Tierheimhunde aus Bremen kaufen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Paco: Traumhund für aktive Menschen Mischlingshunde
Segugio Italiano, Rüde, 1 Jahr
Paco wurde von deutschen Touristen gerettet. Sie waren Zeuge, wie er von ital. Jugendlichen misshandelt wurde. Sie griffen ein und brachten ihn in unser Kooperationstierheim, die Lida. Nach der Quarantänezeit stellten sie sich als Pflegestelle für Paco zur Verfügung. Nun lebt Paco in Bremen und der junge Rüde entpuppt sich als ein sehr intelligenter und aktiver Bursche. Man kann ihn für alles begeistern, und er freut sich sichtlich, wenn es etwas richtig man und man ihn lobt. Er geht gut an der Leine und versteht kleine Kommandos. Auch ist er stubenrein. Wir suchen für Paco eine Familie oder Einzelperson, die Paco weiter fördert und auslastet. Es sollten möglichst keine Kinder oder wenn Kinder ab 16 Jahre im Hause leben, da wir Paco im Moment nicht in einem trubeligen Haushalt sehen. Schön wäre ein Garten und Hundeerfahrung. Er könnte als Einzelhund oder zu einem souveränen Ersthund. Wenn Sie mehr über Paco erfahren möchten, dass rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.
für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-28203
Bremen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
5 Treffer
Tierheim
H
Bremen
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Paco: Traumhund für aktive Menschen Mischlingshunde
Segugio Italiano, Rüde, 1 Jahr
Paco wurde von deutschen Touristen gerettet. Sie waren Zeuge, wie er von ital. Jugendlichen misshandelt wurde. Sie griffen ein und brachten ihn in unser Kooperationstierheim, die Lida. Nach der Quarantänezeit stellten sie sich als Pflegestelle für Paco zur Verfügung. Nun lebt Paco in Bremen und der junge Rüde entpuppt sich als ein sehr intelligenter und aktiver Bursche. Man kann ihn für alles begeistern, und er freut sich sichtlich, wenn es etwas richtig man und man ihn lobt. Er geht gut an der Leine und versteht kleine Kommandos. Auch ist er stubenrein. Wir suchen für Paco eine Familie oder Einzelperson, die Paco weiter fördert und auslastet. Es sollten möglichst keine Kinder oder wenn Kinder ab 16 Jahre im Hause leben, da wir Paco im Moment nicht in einem trubeligen Haushalt sehen. Schön wäre ein Garten und Hundeerfahrung. Er könnte als Einzelhund oder zu einem souveränen Ersthund. Wenn Sie mehr über Paco erfahren möchten, dass rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-28203
Bremen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Sozialer Grey sucht seine Menschen Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 2 Jahre
Name: Grey Geschlecht: männlich, kastriert Geburtsdatum: 01.02.2023 Rasse: Mischling Größe: 60 cm und 25 kg Aufenthaltsort: Tierheim in Moskau Ausreise: Was bringt Grey mit: – Impfausweis – Nachweis über die Titerbestimmung (Tollwut) – EU-Zertifikat über die legale Einreise in die EU über das TRACES-System – PCR Test auf Mittelmeerkrankheiten Vorgeschichte Grey war ganz offensichtlich einmal ein Familienhund. Eines Tages fand man ihn angebunden am Tor unseres Tierheims – einfach ausgesetzt und zurückgelassen. Woher er genau kommt, wissen wir nicht, aber sein Verhalten zeigt deutlich, dass er das Leben mit Menschen kennt und sehr vermisst. Charakter Grey ist ein super sozialer, menschenbezogener Rüde mit viel Herz. Er ist nicht ängstlich, sondern offen, neugierig und freundlich. Grey ist sehr klug, kennt bereits einige Kommandos und arbeitet begeistert mit unserem Hundetrainer. Er ist aktiv, verspielt und liebt den Kontakt zu Menschen über alles – ein echtes Powerpaket mit einem Herz aus Gold. Im Tierheim leidet er sehr. Ihm fehlt der Kontakt zu Menschen. Adoption Grey ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-28195
Bremen
490 €
(Schutzgebühr)
Verspielte Samantha sucht ihre Familie Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 6 Monate
Name: Samantha Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 02.01.2025 Rasse: Schäferhund-Mischling Größe: ausgewachsen circa 55 cm Aufenthaltsort: Zentrum für Straßenhunde in Moskau (ZfS) Ausreise: Ab August 2025 möglich aufgrund der neuen Regelungen der EU Kommission. Was bringt Samantha mit: – Impfausweis – Nachweis über die Titerbestimmung (Tollwut) – EU-Zertifikat über die legale Einreise in die EU über das TRACES-System Vorgeschichte Samantha und ihre Geschwister wurden auf der Straße gefunden. Ihre Mutter ist eine Straßenhündin gewesen und der Vater ist ein reinrassiger Schäferhund, der Freigänger war. Im Alter von ca. 3 Monaten kamen die Geschwister in unsere Obhut und leben seitdem in unserem Zentrum für Straßenhunde. Charakter Samantha ist ein verspieltes Hunde-Mädchen. Am liebsten spielt sie mit ihren Geschwistern und mit dem Spielzeug. Sie ist neugierig und möchte die Welt erkunden. Im ZfS lernt sie an der Leine zu laufen und stubenrein zu werden. Samantha ist ein tolles Mädchen, das auch Lust hat neue Dinge zu lernen. Sie hat die Gene von ihrem Vater, da sie genau so aussieht wie er. Samantha wird sicherlich eine treue Begleiterin. Sie ist intelligent und aufgeschlossen. Ihre Menschen sollten sie geistig und körperlich auslasten können. Adoption Wir suchen ein liebevolles, gerne ein schäferhunderfahrenes Zuhause für Samantha. Samantha ist geimpft, gechipt und entwurmt. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-28195
Bremen
490 €
(Schutzgebühr)
Wunderbare Gerda sucht ihre Menschen Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 5 Jahre
