Altdeutscher Schäferhund, Welpe (bis 3 Monate)
Berner Sennenhund - Welpen
bis
Altdeutscher Schäferhund, Welpe (bis 3 Monate)
Pömmelte ( Sachsen Anhalt ) Sachsen-Anhalt
Berner Sennenhund, Hündin, 2 Monate
Königslutter Niedersachsen
Berner Sennenhund, Hündin, 2 Monate
Königslutter Niedersachsen
Berner Sennenhund, Hündin, 2 Monate
Königslutter Niedersachsen
Berner Sennenhund, Hündin, 2 Monate
Königslutter Niedersachsen
Berner Sennenhund, Hündin, 2 Monate
Königslutter Niedersachsen
Berner Sennenhund, Rüde, 2 Monate
Westoverledingen Niedersachsen
Berner Sennenhund, Hündin, 3 Monate
Märkische Heide Brandenburg
Berner Sennenhund, Hündin, 3 Monate
Märkische Heide Brandenburg
Berner Sennenhund, Rüde, 3 Monate
Märkische Heide Brandenburg
Berner Sennenhund, Hündin, 1 Monat
Ludwigsfelde Brandenburg
Berner Sennenhund, Hündin, 1 Monat
Ludwigsfelde Brandenburg
Berner Sennenhund, Rüde, Welpe (bis 3 Monate)
Bobitz Mecklenburg-Vorpommern
Berner Sennenhund, 1 Monat
Erwitte Nordrhein-Westfalen
Berner Sennenhund, Hündin, Welpe (bis 3 Monate)
Dischingen Baden-Württemberg
Berner Sennenhund, Rüde, 3 Monate
Randowtal Brandenburg
Berner Sennenhund,
Nördlingen Bayern
Rottweiler, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Langerwehe Nordrhein-Westfalen
Bernhardiner, Hündin, 3 Jahre
Nieheim Nordrhein-Westfalen
Rottweiler, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Besonderheiten der Berner Sennenhund Welpen
Die sanften großen Berner Sennenhund Welpen können zu einer gewissen Sturheit neigen, doch mit positiver Bestärkung und der notwendigen Motivation, kann diese Sturheit einfach vom Halter umgangen werden, das Training des Berner Sennenhundes ist allgemein leicht und kann auch von Hundeanfängern absolviert werden. Die großen Hunde besitzen keinen Jagdtrieb und sind sowohl mit Menschen, wie mit Artgenossen sehr verträglich. Durch das dichte Fell mit der schützenden Unterwolle sind die Berner Sennenhund Welpen eher Winterhunde, sie mögen die kalten Jahreszeiten und genießen lange Spaziergänge bei Wind und Wetter. In den Sommermonaten können die Tiere jedoch unter der Hitze leiden und es ist wichtig die Mittagszeiten an einem kühlen Platz mit Wasser zu verbringen. Aufgrund seines Gewichtes und der Größe sollte der Berner Sennenhund Welpe keine Treppen laufen, bis er wirklich komplett Ausgewachsen ist, ansonsten kann der Hund im späteren Verlauf seines Lebens Knochenprobleme oder Gelenkprobleme bekommen. Trotz dieser Probleme, die bei Überlastung im Welpenalter auftreten können, ist der Berner Sennenhund Welpe ein aktiver und arbeitswilliger Hund, der mit seinem Besitzer gerne lange Spaziergänge und Wanderungen unternimmt und auch als Therapiehund ideal geeignet wäre. Zughundesport wird mittlerweile auch immer öfter mit den großen Hunden betrieben, dabei ist es jedoch sehr wichtig darauf zu achten, die Tiere nicht zu überlasten.
Erziehung von Berner Sennenhund Welpen
Die Erziehung des Berner Sennenhund Welpen ist recht einfach, wichtig ist dabei eigentlich nur, den Hund zu motivieren und mit positiver Bestärkung anzutreiben. Trotz der leichten Dickköpfigkeit der Hunde kann so ein einfaches Training erfolgen, bei dem der Hund sich an seinem Besitzer orientiert und mit Spaß mitarbeitet. Da die ruhigen Riesen, weder Jagen, noch große Probleme mit Reizen haben, ist vor allem eine Gewöhnung an andere Hunderassen wichtig, den der Berner Sennenhund sollte sich seiner Größe und seines Gewichtes beim Spielen bewusst sein, damit kleiner Hunde nicht versehentlich verletzt werden. Da die Berner Sennenhund Welpen ein sehr dichtes Fell haben, sollten die Tiere regelmäßig gebürstet und im Sommer gegebenenfalls auch geschoren werden, damit die Tiere dabei ruhig und gelassen bleiben, ist ein Training für die Fellpflege meist sinnvoll. Dank des ruhigen Wesens eignen sich die Berner Sennenhund Welpen ideal als Begleit-, Therapie- oder auch Rettungshund.
![Welpenkurs](https://www.edogs.de/academy/wp-content/uploads/2023/01/welpenkurs_edogs.jpg)
Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen
Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!
Wachstum und Aufzucht der Berner Sennenhund Welpen
Die Rasse des Berner Sennenhundes leidet leider oft unter bestimmten Krankheiten, weshalb die Lebenserwartung der Tiere auch nur bei 8-10 Jahren liegt, deshalb ist es sehr wichtig vor dem Kauf des Welpen genau auf den Züchter und dessen Tiere zu achten. Denn nur Hund, der aus einer gesunden Zucht stammt, kann ein gutes und langes Leben führen. Der Züchter sollte Auskunft über mehrere Generationen der Vorfahren des Welpen geben können und nur mit gesunden und kräftigen Tieren züchten. Ist ein guter Züchter gefunden, sollte der Welpe in seinem ersten Lebensjahr nicht überlastet werden und auch auf die Nahrung des Berner Sennenhund Welpen ist zu achten. Werden die Tiere zu dick schadet dies der Gesundheit ebenfalls.