Harzer Fuchs - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
6 Treffer
Harzer Fuchs
H
alle Filter entfernen
mit Video
Krümel sucht ein neues zu Hause Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Hiermit suche ich für Krümel ein neues zu Hause, da ich mich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Art um ihn kümmern kann, wie er es braucht. Er ist ein Arbeitshund und braucht viel mehr Auslauf und Beschäftigung als ich es ihm bieten kann. Krümel kennt die Grundkommandos bis auf „bei Fuß“, die er zu Hause perfekt ausführt. Draußen hapert es zwischendurch, was aber der mangelnden Konsequenz meinerseits zuzuschreiben ist. Krümel hat Probleme mit anderen Hunden, was mit Training sicherlich besser werden würde. Mit gut bekannten Hunden ist der Kontakt ok. Er bleibt ohne Probleme ein paar Stunden zu Hause und ist ein guter Wachhund. Der neue Besitzer sollte sich mit Hunden wirklich gut auskennen. Er ist kein Hund für Kinder!

DE-79576
Weil am Rhein Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
Freundlicher Harzer Fuchs (Altdeutscher Hütehund) Rassehunde
Harzer Fuchs, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Paco ist ein 12-jähriger Rüde. Er ist schwerhörig, aber ansonsten absolut fit. Er hat als Hütehund gearbeitet und möchte mehr, als nicht mehr mit „zur Arbeit“ zu können. Paco ist überaus freundlich, altersentsprechend entspannt, jedoch aufmerksam und interessiert sowie stubenrein. Paco würde sich über eine Hündin mit im Haushalt freuen, kommt aber auch alleine klar. Er mag Spaziergänge und Streicheleinheiten freuen ihn sehr. Er ist außerdem verträglich mit Hühnern und Katzen. Wer möchte sich nochmal einen Hund anschaffen, aber keinen flippigen Welpen mehr erziehen? Der Teddybär sucht ein schönes Zuhause mit Garten. Bei Interesse zum Kennenlernen bitte unter folgender Telefonnummer melden: 0176/20574877. Er ist geimpft und entwurmt. Aus Sicherheitsgründen erheben wir eine Schutzgebühr. Wir kümmern uns als Pflegestelle um ihn. Aktuelle wohnt Paco in 15370 Petershagen.

DE-15370
Petershagen Brandenburg
VB 100 €
Hati sucht sein Zuhause Mischlingshunde
Border Collie, Rüde, 2 Jahre
Hati ist bei mir geboren und kam am 03.07. zu mir zurück. Er ist jetzt 2 Jahre alt, nicht kastriert (aber hat den Suprelorin-Chip) und kennt schon einiges. Hati ist ein Mischling aus mehreren Hütehunden. Aufgrund seiner nicht ganz so tollen Vergangenheit suche ich für ihn: - ruhige Menschen mit ein wenig Hundeerfahrung und Durchsetzungsvermögen - möglichst keine Kinder und wenn dann schon älter (12+) - möglichst keine anderen Haustiere, allerdings klappt es mit Katzen, die Hunde kennen, und souveränen Hunden ganz gut Er kennt: - Grundkommandos - ist stubenrein - kann Auto fahren und auch im Auto warten - kann stundenweise allein bleiben - läuft artig am Fahrrad mit und kann auch im Lastenrad mitfahren - kennt Fähre fahren (nach Irland im kennel) und war auch schon in anderen Ländern - kennt die Box als positiven Rückzugsort und Schlafplatz Er darf NICHT ohne Leine laufen (Jagdtrieb), aber Leinenführigkeit klappt ganz gut. Selbstverständlich ist er bei der Abgabe frisch geimpft, entwurmt und auf mögliche Parasiten untersucht worden. Wo darf er endlich nach Hause kommen?

DE-24848
Alt Bennebek Schleswig-Holstein
VB 300 €
Schöner Emil ( * 03 / 2021 ) sucht seine Familie Mischlingshunde
Harzer Fuchs, Rüde, 4 Jahre
Vermittlungshilfe für Emil! EMIL sportlich, lebenslustig, liebenswert Emil ist am 7.7.2025 im Tierheim Garmisch abgegeben worden, da seine Besitzerin sich aus gesundheitlichen Gründen und einer bevorstehen OP nicht mehr um ihn kümmern kann. Der bildhübsche Rüde ist ein wahres Energiebündel. Er ist der ideale Begleiter für sportliche Menschen, die Freude an einem Hütehund haben und ihn körperlich und geistig auslasten können. Emil ist vorsichtig mit neuen Menschen, insbesondere mit Männern und braucht erst einmal viel Zeit um Vertrauen aufzubauen. Bei Frauen oder seinen Bezugspersonen genießt er es zu kuscheln. Seiner Rasse entsprechend ist er aufmerksam und ein guter Beobachter. Emil braucht eine klare und konsequente Führung. In neuen oder für ihn unsicheren Situationen reagiert er noch sehr unsicher. Emil braucht Menschen, die ihm die Verantwortung abnehmen, so dass er ein entspannter und ausgeglichener „Hund sein“ kann. In einer Stadt sehen wir Emil eher nicht, eher in einer ländlichen Umgebung. Beim Transport im Auto braucht er noch etwas Übung. Emil hat schon einige Ausflüge mit dem Auto gemacht, aber er ist noch kein routinierter Fahrgast. Das Autofahren muss man also mit ihm erst noch üben – von ganz kleinen Ausflügen bis zu großen. Emil muss (wie viele Hunde!) glutenfrei ernährt werden, dann geht es ihm gut. Mit anderen Hunden ist er je nach Hundetyp verträglich, wobei er im direkten Leinenkontakt noch lernen darf, sich an seinem Menschen zu orientieren. Mit größeren Kindern können wir ihn uns durchaus vorstellen. Da er ursprünglich aus Bulgarien kommt, wurde ein Reiseprofil erstellt, dieses ist negativ. Geboren ist er am: 25.03.2021 in Bulgarien Größe/Gewicht: mittlere Größe, ca. 17-20 kg Gesundheit: geimpft, gechipt, registriert und kastriert. Rasse: Harzer Fuchs Mischling Emil wird nur in allerbeste Hände gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. Bei ernsthaftem Interesse für Emil melden Sie sich bitte für einen Kennenlerntermin bei [email protected] Tel. 08841 623606 (bitte auf AB sprechen)

