Erziehung von Yorkshire Terrier Welpen
Erziehungsziele sollten dem Alter entsprechen. Es ist besser die Welpen bis zu 8 Wochen zu schonen. Ab der achten Woche sind die Welpen bereit, erzogen zu werden. Auf jeden Fall sollten Eigentümer die Yorkshire Terrier Welpen auf Einbruch, Sozialisierung und Befehle trainieren. Bei Ess- und Toilettengewohnheiten gilt die 15 Minuten-Regel. 15 Minuten nach dem Essen sollten Eigentümer den Yorkshire Terrier Welpen am vorgesehenen Ort mindestens 15 Minuten Zeit zum Pinkeln und Koten geben. Einer der häufigsten Fehler, den Besitzer machen, ist es zu erwarten, dass Welpen innerhalb weniger Minuten auf die Toilette gehen. Es ist jedoch realistischer und besser, dem Welpen Zeit zum Pinkeln und Koten zu geben. Ein guter Tipp ist es also, sich beim Warten zu beschäftigen. Die Besitzer sollten auf Anzeichen achten. Die Eigentümer müssen sich jedoch genau darum kümmern. Wenn man Anzeichen wie Herumlaufen, Unruhe oder Jammern bemerkt und sieht, dann ist es besser, man bringt den Welpen heraus, damit er weiß, wo er zu koten oder zu pinkeln hat. Bei der Erziehung ist es wichtig die Yorkshire Terrier Welpen zu belohnen. Lob und Belohnung für das richtige Verhalten funktioniert ausnahmslos immer besser, als sich über unerwünschte Handlungen aufzuregen. Die Welpen werden nichts von einem Besitzer lernen, der verärgert ist, schreit oder leise vor sich hin murmelt. Sie werden jedoch besser lernen und sich daran erinnern, wenn sie gelobt werden und das Gefühl bekommen, dass ihre Besitzer stolz auf ihre Handlungen und ihre Verhalten sind.
Wachstum und Aufzucht der Yorkshire Terrier Welpen
Der Yorkshire Terrier Welpen sind Feinschmecker, die eine hochwertige Ernährung benötigen, damit sie ihre Gesundheit und die Schönheit des langen, seidigen Fells langfristig erhalten können. Die kleinen Yorkshire Terrier Welpen brauchen relativ wenig Kalorien pro Tag. Es ist aber wichtig, dass die kleinen Futterportionen alle benötigten Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten. Die nährstoffreiche Ernährung benötigen die Welpen für eine optimale Gesundheit und Energie. Vor dem ersten Lebensjahr benötigen Yorkshire Terrier Welpen ungefähr 400 Kalorien, damit ein gesundes Wachstum gewährleistet ist. Die 400 Kalorien müssen in mehrere Mahlzeiten aufgeteilt werden, da der Magen der Welpen sehr klein ist. Am sichersten ist es, wenn man die Tagesportion in vier Mahlzeiten pro Tag aufteilt. Auch in der Pflege sollte man sehr sensible sein. Für einen hygienisch einwandfreiem Zustand empfiehlt es sich die Welpen alle vierzehn Tage zu baden. Die Häufigkeit hängt natürlich auch von dem Lebensstil ab. Dies ist nur eine Empfehlung. Am besten man verwendet spezielle Hundeshampoos, damit allergische Reaktionen gar nicht erst entstehen.