Mischling, Hündin, 3 Jahre
nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11
Hunde aus dem Tierheim in Dortmund warten geduldig darauf, dass ihnen ein neues Zuhause bei einer liebevollen Familie geschenkt wird. Viele verstehen nicht, warum sie ihren vorherigen Platz verloren haben und fühlen sich im Tierheim in Dortmund abgeschoben und einsam. Daran können auch die Bemühungen der Mitarbeiter des Tierheims nichts ändern, da die Hunde aus dem Tierheim in Dortmund keine spezielle Bezugsperson mehr haben.
Verschiedene Hunde aus dem Tierheim in Dortmund warten auf ihre Adoption. Hier ist sicher der Hund dabei, der mit seinem Temperament und Alter gut in sein neues Zuhause passt.
Hunde aus dem Tierheim in Dortmund, denen ein liebevolles Zuhause geschenkt werden soll, sind oft mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Viele Menschen nehmen an, dass der Hund sein Heim verloren hat, weil er bissig oder gefährlich ist. Das entspricht aber bei den meistens Hunden nicht den Tatsachen. Die Hunde, denen ein neues Zuhause geschenkt werden soll, haben aus anderen Umständen ihren Platz verloren:
Die meisten der Gründe, warum ein Hund in das Tierheim in Dortmund gebracht wird, haben nichts mit seinem Verhalten zu tun.
Viele Hunde aus dem Tierheim in Dortmund, denen ein neues und liebevolles Zuhause geschenkt werden soll, wünschen sich nur eines: eine Familie und Liebe. Sie wollen wieder vertrauensvoll mit einem Menschen zusammenleben und ein warmes und gemütliches Körbchen genießen. Alle Hunde aus dem Tierheim in Dortmund sind tierärztlich untersucht, geimpft, entwurmt und gechipt. Wenn notwendig, werden die Vierbeiner auch kastriert. Die Hunde können über die Webseite des Tierheims in Dortmund ausgewählt oder nach einem Gespräch mit einem Mitarbeiter des Tierheims adoptiert werden.
edogs ermöglicht es, Tierheimhunde aus dem Tierheim in Dortmund zu finden, um ihnen ein liebevolles Zuhause zu schenken. Dabei können die zukünftigen Hundehalter die praktische Suchfunktion nutzen. Diese ermöglicht es, eine Vorauswahl nach den Kriterien Größe, Geschlecht, Alter und Farbe zu treffen.
Tierheimhunde haben besondere Bedürfnisse, die sich von denen der Hunde ohne schlechte Erfahrungen unterscheiden. Ein Hund aus dem Tierheim in Dortmund wird einige Zeit Abstand zu seinen neuen Menschen halten, da er fürchtet, wieder enttäuscht zu werden.
Tierheimhunde aus dem Tierheim in Dortmund benötigen Zeit und viel Freiraum, um sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen. Die Hunde, denen ein neues Zuhause geschenkt werden soll, müssen sich erst an die neuen Gerüche und Regeln in dem Heim gewöhnen. Auch wenn der Hund sich in den ersten Tagen immer wieder zurückzieht, ist er daran interessiert, sein neues Zuhause und die Menschen, die darin leben, kennenzulernen. Wenn er genügend Zeit dafür bekommt, wird er seine Angst überwinden und auf den neuen Halter zugehen.
Der Hund vergisst nicht plötzlich seine Vergangenheit. Ist der Vierbeiner bereits älter, hat er bestimmte Eigenheiten entwickelt, auf die Rücksicht genommen werden muss. Jeder Hund ist interessiert daran, Neues zu lernen. Er wird sich an die neu aufgestellten Regeln gewöhnen. Im Lauf der folgenden Monate legt der Hund Verhalten, das in dem neuen Zuhause nicht erwünscht ist, langsam ab. Er wird zu einem vollwertigen und geliebten Familienmitglied.
Wird ein Hund adoptiert, muss der neue Besitzer bei der Übernahme eine Schutzgebühr für das Tier entrichten. Die Mitarbeiter des Tierheims in Dortmund informieren über die Höhe der Vermittlungskosten. Diese werden individuell für jeden Hund berechnet.
Adresse:
Hallerey 39
44149 Dortmund
Telefon: 0231 170680
E-Mail: [email protected]
Das Tierheim in Dortmund ist verantwortlich für die Versorgung von Fundtieren, Abgabetieren und behördlich abgenommenen Tieren. Diese Tiere werden an neue liebevolle Plätze vermittelt. Das Gelände des Tierheims erstreckt sich über eine Fläche von 4000 m². Davon sind 3000 m² Nutzfläche. Zehn fest angestellte Tierpfleger kümmern sich durchschnittlich um 68 Hunde und 60 Katzen. Pro Jahr werden ungefähr 1400 Tiere aufgenommen, denen durch die folgende Adoption ein neues und liebevolles Zuhause geschenkt werden soll. Die Kosten für die Unterbringung der Haustiere werden durch Zuwendungen der Stadt Dortmund, Vermittlungsgebühren, Patenschaften und Spenden gedeckt.