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-82362
Weilheim Bayern
VB 500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Akita/Harzer Fuchs Mischlingshunde
Akita Inu, Hündin, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Sie ist sehr liebevoll, schmust gerne ist aber auch sehr temperamentvoll, aber wenn sie vertrauen hat, ist sie ein treue Seele. Sie braucht jemanden der Zeit für sie hat und ihr viel beibringt. Ich möchte Ihr ein schönes neues Zuhause suchen, wo sie alles bekommt was sie braucht. Bonny ist kinderfreundlich, mag aber keine Katzen. Sie wurde entwurmt und geimpft. Wer interesse hat kann sich gerne bei mir melden

DE-99718
Greußen OT Wolferschwenda Thüringen
600 €
„Stella“, weiblich, Harzer Fuchsmix, geb. 26.12.18, 48 cm Mischlingshunde
Harzer Fuchs, Hündin, 7 Jahre
Besondere Hündin sucht besondere Familie Wenn man rein nach dem Äußeren geht, ist Stella eine echte Bilderbuch-Hündin und lässt sicher das Herz vieler Hundebesitzer in spe höher schlagen. Sie hat eine angenehme Größe, liegt mit ihrer blonden Fellfarbe voll im Trend und ist mit ihren lustig funkelnden Augen und den süßen Fransen an den Ohren einfach bildhübsch. Da gibt es gar keinen Zweifel. Wenn Sie gerade auf Hundesuche sind, Stella genau in Ihr Beuteschema passt und Sie schon zum Hörer greifen wollen, um sich als Interessent zu bewerben, dann nehmen Sie sich doch vorher bitte die Zeit, sich diesen Text etwas genauer durchzulesen und sich vor allem gründlich mit Stellas Rasse zu befassen. Denn Stella ist kein Hund für jedermann, auch wenn sie äußerlich den Eindruck erweckt, Everybody´s Darling zu sein. Dies liegt zum einen an ihrer Rasse. Der Harzer Fuchs, von dem die süße Maus einen Großteil ihrer Gene geerbt hat, ist eine noch sehr ursprüngliche Hütehunderasse, die seit Jahrhunderten für die Arbeit an Herden gezüchtet und eingesetzt wird. Es handelt sich hierbei um wahre Arbeitstiere, die nur glücklich werden können, wenn sie eine Aufgabe haben – für Couch-Potatoes oder Bewegungsmuffel gänzlich ungeeignet. Da die wenigsten Familien heutzutage mit einer Schafherde aufwarten können, muss man also versuchen, Stellas Energie durch Hundesport in andere Bahnen zu lenken. Wichtig ist, dass Stella ihr Temperament sowohl körperlich (durch Rennen, Wandern, Spielen), aber auch geistig abarbeiten kann. Reines Spazierengehen ist nicht genug! Harzer Füchse sind anspruchsvolle Hunde, die von ihrem Menschen nicht nur körperliche Auslastung, sondern auch geistige Aufgaben erwarten. Für Stella ist es einfach nicht ausreichend, während der täglichen Gassirunde einfach nur die „Hunde-Zeitung“ zu lesen, sondern sie möchte sich Herausforderungen stellen, sie möchte mitdenken müssen, möchte Kommandos erlernen und ausführen. Dies gehört einfach zu ihrem Wesen und wenn dies zu lang ignoriert wird, wird sie ihre Energien in andere Bahnen lenken und Verhaltensweisen entwickeln, die für uns Menschen nicht wünschenswert sind. Da Stella selbst ein eher unsicherer Hund ist, benötigt sie außerdem konsequente Führung durch einen ruhigen und souveränen Menschen, an dem sie sich orientieren und sicher fühlen kann. Wer sich also für Stella interessiert, muss vorher genau überlegen, ob er diesen Ansprüchen gerecht werden kann – und zwar über viele Jahre hinweg. Eng damit verbunden ist, dass Harzer Füchse eine sehr enge Bindung mit ihrem Menschen eingehen und bei Fremden eher misstrauisch und zurückhaltend reagieren. Auch bei Stella konnten wir dieses Verhalten beobachten. Nach ihrer Ankunft im Tierheim hat es Wochen gedauert, bis wir ihr Vertrauen soweit erlangt hatten, dass sie sich von uns anfassen ließ. Mit einigen wenigen Bezugspersonen ist sie inzwischen ein Herz und eine Seele, himmelt sie geradezu an und freut sich ein Loch in den Bauch, wenn sie mit ihnen zusammen sein kann, aber mit Fremden will Stella nach wie vor eher wenig zu tun haben. Wer sich für sie interessiert, muss also einen etwas längeren Atem mitbringen, denn er muss erst etliche Male mit ihrer gewohnten Gassigeherin einfach nur mitlaufen, so dass sich Stella langsam an das neue Gesicht gewöhnen kann. Wir können sie nicht von einer Minute auf die andere einer fremden Person in die Hand drücken. Für Stella kommen daher nur hundeerfahrene Menschen in Frage, die Geduld mitbringen und nicht erwarten, dass alles gleich von Anfang an perfekt klappt. Für Kinder ist sie absolut ungeeignet. Ob Stella auch als Zweithund leben könnte, lässt sich im Moment noch nicht sagen. Beim Spazierengehen bellt sie andere Hunde oft an, jedoch nur aus Unsicherheit heraus. Läuft man etwas nebeneinander her, taut sie schnell auf und möchte dann sogar spielen. Im Haus ist Stella absolut brav. Obwohl sie draußen viel Temperament an den Tag legt, ist sie im Haus sehr ruhig. Man merkt sie kaum. Sie ist stubenrein, absolut sauber, macht nichts kaputt und kann auch ein paar Stunden allein bleiben, ohne etwas anzustellen. Auch Autofahren ist kein Problem. Ideal für Stella wäre ein Haus mit eingezäuntem Garten in ländlicher Umgebung. Im Stadtverkehr oder einer Etagenwohnung würde sie sich nicht wohl fühlen. Sie ist einfach ein „Land-Ei“. Auch wenn Stella auf den ersten Blick aussieht wie ein Engelchen – sie hat es durchaus faustdick hinter den Ohren. Sie hat nicht nur ihren eigenen Kopf, ist misstrauisch bei Fremden und braucht einige Zeit, um jemandem wirklich zu vertrauen, sie stellt an ihren zukünftigen Besitzer auch Ansprüche bezüglich Bewegung, Training und Auslastung. Passen Mensch und Hund jedoch zusammen, bilden sie ein tolles Team und man kann mit Stella durch dick und dünn gehen. Wenn Sie nach reiflicher Überlegung denken, dass Stella zu Ihnen passen könnte, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden, so dass wir einen ersten Kennenlern-Termin vereinbaren können.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-96317