Name: Gerda Geschlecht: weiblich, kastriert Alter: 03.12.2020 Rasse: Mischling Größe: 47 cm und 20 kg Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sochi Ausreise: Ab Juli 2025 möglich aufgrund der neuen Regelungen der EU Kommission. Was bringt Gerda mit: – Impfausweis – Nachweis über die Titerbestimmung (Tollwut) – EU-Zertifikat über die legale Einreise in die EU über das TRACES-System – PCR Test auf Mittelmeerkrankheiten Vorgeschichte Die kleine Gerda saß im Alter von nur zwei Monaten vor dem Eingang eines Lebensmittelgeschäfts – zitternd vor Angst und Verzweiflung. Sie war dort ausgesetzt worden und hatte sich seit mehreren Stunden kaum von der Stelle bewegt, wie die Mitarbeiter des Geschäfts berichteten. Eine liebe Frau namens Lisa wurde auf das kleine Lebewesen aufmerksam und konnte nicht einfach vorbeigehen. Sie brachte Gerda auf eine Pflegestelle – allerdings in Zwingerhaltung –, wo sie auf ihre Menschen wartete. In den folgenden vier Jahren wechselte Gerda mehrmals die Pflegestellen. Sie lebte stets im Rudel mit anderen Hunden, kannte jedoch nichts anderes als die Zwingerhaltung. Doch dann geschah etwas Besonderes: Lisa stieß zufällig auf unseren Instagram-Account und erzählte uns von Gerda. Sie bat uns um Hilfe. Als wir hörten, auf welcher Pflegestelle sich Gerda befand, schrillten bei uns alle Alarmglocken – wir kannten diese Pflegestelle und würden niemals unsere Hunde dorthin geben. Also machten wir Lisa ein Angebot: Wir würden Gerda in unsere Obhut nehmen, jedoch nur unter der Bedingung, dass Lisa sie zunächst zu sich nach Hause holt und sie dort bleiben darf, bis wir ein endgültiges Zuhause oder eine geeignete Pflegestelle in Deutschland für sie gefunden haben. Am nächsten Tag holte Lisa Gerda zu sich nach Hause. Jetzt ist sie in Sicherheit – und darf sogar auf die Couch! Charakter Gerda hatte auf ihren bisherigen Pflegestellen definitiv kein schönes Leben. Deshalb waren wir unglaublich gespannt, wie sie sich in einem völlig neuen, häuslichen Umfeld verhalten würde. Und was sollen wir sagen? Wir sind nicht nur positiv überrascht – wir sind überwältigt. Gerda ist ein kleines Wunder. Sie ist ein Sonnenschein. Sie ist pure Liebe. Auf ihrer neuen Pflegestelle hat sie sich sofort ohne Probleme eingelebt. Obwohl sie so gut wie nichts kannte, verstand sie schnell, was von ihr erwartet wurde. Fremden Menschen gegenüber ist sie anfangs etwas zurückhaltend, doch das legt sich schnell. In ihrem neuen Zuhause lebt sie mit anderen Hunden und Katzen zusammen – und hat sofort alle ins Herz geschlossen. Sie zeigt keinerlei Dominanzverhalten und verteidigt auch keine Ressourcen. Draußen begegnet sie anderen Hunden stets freundlich. An der Leine kann Gerda vor Aufregung manchmal noch etwas ziehen – aber wer kann es ihr verdenken? Vier Jahre lang hatte sie kaum die Möglichkeit, richtig Gassi zu gehen. Sie kannte nur den Hof der Pflegestelle. Doch ihre Lebensfreude ist unübersehbar: Sie liebt es zu toben und zu rennen. Auch lange Spaziergänge machen ihr großen Spaß. Wandern, die Welt entdecken? Gerda ist immer mit Begeisterung dabei. Sie ist eine aktive Hündin, die aber auch ihre ruhigen Momente genießt – sie findet eine perfekte Balance und passt sich an. Menschen sind für Gerda eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Zwar lebt sie nicht mit Kindern zusammen, aber wenn sie draußen welche trifft, lässt sie sich gerne streicheln und verteilt Küsschen. Gerda ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und verhält sich beim Tierarzt vorbildlich. Adoption Wir suchen ein liebevolles Zuhause für Gerda. Gerda ist geimpft, kastriert, gechipt und entwurmt. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik „Vermittlungsablauf„.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-28195
Bremen
490 €
(Schutzgebühr)
Süße Hündin Jill sucht Zuhause Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 6 Jahre
Jill befindet sich in 28217 Bremen auf Pflegestelle und wartet auf ihre Familie Steckbrief: *geb. 04/2019 *55cm groß *Beschützerinstinkt *zurückhaltend *aktiv *verträglich mit Rüden *stubenrein Huhu, ihr da! Ich bin Jill und auf der Suche nach meiner Familie! Jill ist eine neugierige Hündin. Aufgrund ihrer Erfahrungen in der Tötungsstation Rumänien ist sie fremden Menschen anfangs unsicher und zurückhaltend. Das legt sich aber sobald sie die Menschen besser kennt und einschätzen kann. Von ihrer Bezugsperson genießt sie die Streicheleinheiten und fängt auch langsam an zu spielen. Sie möchte nichts falsch machen und lernt schnell. Auf ihre Bezugspersonen passt Jill gut auf, was sie mit beschützendem Verhalten äußert. Ihre neue Familie sollte aufgrund dessen hundeerfahren sein und mit entsprechendem Verhalten umgehen können. Mit Rüden versteht Jill sich gut. Das kleine Hunde 1x1 absolvierte Jill bereits erfolgreich und so ist die Maus stubenrein, bleibt alleine und kann auch schon gut an der Leine laufen. Andere alltägliche Aufgaben wie z.B. Treppensteigen meistert Jill mit Bravour. Wir suchen hundeerfahrene Menschen, die in ländlicher Umgebung wohnhaft sind. Da Jill gerne läuft und es auch einfordert, suchen wir Menschen die gerne unterwegs sind und ausgiebige Spaziergänge machen. Kinder ab 12 Jahren sind kein Problem für Jill. Jill hat eine Schilddrüsenfehlfunktion, die mit der regelmäßigen Gabe von Medikamenten keine Auswirkungen auf ihre Gesundheit hat. JILL ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (450 €) an verantwortungsvolle und einfühlsame Menschen vermittelt. +++ Bei Interesse füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus: https://www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen +++

