrailsheimjCuxhavenjDachaujDattelnjDeggendorfjDelmenhorstjDetmoldjDietzenbachjDinslakenjDorstenjDortmundjDreieichjDresdenjDuisburgjDülmenjDüsseldorfjEberswaldejEisenach, ThüringenjEisenhüttenstadtjElmshornjEmden, OstfrieslandjEmsdettenjEnnepetaljErdingjErkelenzjErkrathjErlangenjEschweiler, RheinlandjEssen, RuhrjEsslingen am NeckarjEttlingenjFalkenseejFellbach (Württemberg)jFilderstadtjFrankfurt (Oder)jFrankfurt am MainjFreiberg, SachsenjFreiburg im BreisgaujFreising, OberbayernjFreitaljFriedrichshafenjFuldajFürstenfeldbruckjFürstenwalde / SpreejFürth, BayernjGanderkeseejGeldernjGelsenkirchenjGeorgsmarienhüttejGerajGermering, OberbayernjGevelsbergjGießen, LahnjGifhornjGladbeckjGochjGöppingenjGörlitz, NeißejGoslarjGöttingen, NiedersachsenjGreifswald, HansestadtjGreven, WestfalenjGrevenbroichjGronau (Westfalen)jGüstrowjGüterslohjHagen (Westfalen)jHalberstadtjHalle (Saale)jHaltern am SeejHamburgjHamelnjHamm (Westfalen)jHanaujHattingen an der RuhrjHeidelberg (Neckar)jHeidenheim an der BrenzjHeilbronn (Neckar)jHeinsberg, RheinlandjHemerjHerfordjHerne, WestfalenjHerrenberg (im Gäu)jHerten, WestfalenjHerzogenrathjHildesheimjHomburg (Saar)jHöxterjHoyerswerdajHückelhovenjIbbenbürenjIdar-ObersteinjIserlohnjItzehoejJülichjKaarstjKamen, WestfalenjKamp-LintfortjKarlsruhe (Baden)jKassel, HessenjKaufbeurenjKehl (Rhein)jKempen, NiederrheinjKempten (Allgäu)jKieljKirchheim unter TeckjKleve, NiederrheinjKoblenz am RheinjKönigs WusterhausenjKonstanz, UniversitätsstadtjKornwestheimjKorschenbroichjKöthen (Anhalt)jKrefeldjKreuztal, WestfalenjLaatzen bei HannoverjLage, LippejLahr / SchwarzwaldjLandau in der PfalzjLandshut, IsarjLeer (Ostfriesland)jLehrte bei HannoverjLeinfelden-EchterdingenjLeipzigjLemgojLeonberg (Württemberg)jLimburg an der LahnjLingen (Ems)jLippstadtjLöhnejLörrachjLübeckjLüdenscheidjLudwigsburg (Württemberg)jLüneburgjLünenjLutherstadt WittenbergjMagdeburgjMaintaljMarburg / LahnjMarl, WestfalenjMeerbuschjMelle, WiehengebjMemmingenjMenden (Sauerland)jMeppenjMerseburg (Saale)jMerzig (Saar)jMeschedejMettmannjMoersjMönchengladbachjMühlhausen / ThüringenjMülheim an der RuhrjMünchenjMünster, WestfalenjNettetaljNeubrandenburg, MecklenburgjNeu-IsenburgjNeumünster, HolsteinjNeunkirchen / SaarjNeuruppinjNeussjNeu-UlmjNorderstedtjNordhausen, ThüringenjNordhornjNortheimjNürnberg, MittelfrankenjNürtingenjOberhausen, RheinlandjOberursel (Taunus)jOer-ErkenschwickjOffenbach am MainjOffenburgjOldenburgjOranienburgjOsnabrückjOsterholz-ScharmbeckjOstfildernjPaderbornjPapenburgjPassaujPeinejPforzheimjPinnebergjPirmasensjPirnajPlauen, VogtlandjPorta WestfalicajPotsdamjRadebeuljRadolfzell am BodenseejRastattjRatingenjRavensburg (Württemberg)jRecklinghausen, WestfalenjRegensburgjReutlingenjRheda-WiedenbrückjRheinbergjRheinejRheinfelden (Baden)jRiesajRodgaujRosenheim, OberbayernjRostockjRottenburg am NeckarjSaarbrückenjSaarlouisjSalzgitterjSangerhausenjSankt IngbertjSchönebeck (Elbe)jSchorndorf (Württemberg)jSchwabachjSchwäbisch GmündjSchwäbisch HalljSchwedt / OderjSchweinfurtjSchwelmjSchwerin, MecklenburgjSchwertejSeevetaljSiegenjSindelfingenjSingen (Hohentwiel)jSinsheim (Elsenz)jSoest, WestfalenjStade, NiederelbejSteinfurt, WestfalenjStendaljStolberg (Rheinland)jStralsundjStraubingjStuhrjStuttgartjSuhljTönisvorstjTrierjTübingenjTuttlingenjUelzen, Lüneburger HeidejUlm (Donau)jUnnajVelbertjViersenjVillingen-SchwenningenjVoerde (Niederrhein)jVölklingenjWaiblingen (Rems)jWaltropjWarendorfjWedeljWeiden in der OberpfalzjWeißenfels, SaalejWerljWernejWernigerodejWesel am RheinjWetzlarjWilhelmshavenjWillichjWinsen (Luhe)jWismar, MecklenburgjWittenjWolfenbüttel, NiedersachsenjWolfsburgjWuppertaljWürselenjWürzburgjZweibrücken, PfalzjZwickau
Übernehmen
Merkmale
d
MerkmaleH
x