Kronach Bayern
300 €
(Schutzgebühr)
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Gold-Inserat
Hofhund Herdenschutzhund Mischlingshunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Diese wunderschöne junge Hündin sucht ein Zuhause, das ihren Bedürfnissen gerecht wird. Wegen Trennung abzugeben. Wir haben Liselotte zu uns geholt, um unseren kleinen Hof zu bewachen aber nun ziehe ich aus und es ist leider nicht möglich, sie dort zu lassen. Für eine kleine Wohnung ist diese große Hündin nicht gemacht, sie braucht eine Aufgabe, die ihrer Rasse entspricht. Jeden Morgen fahre ich mit ihr eine große Runde Fahrrad und am Nachmittag ist sie für ein paar Stunden mit am Reiterhof, das gefällt ihr sehr gut daher wünsche ich mir einen Hof/landwirtschaftlichen Betrieb für sie, auf dem sie am besten den ganzen Tag laufen kann und immer etwas los ist. Liselotte ist noch sehr verspielt, gutmütig, wachsam, verträglich mit großen und kleinen Hunden, Katzen und Kindern. Sie kennt Geflügel, Rinder und Pferde, Landwirtschaftliche Maschinen/Trecker/Radlader und fährt ganz brav im Auto mit. Als Herdenschutzhund versucht sie beim Spaziergang mit Kind das "Rudel" zusammen zu halten und passt auf den Kleinen auf. Fremde Hunde möchte Liselotte dann nicht in seiner Nähe haben, bis sie diese für ungefährlich eingestuft hat. Wenn wir lange draußen waren ist sie drinnen sehr ruhig und legt sich vor die Tür oder auf einen Platz, von dem sie alles im Blick hat. Derzeit hat sie eine Schulterhöhe von ca. 66 cm, wiegt 30kg und ist ein Jahr alt. Da kommt noch was! Leider wird die viele Zeit in den kleinen Räumen, meiner neuen Arbeitszeit und Wegen zum Kindergarten logistisch problematisch für uns. In dem neuen Zuhause soll es die Süße besser haben als vorher. Bei Interesse schreiben Sie gern, wie das neue Leben für Liselotte aussehen würde. Mit freundlichen Grüßen Liselotte und Myriam

DE-24217
Schönberg Schleswig-Holstein
VB 750 €
Reya: Wunderschön und voller Energie (auf Pflegestelle in 50170 Kerpen-Buir) Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 3 Jahre
Reya 159729 (Stand Juli 2025) Geboren ca. Oktober 2022 Schulterhöhe ca. 45 cm weiblich, gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert Kam ins Tierheim am 11.11.2022 In Deutschland seit März 2023 In Reya vermuten wir einen Australian Shepherd Mix Standort: Pflegestelle 50170 Kerpen-Buir Reya: Wunderschön und voller Energie Reya befindet sich seit Februar 2025 auf ihrer Pflegestelle in Kerpen. Dort zeigt sie sich inzwischen als lustiges, verschmustes, aufgeschlossenes und energiegeladenes Hundemädchen, das zwar in neuen Situationen unsicher, aber neugierig ist. Sie ist sehr feinfühlig und reagiert auf schon kleine Änderungen in der Körpersprache. Sie liebt den Kontakt zu anderen Hunden, daher wäre ein Ersthund toll für sie; bisher zeigte sie sich mit allen Artgenossen im Freilauf gut verträglich. In ihrem ersten Zuhause fehlten ihr klare Grenzen und sie zeigte problematisches, hütehundtypisches Verhalten: Sie pöbelte andere Hunde an und begrenzte die Kinder und Besuch. Die Familie fühlte sich überfordert, sodass sie schweren Herzen abgaben. Ihr Einzug bei der Pflegestelle verlief turbulent: Schon beim ersten Kontaktversuch zeigte sich ihre Unsicherheit in neuen Situationen und gegenüber Fremden. Beim Versuch, sie aus der Transportbox zu holen, biss sie ihre Pflegemama in die Hand. Insgesamt war sie extrem überfordert, verhielt sich in den ersten Tagen defensiv-aggressiv und konnte nur mit Maulkorb angefasst werden. Doch schon nach einer Woche war dieser im Alltag nicht mehr nötig, nur bei von ihr ungewollten Berührungen wie Pfotenpflege oder bei Besuch bleibt er als Absicherung sinnvoll. Reya bringt großes Potenzial mit, wenn sie konsequent geführt wird. Drinnen kommt sie gut selbst zur Ruhe und das Deckentraining funktioniert schon super. Sie lässt sich über Raumverwaltung gut anleiten, hinterfragt Begrenzungen aber durchaus mal. Klare häusliche Regeln sind daher von Anfang an wichtig. Alleinbleiben klappt über mehrere Stunden sehr gut, genauso wie Autofahren. Besuch von Fremden bleibt für sie herausfordernd, sie muss weiterhin lernen, dass der Mensch hier die Verantwortung übernimmt. Generell ist sie im Kontakt mit fremden Menschen zunächst unsicher, sobald sie aber etwas Vertrauen gefasst hat, ist sie sehr verschmust, lässt sich den Bauch kraulen und spielt gern. Draußen ist sie rassetypisch reizoffen und in neuer Umgebung schnell