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-28217
Bremen
450 €
(Schutzgebühr)

Im Tierheim Bremen werden täglich herrenlose Hunde und auch andere Vierbeiner, Vögel, Reptilien und mehr aufgenommen. Kurz gesagt, das Tierheim kümmert sich um sämtliche Haustiere in Not. Aktuell warten im Tierheim Bremen zahlreiche Rassehunde und auch einige Mischlingshunde auf einen guten neuen Platz. Bei diesen Vierbeinern handelt es sich um Hunde aller Altersklassen. Manche Hunde sind noch sehr jung, während andere bereits 10 Jahre alt oder mehr sind. Im Tierheim Bremen findest Du kleine und große Hunde, mit kurzem Fell oder langem Haar und garantiert ist auch für Dich das passende Exemplar dabei. Bist Du also auf der Suche nach einem Hund, dann solltest Du mit dem Tierheim Bremen Kontakt aufnehmen. Einen Tierheimhund zu Hause aufzunehmen, ist eine Win-Win-Win-Situation. Du bekommst einen tollen Familienhund und der Vierbeiner endlich ein gutes Zuhause. Gleichzeitig wird im Tierheim wieder ein Platz für einen neuen herrenlosen Hund frei. Und von Hunden, die kein Zuhause haben, gibt es leider viel zu viele. 

