Porcelaine kaufen und verkaufen
Eigenschaften und Verwendung der Rasse Porcelaine
Vor allem in Frankreich, in der Schweiz und auch in Teilen Italiens wird der Porcelaine als Jagdhund eingesetzt. Sie hatten von jeher die Aufgabe, hier als ausdauernde Meutehunde und Suchhunde zu arbeiten. Der Porcelaine wird auch heute nur selten als Familienhund gehalten. Die ohnehin seltene Hunderasse wird von vielen Züchtern nur an erfahrene Jäger abgegeben. Die Porcelaines haben einen hohen Jagdtrieb und gehören demnach unbedingt in erfahrene Hände. Diese Rasse ist nicht für Anfänger geeignet. Dieser Jagdhund ist eher selbständig als anhänglich und absolut aktiv. Wird dieser Vierbeiner jedoch als Familienhund gehalten, so baut er dennoch relativ schnell eine zärtliche und intensive Beziehung zu Herrchen oder Frauchen auf. Ein Porcelaine muss immer gefordert werden. Neben regelmäßiger Bewegung benötigt diese Rasse auch viel Kopfarbeit und Schnüffelarbeit.
Diese Hunde sind zielstrebig, ausdauernd und sehr diszipliniert, wenn sie gut erzogen wurden. Sie verfügen über einen ausgezeichneten Geruchssinn und auch einen hervorragenden Orientierungssinn. Zudem spricht man diesem Hund die Eigenschaft zu, sehr viel Eigeninitiative zu zeigen. Auch das ist eine Eigenschaft, die vor allem bei der Jagd geschätzt wird. Porcelaines sind sehr intelligent und lernen schnell. Diese Rasse hat weder einen ängstlichen, noch einen aggressiven Charakter. Auch Fremden gegenüber sind diese Hunde weder scheu noch skeptisch oder distanziert. Porcelaines bezaubern mit einer sehr freundlichen Art, die hervorragend mit der eleganten Erscheinung harmoniert.
Herkunft und Geschichte der Rasse Porcelaine
Die Ahnen des Porcelains sind die großen Jagdhunde des Mittelalters. In der Mitte des 1. Jahrhunderts wurden Somerset Harrier und englische Jagdhundrassen verpaart. Hier wurde zusätzlich der Grand Gascon Saintongeois, ebenfalls eine Jagdhundrasse aus Frankreich, eingekreuzt. Daraus entstand der hochgewachsene und edel anmutende Porcelaine. Sein Name leitet sich vom kurzen und feinen Fell ab, das einen Schimmer aufweist, der an Porzellan erinnert. Das Fell weist rosafarbene Reflexe auf, die besonders schön sind.
Besonderheiten und Wissenswertes über die Rasse Porcelaine
Der Porcelaine ist ein Rudeltier. Er ist wenig als Einzelhund geeignet und fühlt sich auch im Zwinger mit anderen Artgenossen sehr wohl. Für eine Stadtwohnung ist dieser Hund jedoch weniger geeignet. Ein Haus mit Garten ist optimal, doch sollte der Zaun unbedingt hoch genug und ausbruchssicher sein. Beim Porcelaine handelt es sich um einen Jagdhund, der immer seinen Trieben und Instinkten erliegen wird. Diese Vierbeiner sind sehr robust und wenig anfällig für Krankheiten. Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Rasse beträgt 11 Jahre. Lediglich die hängenden Ohren sollten regelmäßig gereinigt und kontrolliert werden. Läuft der Hund vorwiegend auf weichem Waldboden, so müssen auch die Krallen geschnitten werden. Generell aber läuft sich der aktive Porcelaine diese auch sehr schön selbst ab.
Auch sind diese Hunde sehr pflegeleicht. Das kurze Fell muss nur gelegentlich gebürstet oder gereinigt werden. Diese Hunde haaren nur während des Fellwechsels verstärkt und sollten in dieser Zeit regelmäßig gebürstet werden. Diese Hunderasse eignet sich hervorragend für alle Arten von Hundesport. Wird der Hund nicht zur Jagd eingesetzt, so sollte er unbedingt die Möglichkeit für andere Aktivitäten erhalten. Ob Dog Dancing, Obedience, Canicross, Agility oder Mantrailing, die Porcelains glänzen in allen Sparten. Auch ist es wichtig, mit diesen Hunden eine gute Hundeschule zu besuchen.
Eine weitere Besonderheit gibt es bei dieser Rasse. Wie Golden Retriever sind auch Porcelaines für ihren enormen Appetit und die Gier beim Fressen bekannt. Daher muss hier unbedingt auf kleine Portionen und Ruhe nach dem Fressen gesorgt werden, damit keine Magendrehung droht. Der Porcelaine ist kein guter Wachhund, obwohl er gerne mit tiefer Stimme bellt. Auch ist es wenig ratsam, Hunde dieser Rasse lange und ohne Beschäftigung alleine zu lassen.
Häufige Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Porcelaine.
Was kostet ein Porcelaine?
Mit ab 500€ aufwärts muss für einen Porcelaine Welpen vom Züchter gerechnet werden. Nach oben hin kann der Preis bis zu 1200€ erreichen.
Ist der Porcelaine ein Familienhund?
Wird diese Rasse ihrem Wesen entsprechend ausgelastet, so zeigt sie sich im Haus und im Umgang ruhig und kann problemlos als Familienhund gehalten werden.
Wie alt werden Porcelaine Hunde?
Der Porcelaine wird bei artgerechter Haltung und guter Pflege ungefähr elf bis dreizehn Jahre alt.
Wofür wird der Porcelaine eingesetzt?
Gezüchtet wurde diese Rasse ursprünglich für die Jagd in einer Meute. Auch heute noch ist sie in Frankreich bei Jägern sehr beliebt.
Mehr über den Porcelaine im edogs Magazin