überfordert. Sie braucht Zeit, um neue Reize wahrzunehmen, hier hilft ihr Koregulation. Wenn man sie lässt, zieht sie stark an der Leine, wenn man aber Leinenführigkeit einfordert, klappt das sehr gut, auch am Fahrrad. Gleiches gilt fürs Pöbeln, wenn man sie aber bei Hundebegegnungen anleitet, kann sie in der Regel gut vorbeigehen. Bei Reya muss noch viel Basis erarbeitet werden, sie lernt aber sehr schnell; wichtig sind vor allem das Erarbeiten von Frustrationstoleranz und Impulskontrolle. Verbindlichkeit und klare Grenzen sind bei ihr grundlegend, ihr neues Zuhause muss zwingend hundeerfahren sein, mit Geduld und Konsequenz führen und strukturiert mit Grenzen und Lob erziehen. Ihre neuen Menschen müssen bereit sein, intensiv mit ihr zu arbeiten und ein gemeinsames Hobby (wie Mantrailing oder Agility) zu entdecken. Ein sehr trubeliger Alltag ohne ausreichende Ruhephasen sind absolute No Gos, auch ein Haushalt mit Kindenr kommt leider nicht infrage! Ein souveräner Ersthund wäre ideal, er sollte jedoch in der Lage sein, klare Grenzen zu setzen. Reya ist anspruchsvoll, wer sich aber auf sie einlässt und sie mit Ruhe und Klarheit erzieht, bekommt eine zuckersüße, treue, gut gelaunte, lustige und verschmuste Begleiterin, die an der Seite ihrer Menschen durchs Feuer geht! Weitere Foto’s zu Reya findest du hier: https://photos.app.goo.gl/eegy3xbJz7ZAde3v5 Video-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLrChxTTst5UxTQoFhLVEP6cxiI_8aSO7W Der Übergang ins neue Zuhause wird mit mehreren Terminen zum Kennenlernen gestaltet, da sie der Verlust ihres bekannten Umfelds sehr aus der Bahn geworfen und verunsichert hat. Wenn du dich für Reya interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an: [email protected] Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen. Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess: https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen und der Pflegestelle. Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63931
Kirchzell Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Alfred - ein besonderer Hund sucht seinen speziellen Menschen - Tierhilfe Franken e.V. Rassehunde
Australian Shepherd, Rüde, 2 Jahre
Alfred – Ein besonderer Hund sucht besondere Menschen Alfred ist ein wunderschöner, zweijähriger Australian Shepherd, der mit seiner Intelligenz, seinem Arbeitswillen und seiner Sensibilität begeistert. Doch so beeindruckend er äußerlich wirkt, so anspruchsvoll ist auch seine Haltung. Alfred ist kein Hund für jedermann – er braucht erfahrene, souveräne Menschen, die ihn mit viel Ruhe und Verständnis durch sein Leben begleiten. Alfred ist schnell frustriert und reagiert extrem auf Bewegungsreize. Begegnungen mit anderen Hunden stressen ihn enorm, selbst auf große Distanzen. In solchen Momenten springt er in die Leine und bellt lautstark. Aggression gegen seinen Menschen hat er dabei nie gezeigt, doch er ist schlicht überfordert. Seine Impulskontrolle ist gering, und er kämpft mit einer sehr niedrigen Frustrationstoleranz. Man kann sich sein Verhalten vorstellen wie das eines Kindes mit ADHS – genau deshalb wird er auch medikamentös unterstützt. Für Alfred sind feste Routinen essenziell. Er braucht klare Strukturen, um Sicherheit zu gewinnen und nicht ständig unter Reizüberflutung zu stehen. Gleichzeitig ist er ein Hund, der nicht nur Ruhe, sondern auch eine angemessene körperliche und mentale Auslastung benötigt. Lange Spaziergänge in reizarmen Gebieten, Suchspiele oder gezieltes Tricktraining helfen ihm, sich zu fokussieren und überschüssige Energie kontrolliert abzubauen. Reine Beschäftigung um der Beschäftigung willen, wie z. B. stupides Ballwerfen, führt bei ihm jedoch nur zu noch mehr Unruhe – hier ist ein gutes Gespür für seine Bedürfnisse gefragt. Alfred braucht ein sehr ruhiges, reizarmes Zuhause – eine klassische Wohnsiedlung oder gar das Stadt-Leben überfordern ihn komplett. Im Haus selbst verhält er sich meist entspannt, schläft viel und kann sogar bis zu fünf Stunden alleine bleiben. Draußen sieht das jedoch anders aus: Auf Spaziergängen ist er schnell überdreht, reaktiv und bellt viel. Er benötigt daher Menschen, die ruhig und souverän mit ihm arbeiten, ihm Sicherheit geben und bereit sind, ihn durch diese Situationen zu führen. Alfred sollte als Einzelhund gehalten werden, da ihm das Zusammenleben mit anderen Hunden im selben Haushalt zu viel ist. Andere Tiere sollten ebenfalls nicht im neuen Zuhause leben. Draußen kann er mit Artgenossen durchaus verträglich sein, aber die Sympathie entscheidet. Kleine Kinder versucht er zu hüten, weshalb in seinem neuen Zuhause nur Teenager oder Erwachsene leben sollten. Wer sich für Alfred interessiert, muss sich bewusst sein, dass seine Erziehung und Haltung eine echte Herausforderung sind. Er ist kein Anfängerhund, und sein wunderschönes Äußeres sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass er ein Hund mit speziellen Bedürfnissen ist. Mit der richtigen Führung, Geduld, klaren Strukturen und einem stabilen Umfeld kann Alfred jedoch ein wunderbarer Begleiter werden – für Menschen, die seine Besonderheiten nicht nur akzeptieren, sondern verstehen und mit ihm daran arbeiten möchten. Bist du dieser Mensch für Alfred? Dann melden Sie sich bei uns!