Tierheimhunde in Bremen - Den passenden Hund finden & retten

Wenn es ein neuer Hund sein soll, warum dann nicht einen Vierbeiner aus dem Tierheim Bremen holen? Tierheimhunde geben in der Regel ganz ausgezeichnete Familienhunde ab. Viele dieser Hunde gelangen grundlos in diese Situation und nur äußerst selten ist der schwierige Charakter des Tieres die Ursache, dass es im Tierheim landet. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe für die Abgabe eines Hundes ins Tierheim. Meist liegt es rein in der Verantwortung der Besitzer oder es geschieht durch einen tragischen Fall. 

Hunde müssen ins Tierheim, falls der Besitzer verstorben ist und sich niemand sonst um das Tier kümmern kann. Hier ist es wichtig, dass diese Hunde so schnell wie möglich wieder vermittelt werden. Die meist schon etwas älteren Tiere waren bis zu diesem Zeitpunkt in einem liebevollen Zuhause und können nun die Welt nicht mehr verstehen. Sie müssen mit dem Verlust von Herrchen oder Frauchen und der Geborgenheit zurechtkommen. Oft sind es auch sogenannte Scheidungshunde, die im Tierheim abgegeben werden. Alleine ist es beiden ehemaligen Partner nicht mehr möglich, dem Tier gerecht zu werden. Wenn beide mehr als zehn Stunden täglich außer Haus sind, bleibt da wenig Platz für einen Hund. Auch hier heißt in vielen Fällen der letzte Ausweg Tierheim. Der Tierschutz und das Tierheim arbeiten auch eng mit den Behörden zusammen. Daher wird das Tierheim Bremen auch immer wieder benachrichtigt, wenn es zu Beschlagnahmungen kommt. In diesem Fall nimmt das Tierheim Bremen ebenfalls viele dieser Hunde auf. Bei Beschlagnahmungen handelt es sich in vielen Fällen immer um kranke oder zu junge Tiere und zum Platzmangel kommen noch enorme Kosten für die ärztliche Versorgung hinzu.

