Mischling, Rüde, 1 Jahr
Hunde aus dem Tierheim Pforzheim kaufen
bis
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Renningen Baden-Württemberg
Mischling, Hündin, 8 Jahre
Heilbronn Baden-Württemberg
Mischling, Rüde, 6 Monate
Niefern Baden-Württemberg
Podenco, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Burgstetten Baden-Württemberg
Mischling, Rüde, 2 Jahre
Burgstetten Baden-Württemberg
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Burgstetten Baden-Württemberg
Mischling, Hündin, 1 Jahr
Burgstetten Baden-Württemberg
- andere Rassen, Rüde, 10 Jahre
Bad Wimpfen Baden-Württemberg
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Bellheim Rheinland-Pfalz
Mischling, Hündin, 3 Jahre
Heilbronn Baden-Württemberg
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Bellheim Rheinland-Pfalz
- andere Rassen, 5 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 5 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 3 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 3 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 4 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 4 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 3 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 9 Monate
Stuttgart Baden-Württemberg
- andere Rassen, 5 Jahre
Stuttgart Baden-Württemberg
Immer wieder suchen Hunde aus dem Tierheim in Pforzheim eine neue Familie. Wenn den Tierheimhunden aus Pforzheim ein neues Zuhause geschenkt werden soll, sollte die neue Familie einige wichtige Dinge beachten. Nur dann wird das Zusammenleben mit dem neuen Familienmitglied gut funktionieren.
Tierheimhunde in Pforzheim - den passenden Hund finden und retten
Die unterschiedlichsten Hunde werden in dem Tierheim in Pforzheim abgegeben. Rassehunde sind ebenso vertreten wie Mischlinge.
Gründe für die Abgabe eines Hundes in dem Tierheim in Pforzheim
Die Gründe für die Aufnahme eines Hundes in dem Tierheim in Pforzheim sind vielfältig.
- Schlecht gehaltene oder gequälte Hunde werden durch den Amtstierarzt abgenommen und für die Dauer des Verfahrens an das Tierheim in Pforzheim übergeben.
- Erschrickt ein Hund durch laute Geräusche oder einen Unfall, reißt er sich von der Leine los und läuft in Panik davon. Obwohl es Vorschrift ist, sind nicht alle Hunde gechippt und registriert. Wird der Fundhund im Tierheim abgegeben, kann sein ursprünglicher Halter nicht ermittelt werden.
- Einige Hunde werden von ihrer Familie direkt in dem Tierheim abgegeben. Gründe dafür sind Erkrankungen, ein Todesfall, berufliche oder familiäre Veränderungen oder finanzielle Engpässe, die es unmöglich machen, den Hund weiter zu versorgen.
- Nur bei einem geringen Prozentsatz der Abgabe des Vierbeiners ist ein Fehlverhalten des Hundes der Grund.
Tierheimhunde aus Pforzheim sollte ein neues Zuhause geschenkt werden
Viele Hunde warten in dem Tierheim in Pforzheim auf ein warmes und liebevolles Körbchen, in dem sie ihre restlichen Jahre verbringen dürfen. Auf der Webseite des Tierheims in Pforzheim finden sich Bilder von Rüden und Hündinnen, die auf einen neuen Platz warten. Über diese Bilder kann bereits eine Vorauswahl getroffen werden. Die endgültige Entscheidung, ob der Hund aus dem Tierheim in Pforzheim zu seiner neuen Familie passt, wird in einem Vorgespräch von den Mitarbeitern des Tierheims getroffen. Erst dann kann ein langsames gegenseitiges Kennenlernen erfolgen.
edogs biete eine Übersicht über die Hunde aus dem Tierheim in Pforzheim
Auf www.edogs.de sind viele Hunde aus dem Tierheim in Pforzheim zu finden, denen ein neues Zuhause geschenkt werden soll. Die praktische Filterfunktion macht es den zukünftigen Hundehaltern möglich, den geeigneten Hund zu finden. Gesucht werden kann nach Alter, Geschlecht, Größe und Farbe des Hundes.
Tierheimhunde adoptieren - das gilt es zu beachten
Anders als Welpen, die bei einem Züchter gekauft werden, haben Hunde aus dem Tierheim in Pforzheim bereits Erfahrungen gesammelt und charakterliche Eigenheiten entwickelt. Trotzdem lohnt es sich, einem Hund aus dem Tierheim in Pforzheim ein neues Zuhause zu schenken.
Ältere Hunde haben bereits Vorlieben und Eigenheiten entwickelt
Viele Hunde in dem Tierheim in Pforzheim sind bereits ausgewachsen. Ihr Charakter ist durch vorherige Erlebnisse beeinflusst worden. Mit Liebe und Geduld ist der Aufbau einer neuen Vertrauensbasis und einer Bindung zu dem Hund möglich. Dieser benötigt nur ausreichend Zeit, um sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen und zu seiner neuen Bezugsperson Vertrauen zu fassen.
Damit der Hund aus dem Tierheim in Pforzheim nicht die ersten Tage nach der Adoption unter starkem Stress steht, sollten diese Tage ruhig verlaufen und dem Kennenlernen gewidmet sein. Idealerweise hat der Aufbau der Bindung bereits im Tierheim durch gemeinsame Spaziergänge oder Training begonnen.
Die Mitarbeiter des Tierheims kennen den Hund
Bei einigen Hunden ist die Vorgeschichte bekannt. Aber auch die anderen Hunde, die in dem Tierheim in Pforzheim abgegeben werden, öffnen sich nach einiger Zeit den Tierpflegern. Diese kennen den Charakter des Hundes, können ausprobieren, ob er sich mit anderen Tieren verträgt und informieren den neuen Besitzer vor der Adoption über alle bekannten Eigenschaften des Vierbeiners. In einem wichtigen Vorgespräch kann so ermittelt werden, ob der Hund zu den Lebensumständen seiner neuen Familie passt.
Der Schutzvertrag beinhaltet auch eine Schutzgebühr
Damit die Hunde aus dem Tierheim in Pforzheim, denen ein neues Zuhause geschenkt werden soll, für den neuen Hundehalter auch einen materiellen Wert haben, verlangt das Tierheim eine Schutzgebühr. Bei Hunden beträgt die Schutzgebühr zwischen 250 und 435 Euro. Für unkastrierte Hunde ist zusätzlich ein Kastrationspfand in der Höhe von 125 bis 185 Euro zu bezahlen. Die Schutzgebühr soll verhindern, dass mit der Adoption des Hundes Profit gemacht wird und einen Teil der Aufwendungen für den Hund finanziell auszugleichen. Dafür sind die Hunde aus dem Tierheim in Pforzheim bei der Abgabe gechippt, geimpft und entwurmt.
Das Tierheim in Pforzheim
Tierheim Pforzheim
Hinter der Warte 37
75177 Pforzheim
Telefon: 07231 154133
Fax: 07231 1541350
E-Mail: [email protected]
Das Tierheim in Pforzheim bietet verschiedensten Tieren in Not eine vorübergehende Unterkunft. Es wird immer so schnell wie möglich versucht, die Tiere zu vermitteln und ihnen ein neues Zuhause zu schenken. Oft leben bis zu 300 Tiere in dem Tierheim in Pforzheim. Pro Jahr müssen Kosten von 550.000 Euro für die Betreuung von 1500 Tieren aufgebracht werden. Finanziert wird der Betrag durch Spenden und behördliche Zahlungen.