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-91207
Lauf Bayern
VB 400 €
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Australian Shepherd Welpe Rüden, ASCA Rassehunde
Australian Shepherd, Rüde, 8 Monate
Jetzt sucht nur noch Schlafmütz, geb. 18.12.24 (5 Monate) ein passendes Zuhause Schlafmütz ist nicht wirklich eine Schlafmütze, er liebt SEINEN Menschen (liegt immer wie ein Körnerkissen auf der Sofalehne in meinem Nacken), viel Trubel ist aber nichts für ihn. Im Haus ist er auch eher ruhig und kann sich neben seinen Kuscheleinheiten auch mal zurück ziehen. Draußen ist er neugierig, reagiert aber durchaus überfordert auf zu viele Umweltreize, d.h mal machen ihn Radfahrer und co nichts aus und manchmal reagiert er darauf, daher braucht er sehr viel Sicherheit. Hier gerne eine ruhige Einzelperson die auch gerne für sich ist und einfach einen Begleiter für schöne Spaziergänge usw. sucht. Bei ihm bitte keine Kinder, das ist denke nicht seins. In Ruhe lernt er sehr schnell und achtet draußen auch stets auf seinen Menschen.

DE-31020
Salzhemmendorf Niedersachsen
VB 1.700 €
Gold-Inserat
Australian-Sheperd-Hündin sucht neues Zuhause Rassehunde
Australian Shepherd, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Ich suche schweren Herzens für meine Hündin Jeanie ein neues Zuhause. Ich bin selbst zu unsicher, um ihr die Sicherheit zu bieten, die sie dringend braucht und ich weiß, was für ein toller Hund sie sein kann, wenn sie das bekommt. Deshalb habe ich in Absprache mit unserer Trainerin, mit der wir wirklich sehr viel versucht haben, entschieden, dass das für uns beide vermutlich auf Dauer die beste Lösung ist.. _______ Jeanie ist eine 4-Jährige (geb. 25.05.2021) Mini-Australian-Shepherd-Hündin. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 41cm und wiegt 18kg. Sie ist unkastriert und vollständig geimpft und gechipt. Allerdings wurden bei ihr eine geringradige Herzklappeninsuffizienz festgestellt. In ihrem Alltag beeinträchtigt sie das nicht und sie benötigt derzeit auch keine Behandlung, aber eine regelmäßige Kontrolle (aktuell alle zwei Jahre) ist wichtig. In ihren ersten Lebensmonaten hat Jeanie nur wenig kennenlernen können und zeigt sich deshalb bei Umweltreizen sehr unsicher (sie wurde mit ihren Geschwistern vom Veterinäramt beschlagnahmt). Sie ist schnell überfordert und tendiert dabei eher nach vorne, anstatt sich zurückzuziehen. Fremde Menschen sind ihr nicht geheuer und werden lautstark verbellt. Auch Begegnungen an der Leine können je nach Artgenosse schwierig sein ? lässt man sie Absitzen, bekommt man das mittlerweile aber gut in den Griff. Rassetypisch ist sie territorial veranlagt und neigt dazu, die Rolle des "Aufpassers" zu übernehmen. Beim Klingeln an der Wohnungstür oder anderen Geräuschen im Treppenhaus, schlägt sie schnell an und braucht eine Weile, bis sie sich wieder beruhigt hat. Generell fällt es ihr schwer, alleine Ruhe zu finden. Dabei benötigt sie konstant Unterstützung, um nicht immer "an" zu sein, in ihrer Box gelingt ihr das deutlich besser. Leider kam es bereits zu zwei Bissvorfällen, in denen sie sich bedroht gefühlt bzw. sie ihre Ressourcen verteidigt hat. Auf Rückfrage beantworte ich hier gerne alle weiteren Fragen. Trotz ihrer Baustellen ist Jeanie ein toller Hund. Mit ihren Bezugspersonen liebt sie es zu kuscheln und würde für ein Leckerchen oder die Chance, den Brauch gekrault zu bekommen, alles tun. Sie ist gerne aktiv und auf langen Spaziergängen unterwegs, hat aber auch mal gegen einen Couchtag nichts einzuwenden, wenn es dafür genug Kuscheleinheiten gibt. Wasser findet sie toll, da ist sie kaum zu halten und auf Steine und umgefallene Baumstämme springen ist mindestens genauso toll. Jeanie liebt ihre Kuscheltiere. Sie fährt toll im Auto mit und begleitet mich aktuell jeden Tag ins Büro. Dort ist sie der heimliche Star und genießt die Aufmerksamkeit, verschläft den anstrengend Büroalltag aber die meiste Zeit in ihrer Box. Jeanie kann 2-3 Stunden gut in einer ruhigen Umgebung alleine bleiben, kennt das bisher aber nur mit einem Zweithund in unterschiedlichen Zimmern, aber der gleichen Wohnung. Ohne Leine versteht sie sich mit allen Hunden und gibt sich große Mühe, sie zum Spielen