Mischling, Rüde, 4 Jahre
Hunde aus dem Tierheim Koblenz am Rhein kaufen
bis
Mischling, Rüde, 4 Jahre
Koblenz Rheinland-Pfalz
Kleinspitz, 12 Jahre
Remagen Rheinland-Pfalz
Kleinspitz, Rüde, 3 Jahre
Remagen Rheinland-Pfalz
Kleinspitz, Rüde, 7 Jahre
Remagen Rheinland-Pfalz
Mischling, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Koblenz Rheinland-Pfalz
Mittelspitz, 12 Jahre
Remagen Rheinland-Pfalz
Mischling, Rüde, 2 Jahre
Koblenz Rheinland-Pfalz
Mittelspitz, Rüde, 9 Jahre
Remagen Rheinland-Pfalz
Akita Inu, Rüde, 9 Jahre
Hünfelden Hessen
Shiba Inu, Rüde, 9 Monate
Hünfelden Hessen
Mischling, Rüde, 4 Jahre
Nassau Rheinland-Pfalz
Dackel, Rüde, 2 Jahre
Nassau Rheinland-Pfalz
Mischling, Hündin, 5 Monate
Nassau Rheinland-Pfalz
- andere Rassen, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Hünfelden Hessen
Irish Terrier, Rüde, 8 Monate
Remagen Rheinland-Pfalz
Yorkshire Terrier, Rüde, 10 Monate
Remagen Rheinland-Pfalz
Mischling, Rüde, Subadult (bis 1 Jahr)
Koblenz Rheinland-Pfalz
Golden Retriever, Rüde, 9 Jahre
Hünfelden Hessen
Golden Retriever, Hündin, 9 Jahre
Hünfelden Hessen
Kleinspitz, Rüde, 3 Jahre
Remagen Rheinland-Pfalz
Tierheimhunde in Koblenz - Den passenden Hund finden und retten
Viele Hunde aus dem Tierheim Koblenz warten auf neue Besitzer. Schenke Tierheimhunden ein neues Zuhause und finde einen Seelenverwandten.
Hunde aus dem Tierheim Koblenz warten darauf, eine zweite Chance im Leben zu erhalten. Dabei handelt es sich bei der Mehrheit der Hunde aus dem Tierheim Koblenz nicht im Problemhunde, die ein auffälliges Verhalten gezeigt haben. Die meisten Tierheimhunde verlieren aus anderen Gründen ihr liebevolles Heim.
Warum manche Tierheimhunde kein Zuhause mehr haben
- Der Besitzer zieht in ein Seniorenheim, in dem die Haltung von Hunden nicht erlaubt ist
- Der Vermieter der neuen Wohnung gestattet das Halten von Haustieren nicht
- Infolge einer Erkrankung ist nicht mehr genügend Zeit für den Hund vorhanden
- Eine prekäre finanzielle Situation macht es dem Hundehalter unmöglich, weiter für den Hund zu sorgen
- Der Hund ist krank und die Tierarztkosten können nicht von dem ursprünglichen Halter finanziert werden
- In der Familie wird ein Baby erwartet. Die Zeit für den Hund ist nicht mehr vorhanden
- Der Hundehalter ist mit den Ansprüchen des Hundes überfordert
- Der Hund wurde unüberlegt als Geschenk angeschafft
Hunde aus dem Tierheim Koblenz wollen wieder bei einer Familie einziehen
Soll ein Hund in die Familie aufgenommen werden, stellt sich die Frage: Kaufen bei einem Züchter oder einem Tierheimhund ein liebevolles Zuhause schenken?
Welpen, die von einem Züchter gekauft werden, können nach den eigenen Vorstellungen geformt werden. Im Tierheim in Koblenz befinden sich ebenfalls Welpen, die sich gerne einer neuen Familie anschließen wollen. Auch sie können nach den Vorstellungen des neuen Besitzers erzogen werden. Für ältere Personen bedeutet ein Welpe meistens eine Überforderung. Hunde aus dem Tierheim Koblenz können auch älter sein. Wenn einem älteren Hund ein liebevolles neues Heim geschenkt wird, wird er es mit viel Liebe vergelten. Der aufgenommene Hund kann entsprechend des passenden Alters ausgewählt werden. Durch gemeinsame Spaziergänge ist ein Kennenlernen möglich, bevor die vollständige Verantwortung für einen Hund aus dem Tierheim Koblenz übernommen wird.