Diese Gründe und noch viele mehr gibt es, warum Hunde im Tierheim landen. Diese Hunde warten auf neue Besitzer. Sie wünschen sich ein liebevolles Zuhause und jemandem, dem sie ihre ganze Liebe schenken können. Hunde sind die vielleicht loyalsten Begleiter und ein Hund ist ein Freund fürs Leben. 

Bereits im Vorfeld kannst Du auf der Webseite von edogs nachsehen, welche Hunde aktuell in den jeweiligen Tierheimen untergebracht sind. Bei edogs gibt es zahlreiche Tierheimhunde, die mit Foto, Namen, Alter, Rasse und Geschlecht aufgeführt werden. Du kannst die Filterfunktionen nutzen und schon siehst Du all die bezaubernden Vierbeiner, die im Tierheim Bremen gerade auf Dich warten könnten.

Tierheimhunde adoptieren - Das gilt es zu beachten

Bevor Du Dich mit dem Tierheim Bremen in Kontakt setzt, solltest Du Dir ganz genau überlegen, welcher Hund zu Deinem Leben passen würde. Informiere Dich über die verschiedensten Rassen, denn alle Rassen haben auch unterschiedliche Charaktereigenschaften. Denke auch daran, dass Tierheimhunde manches Mal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Daher musst Du hier sehr viel Geduld aufbringen. Manche Vierbeiner brauchen einige Zeit, um wieder Vertrauen in Menschen fassen zu können. 

Es schadet auch nicht, mit dem neuen Hund eine Hundeschule zu besuchen. Hier lernt ihr ein neues Miteinander und die Beziehung zwischen Hund und Mensch wird dadurch gefestigt. 

Die Mitarbeiter im Tierheim Bremen informieren Dich auch intensiv über die Hunde, für die Du Dich interessierst. Sofern bekannt erzählen sie Dir über die Vergangenheit. Du erhältst Tipps, wie der Vierbeiner am besten zu halten ist. Auch später kannst Du immer wieder anrufen und die Leute vom Tierschutz stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Vor allem für Ersthundbesitzer kann dies eine enorme Entlastung sein. 

Wie in allen Tierheimen, so ist es auch im Tierheim Bremen üblich, dass bei der Abgabe eine Schutzgebühr zu bezahlen ist. Diese dient dazu, um die laufenden Kosten zu decken. Du kannst auch später immer wieder mit kleinen Spenden oder Mitgliedschaften das Tierheim Bremen und die herrenlosen Tiere unterstützen. Einmalige Spenden, Mitgliedschaften, Sach- und Futterspenden sind immer gerne gesehen und helfen den Tieren und auch dem Verein ungemein. Die Pflege der Tiere ohne Zuhause kostet täglich eine Menge Geld, da hier die Tiere auch perfekt tierärztlich versorgt werden. 

Über das Tierheim in Bremen

Das Tierheim Bremen wird vom Bremer Tierschutzverein e.V. geführt, der seit 1894 besteht. Der Tierschutzverein kümmert sich auch um Fundtiere und versucht, die Besitzer zu finden. Leider ist dies in zahlreichen Fällen nicht möglich, da die Tiere absichtlich ausgesetzt wurden. Ist ein gechipptes Tier verloren gegangen und im Tierheim abgegeben worden, so kann der rechtmäßige Besitzer einfach herausgefunden werden. Neben der Pflege und der Vermittlung der Tiere setzt sich der Verein auch immer aktiv für den Tierschutz ein. Vor allem in die Jugendarbeit wird viel Zeit investiert. Auch durch regelmäßige Aktionen und Veranstaltungen wird auf das Leid vieler Tiere hingewiesen. Leute erfahren dadurch, wie wichtig Tierschutz ist, und dass jeder, der ein Tier kauft, sich der Verantwortung bewusst sein sollte.