aufzufordern. Sie läuft toll an der Leine und lässt sich auch im Freilauf sicher abrufen. Sie hat einen gewissen Jagdinstinkt und springt vor allem Vögeln hinterher, aber das lässt sich mit einem Abbruchsignal in der Regel gut umleiten. Wir haben viel mit dem Clicker gearbeitet, den sie sehr gut angenommen hat. Sie lernt sehr schnell, will gefallen und ist immer dabei, etwas Neues auszuprobieren. Gemeinsam haben wir drei Erziehungskurse in einer Hundeschule besucht und intensiv mit einem Einzeltrainer gearbeitet, sie kennt also alle Grundkommandos und führst sie verlässlich aus. Aktuell gehen wir regelmäßig zum Longieren, daran hat sie große Freude. Auch Apportieren kann ich mir für sie gut vorstellen, das müsste allerdings weiter ausgebaut werden. Kuscheltiere findet sie toll. Jeanie ist kein Anfängerhund und braucht ruhige und souveräne Menschen, die mit ihrer Reaktivität gut zurechtkommen und denen sie die Führung abgeben und vertrauen kann. Erfahrungen mit Hütehunden wäre wünschenswert. Aktuell lebt sie mit einem kastrierten Rüden zusammen, ist aber vermutlich lieber Einzelhund. Sie kann nicht in einen Haushalt mit Kindern und/oder Katzen vermittelt werden. Ein (eingezäunter) Garten wäre toll. Bei den richtigen Menschen, die ihr genug Sicherheit vermitteln können, lassen sich ihre Baustellen vermutlich gut in den Griff bekommen.

DE-33659
Bielefeld Nordrhein-Westfalen
VB 350 €
Tolle Australian Shepherd Welpen suchen Ihre Herzenfank Rassehunde
Australian Shepherd, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Wir haben tolle Australian Sherpherd Welpen die tolle und Aussiebegeisterte Familien suchen! Wir sind eine kleine gepflegte Hobbyzucht im Oberbergischen und züchten nach Paragraph 11 Deutsches Tierschutzgesetz!Wir sind eine vom Veterinäramt genehmigte und geprüfte Zuchtstätte und wurden mit vorzüglich und vorbildlich abgenommen! traumhafte Mini Aussie Welpen aus reinen Import und Showlinien suchen ab sofort aussiebegeisterte Familien . Beide Eltern sind selbstverständlich zuchttauglich und umfangreich untersucht . Genetisch können die kleinen an nichts erkranken. ( MDR 1 +|+ oder +|-) Wir verkaufen unsere Welpen ohne Ahnentafel. Sie wachsen mitten in der Familie mit Kindern , anderen Hunden und Katzen auf und sind so bestens für den Start als Familienhund vorbereitet. Wir verkaufen aus dieser verpaarung keine Welpen an andere Züchter . Nähere Infos gerne im persönlichen Gespräch.

DE-51588
Nümbrecht Nordrhein-Westfalen
VB 1.000 €
Australian Shepherd Deckrüde, ASCA , DNA VP, red tri, FREI von Gendefekten Rassehunde
Australian Shepherd, Rüde, 8 Jahre
Wunderschöner, kompakter Rüde, mit sehr ruhigem, ausgeglichenem Wesen und viel Fell steht geeigneten Hündinnen zum decken zur Verfügung. Er vererbt sich einfach nur wunderbar. Gibt sein tolles Wesen ab, sein korrektes Gebäude, natürlich die Gesundheit und gleicht sich perfekt mit der Hündin ab. Cash ist ein verschmuster und anhänglicher Rüde aus der Monreal Linie. Er liebt alles was lebt; mag andere Hunde, Katzen und natürlich Kinder. Er lebt inmitten der Familie im Haus und zusammen mit seinem Sohn Noli (Johnny). Er hat hervorragende Nachzucht vorzuweisen. FREI von GENDEFEKTEN: MDR1 (+/+), HSF4 (+/+), DM, CEA, PRCD PRA und OCD frei, HD A, ED 0, Hyplaxity 1 und 2 Normal, Lokus M (Fellfarbe) m/m (non-merle) Augen frei (ausgewertet durch die Labore Laboklin und Certagen) Grösse: 54,5 cm, Gewicht: 25,2 kg, Farbe: red tri, Augenfarbe: grün/amber Pedigree wird auf Wunsch gerne geschickt. Selbstverständlich verfügt er über ASCA Papiere, deckt aber auch geeignete Hündinnen ohne Papiere. Die Hündin sollte geimpft, entwurmt, frei von Gendefekten und natürlich gesund sein. (Möglichst durch Untersuchungsergebnisse nachzuweisen Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da der Rüde nur einer begrenzten Anzahl Hündinnen zur Verfügung steht. Nähere Infos und Anfragen per email oder Telefon

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-78247
Hilzingen Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
Gold-Inserat
Black tri hünndin aussi border Rassehunde
Australian Shepherd, Hündin, 3 Monate
Unsre Zuckersüse Maus mit schwarzen und braunem Gesicht, weißem Bauch und braunen pfödchen.