Die Mitarbeiter kennen den Charakter eines Hundes aus dem Tierheim Koblenz
Bei vielen der Hunde ist die Vorgeschichte bekannt. Während der Unterbringung im Tierheim lernen die Mitarbeiter das Verhalten des Hundes und seine Eigenheiten genau kennen. Sie sind in der Lage, den zukünftigen Besitzer zu beraten und finden so dem passenden Tierheimhund, dem ein neues Zuhause geschenkt werden soll.
Auf edogs suchen zahlreiche Tierheimhunde aus dem Tierheim Koblenz eine neue Familie
edogs erleichtert die Suche nach dem passenden Tierheimhund, dem ein neues Zuhause geschenkt werden soll. Auf edogs sind Hunde von Züchtern, aus Privathaltung und Tierheimhunde zu finden. Über die Filterfunktion ist es möglich, einen passenden Hund in der unmittelbaren Umgebung zu finden. Die Suchkriterien können auch auf Alter, Geschlecht, Farbe, Rasse und Größe ausgeweitet werden.
Tierheimhunde adoptieren - Das gilt es zu beachten
Ein Tierheimhund, dem ein neues Zuhause geschenkt werden soll, stellt den Hundehalter vor andere Voraussetzungen als ein Welpe, der bei einem Züchter gekauft wird.
Auf die vorherigen Erfahrungen des Hundes aus dem Tierheim Koblenz muss Rücksicht genommen werden
Viele der Tierheimhunde, denen ein neues, liebevolles Zuhause geschenkt werden soll, haben in ihrem vorherigen Leben bereits einige Erfahrungen gesammelt. Nicht alle davon waren positiv. Kommt der Hund in ein neues Zuhause, muss er erst lernen, Vertrauen zu der neuen Familie zu fassen. Dafür wird Zeit und Geduld benötigt.
Der Hund sollte in der Eingewöhnungsphase nicht überfordert werden
Für die Eingewöhnung des Hundes sollte eine ruhige Zeit gewählt werden. Ideal ist, wenn der Hundehalter sich einige Tage Urlaub nehmen kann, um den Hund besser kennenzulernen. In dieser Zeit sind ruhige Rückzugsorte besonders wichtig. Hier kann der Hund aus dem Tierheim Koblenz Stress abbauen und neue Kräfte sammeln.
Für die Hunde aus dem Tierheim Koblenz muss eine Schutzgebühr bezahlt werden
Für alle Hunde, die aus dem Tierheim Koblenz an neue Besitzer vergeben werden, wird ein Schutzvertrag abgeschlossen. In einem Gespräch wird festgestellt, ob der Hund zu den Erfahrungen des neuen Halters mit Hunden und den Lebensumständen passt. Es besteht auch die Möglichkeit, vor der Übernahme des Hundes aus dem Tierheim Koblenz kostenlose Trainingsstunden mit einem Tiertrainer zu absolvieren.
Die Höhe der Schutzgebühr ist abhängig vom Alter des Hundes und seiner bisherigen Aufenthaltsdauer im Tierheim. Das Geld wird für die artgerechte Unterbringung und notwendige medizinische Behandlungen der Tiere im Tierheim Koblenz verwendet.
Über das Tierheim in Koblenz
Das Tierheim Koblenz befindet sich in der Zaunheimer Str. 26, 56072 Koblenz Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 25000 Quadratmetern, auf denen durchschnittlich 110 Tiere untergebracht sind. Jährlich werden mehr als 1000 Tiere aufgenommen, die zwischen 46 und 55 Tagen im Tierheim bleiben. Ein Tierheimauto steht für die Versorgung von Tieren in Not zur Verfügung. Mit diesem Auto werden pro Jahr mehr als 17000 Kilometer zurückgelegt.
Hundehilfe Koblenz e.V.
Zusätzlich ist die Unterbringung von Hunden, die ein neues Zuhause benötigen, auf Pflegeplätzen der Hundehilfe Koblenz e.V. möglich. Das Team der Hundehilfe kümmert sich um Hunde aus dem Ausland, die nach Deutschland gebracht werden, und um Hunde, die in Deutschland ihre Familie verloren haben.