jAllergikerfreundlichjentwurmtjfür Familien geeignetjfür Hundeanfänger geeignetjfür Senioren geeignetjgechiptjgeimpft (mind. Pflichtimpfungen)jKinderfreundlichjmit EU-Heimtierausweisjnur für erfahrene HundehalterjStubenreinjverträglich mit anderen Hundenjverträglich mit KatzenjWelpenwurfjaus dem Tierheimjkastriert/sterilisiertjTierschutzgesetz §11
Welpen werden hilflos geboren, mit geschlossenen Augen und Gehörgängen, die nicht an ein unabhängiges Leben angepasst sind. Die Augen öffnen sich normalerweise ab dem 8. Geburtstag und die Gehörgänge ab dem 5. Tag. Die Augen und die Gehörgänge öffnen sich vollständig bis zum 14. bis 15. Lebenstag der jungen Welpen. Erst ab der 4. Woche entwickeln Welpen die Reflexe zu den Nahrungsmittelstimulanzien und zu einigen defensiven Verhalten. Ihre Reflexe sind jedoch noch sehr langsam und es sind viele Übungen erforderlich. Ab der 6. Woche fangen Welpen an, schnell konditionierte Reflexe zu erzeugen. Welpen zeigen dann intensive Aktivität und lernen die Umgebung kennen.
Erziehung von Yorkshire Terrier Welpen
Erziehungsziele sollten dem Alter entsprechen. Es ist besser die Welpen bis zu 8 Wochen zu schonen. Ab der achten Woche sind die Welpen bereit, erzogen zu werden. Auf jeden Fall sollten Eigentümer die Yorkshire Terrier Welpen auf Einbruch, Sozialisierung und Befehle trainieren. Bei Ess- und Toilettengewohnheiten gilt die 15 Minuten-Regel. 15 Minuten nach dem Essen sollten Eigentümer den Yorkshire Terrier Welpen am vorgesehenen Ort mindestens 15 Minuten Zeit zum Pinkeln und Koten geben. Einer der häufigsten Fehler, den Besitzer machen, ist es zu erwarten, dass Welpen innerhalb weniger Minuten auf die Toilette gehen. Es ist jedoch realistischer und besser, dem Welpen Zeit zum Pinkeln und Koten zu geben. Ein guter Tipp ist es also, sich beim Warten zu beschäftigen. Die Besitzer sollten auf Anzeichen achten. Die Eigentümer müssen sich jedoch genau darum kümmern. Wenn man Anzeichen wie Herumlaufen, Unruhe oder Jammern bemerkt und sieht, dann ist es besser, man bringt den Welpen heraus, damit er weiß, wo er zu koten oder zu pinkeln hat. Bei der Erziehung ist es wichtig die Yorkshire Terrier Welpen zu belohnen. Lob und Belohnung für das richtige Verhalten funktioniert ausnahmslos immer besser, als sich über unerwünschte Handlungen aufzuregen. Die Welpen werden nichts von einem Besitzer lernen, der verärgert ist, schreit oder leise vor sich hin murmelt. Sie werden jedoch besser lernen und sich daran erinnern, wenn sie gelobt werden und das Gefühl bekommen, dass ihre Besitzer stolz auf ihre Handlungen und ihre Verhalten sind.
Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen
Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!
Wachstum und Aufzucht der Yorkshire Terrier Welpen
Der Yorkshire Terrier Welpen sind Feinschmecker, die eine hochwertige Ernährung benötigen, damit sie ihre Gesundheit und die Schönheit des langen, seidigen Fells langfristig erhalten können. Die kleinen Yorkshire Terrier Welpen brauchen relativ wenig Kalorien pro Tag. Es ist aber wichtig, dass die kleinen Futterportionen alle benötigten Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten. Die nährstoffreiche Ernährung benötigen die Welpen für eine optimale Gesundheit und Energie. Vor dem ersten Lebensjahr benötigen Yorkshire Terrier Welpen ungefähr 400 Kalorien, damit ein gesundes Wachstum gewährleistet ist. Die 400 Kalorien müssen in mehrere Mahlzeiten aufgeteilt werden, da der Magen der Welpen sehr klein ist. Am sichersten ist es, wenn man die Tagesportion in vier Mahlzeiten pro Tag aufteilt. Auch in der Pflege sollte man sehr sensible sein. Für einen hygienisch einwandfreiem Zustand empfiehlt es sich die Welpen alle vierzehn Tage zu baden. Die Häufigkeit hängt natürlich auch von dem Lebensstil ab. Dies ist nur eine Empfehlung. Am besten man verwendet spezielle Hundeshampoos, damit allergische Reaktionen gar nicht erst entstehen.