DE-37297
Berkatal Hessen
1.500 €
Deckrüde Australian Shepherd Red Bi Deckrüden
Australian Shepherd, Rüde, 3 Jahre
Steht gesunden Hündinnen seiner Rasse zur Verfügung. Ein Traum in Red Bi Papiere & Untersuchungen & Gentest vorhanden

DE-86925
Asch Bayern
VB 1.000 €
(Decktaxe)
Jago – auf leisen Pfoten ins Herz Mischlingshunde
Mischling, Rüde, Junghund (bis 6 Monate)
Name: Jago Geburtsdatum: 01.08.23 Rasse: Mischling (laut Dog Scanner Australian Sherperd Mix) Geschlecht: männlich Gewicht: ca. 15 kg Schulterhöhe (Größe): ca. 40 cm Kastriert: ja Impfungen: ja Krankheiten: nicht bekannt Verträglich mit Rüden: ja, muss getestet werden Verträglich mit Hündinnen: ja Verträglich mit Katzen: nicht bekannt Verträglich mit Kleintieren / Pferden / etc.: nicht bekannt Kinderfreundlich: ja Stubenrein: muss trainiert werden Bleibt alleine: muss trainiert werden Leinenführigkeit: muss trainiert werden Auto: nicht bekannt Jagdtrieb: nicht bekannt Grundkommandos: müssen erlernt werden Charakter: Jago ist etwas schüchtern, überwindet jedoch seine Zurückhaltung relativ schnell, wenn er Vertrauen fasst. Er ist freundlich, neugierig und genießt Kuscheleinheiten. Seine sanfte Art und Neugier machen ihn zu einem liebenswerten Begleiter, der offen ist für neue Erfahrungen und gerne Nähe zu seinen Menschen sucht. Jago sucht nach Sicherheit und Wärme, um sich zu öffnen und eine enge Bindung zu seiner Familie aufzubauen. Familie: Jago sehnt sich nach einer Familie, die seine schüchterne Natur respektiert und ihm die Ruhe und Geduld entgegenbringt, die er braucht, um sich wohl und geborgen zu fühlen. Er ist bereit, seine Ängste zu überwinden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die von Liebe und Fürsorge geprägt ist. Jago wünscht sich ein Zuhause, in dem er seine Neugier behalten darf, gleichzeitig aber auch die nötige Geborgenheit und Stabilität erfährt. Voraussetzungen für eine Adoption: Jago freut sich auf eine Familie, die einfühlsam mit seiner Schüchternheit umgeht und ihm die Zeit gibt, die er braucht, um sich wohl zu fühlen. Er benötigt eine behutsame, verständnisvolle und konstante Erziehung, um Vertrauen aufzubauen und seine Persönlichkeit zu entfalten. Jago braucht Unterstützung bei der Erziehung und beim Aufbau seines Selbstbewusstseins, um seine Ängste zu überwinden und eine stabile Bindung einzugehen. Der Besuch einer Hundeschule oder die Inanspruchnahme eines Hundetrainers wird empfohlen, um Jago dabei zu helfen, sich weiterzuentwickeln und seine Grundkommandos zu festigen. Es ist von großer Bedeutung, dass die Adoptivfamilie Jago liebevoll aufnimmt, ihm die nötige Sicherheit, Liebe, Aufmerksamkeit und strukturierten Alltag bietet. Aktueller Aufenthaltsort: Jago lebt zurzeit auf einer Pflegestelle in 36272 Niederaula und kann dort nach Absprache kennengelernt werden. Vermittlung: Jago ist geimpft, gechipt sowie gegen Parasiten behandelt . Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und ist selbstverständlich legal über TRACES eingereist. Die Vermittlung erfolgt nach positiver Selbstauskunft, einem Vorgespräch, einer Vorkontrolle und mit einem Schutzvertrag gegen Zahlung einer Schutzgebühr. Bewerbung: Bei Interesse an Jago bitten wir Sie, das Kontaktformular auf unserer Website auszufüllen: https://life4pets.de/kontakt/ Gerne nehmen wir auch bereits ausgefüllte Selbstauskünfte entgegen, sofern Sie sich sicher sind: https://life4pets.de/wp-content/uploads/2022/01/L4P-Selbstauskunft_7-2021.pdf Mit herzlichen Grüßen, Das Team von Life4Pets e.V.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-36277
Schenklengsfeld Hessen
600 €
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Wir erwarten zauberhafte Welpen Wurfankündigungen
Australian Shepherd, 3 Monate

DE-59379
Selm Nordrhein-Westfalen
0 €
mit Video
Hübsche Berta sucht ihre Menschen Mischlingshunde
Border Collie, Hündin, 2 Jahre
BERTA Hündin, kastriert ca. 2 Jahre alt ca. 47 cm Schulterhöhe ca. 13 kg Auch unsere hübsche Berta möchte sich um ein weiches Körbchen und viele Streichelhände bewerben. Die bezaubernde Mischlingshündin wurde von einer Tierfreundin gefunden, die beobachtete, wie die ausgehungerte Berta in mehreren Mülltonnen verzweifelt nach etwas Essbarem suchte. Schnell bemerkte sie, dass Berta von der dort lebenden Straßenhundegruppe leider nicht akzeptiert und immer wieder verjagt wurde. Was die zarte Seele in ihrem ersten Lebensjahr bereits durchmachen musste, lässt sich nur erahnen. Doch mit der Aufnahme in unserem Partnertierheim hat sie nun die Chance auf einen Neuanfang – und vielleicht bist ja genau du ihr Schlüssel ins Glück? Bei unserem Besuch in Rumänien lernten wir Berta als freundliche, aufgeschlossene und menschenzugewandte Hündin kennen, die sich sehr über die Abwechslung, die unsere Anwesenheit bot, freute und die seltenen Streicheleinheiten genoss. Wir gehen davon aus, dass unter Berta’s Vorfahren Hütehunde waren, denn die aufgeweckte Hundedame ist sehr intelligent und bemüht, uns Menschen zu gefallen. Das Laufen an der Leine hat sie in Windeseile gelernt und schnell Gefallen an Ausflügen ins Grüne gefunden. Daher sollte Berta’s Familie Lust und Zeit haben, sich mit der pfiffigen Hündin zu beschäftigen und sie sowohl körperlich als auch geistig sinnvoll auslasten, damit sie eine tolle Wegbegleiterin werden kann. Mit ihren Artgenossen ist Berta gut verträglich, aber man merkt, dass sie aufgrund ihrer Vergangenheit auf eine größere Individualdistanz achtet. Auch Katzen gegenüber verhält sich die Hundedame offen und freundlich. Wir wünschen uns so sehr, dass Berta von engagierten und liebevollen Menschen an die Pfote genommen wird und in einer stressfreien (eher ländlichen) Umgebung ankommen darf. Auch wenn sie aktuell aufgeschlossen ist, wird sie vermutlich in der Eingewöhnungsphase im neuen Zuhause erst ein wenig schüchtern sein. Ihre neue Familie sollte Verständnis dafür haben, dass Berta leider noch keine Erfahrungen mit dem Leben als Haushund sammeln konnte und auch von Stubenreinheit und dem Alleine bleiben noch nicht gehört hat. Mit entsprechendem Einfühlungsvermögen, liebevoller Konsequenz und ausreichend Geduld wird sich die Hündin aber sicher gut in Deutschland einleben und zu einem tollen Familienmitglied entwickeln. Ihre Neugier und Vorliebe für Leckerchen werden Berta dabei helfen, Vertrauen zu fassen und neue Herausforderungen zu meistern. Ein aufgeschlossener Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, wäre ihr sicher eine große Stütze, aber wir könnten uns Berta durchaus auch als Einzelprinzessin vorstellen. Möchtet ihr Berta die Chance ihres Lebens geben und ihr eine schöne Zukunft schenken? Seid ihr euch bewusst, dass Tiere keine Rückgabeartikel sind und Auslandshunde mitunter viel Zeit, Nerven und Arbeit kosten, noch viel lernen müssen, nicht sofort stubenrein sind oder problemlos alleine bleiben können und Geduld sowie Zeit benötigen, um sich an den Alltag und vorhandene Tiere zu gewöhnen? Dann schreibt uns bitte eine Nachricht mit einer aussagekräftigen Vorstellung von Berta’s potentieller neuen Familie. Berta lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in ihr neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Australian Shepherd Welpen Rassehunde
Australian Shepherd, Hündin, 1 Monat
Ganz besondere Australian Shepherd Welpen zu vermitteln! Weitere Infos auf unserer Homepage siehe ganz unten! Unsere black tri Hündin "Ischa von den Elbauen - Aussies Ferchland" - hat am 30.07.2025 zehn gesunde und wunderschöne Welpen zur Welt gebracht. Es sind insgesamt 7 Hündinnen und 3 Rüden (3 Hündinnen black tri, 1 Rüde black tri, 4 Hündinnen blue merle, 2 Rüden blue merle). Einige von unseren Welpen suchen noch ihr Traumzuhause, und damit sie dies finden können, möchten wir die Zwerge hier einmal vorstellen. Selbstverständlich wachsen die Welpen bei uns in der Familie auf, sie bekommen also vom ersten Lebenstag an eine wichtige Sozialisierung (als Familienhunde). Bei der Aufzucht helfen uns auch unsere anderen Hunde, die frei mit Ischa und ihren Welpen zusammen im Haus leben. Eine solche Sozialisierung ist besonders wertvoll und der Grundstein für einen sozialkompetenten Familienhund. Sehr wichtig ist uns, dass unser Welpe und seine zukünftige Familie perfekt zusammenpassen; jeder unserer Zwerge hat einen ganz individuellen, besonderen Charakter. Gerne dürfen die Interessenten uns daher regelmäßig besuchen (ab der 4. Woche), gemeinsam schauen wir welcher Welpe zu Ihnen passt. Bei der Charakter-Einschätzung unterstützt uns auch eine Hundetrainerin, die unsere Welpen beim Aufwachsen von Anfang an begleitet. Mama Ischa ist eine sehr fürsorgliche Hündin, die ihr ausgezeichnetes Sozialverhalten, ihre Ausgeglichenheit und ihren "will to please" an ihre Welpen vererbt. Auch der Papa "Schnitzel des Costys du Tomberg" zeigt ein sehr soziales und zugewandtes Wesen; beide Eltern sind aus der "Show-Linie", zeigen also kein ausgeprägtes Hüteverhalten. Daher, und weil sie bei uns sehr familiär aufwachsen, sind die Welpen besonders gut als Familienhunde geeignet- als Aussis benötigten sie natürlich eine Beschäftigung. Hier möchten wir besonders Lehrer/Lehrerinnen oder Pädagogen/Therapeuten ansprechen, aber auch im Hundesport, oder als Reitbegleithunde können wir uns die Welpen prima vorstellen! Sie lernen schon viel kennen, Ausflüge auf unserem großen Grundstück, in den Wald, oder sogar zum See. Auch bekommen wir regelmäßig Besuch von Kindern und Erwachsenen. Neben Autofahrten lernen die Welpen natürlich auch Halsband und Leine, Ausflüge ins Dorf, und verschiedenste Umweltreize kennen. Aber nicht nur eine gute Sozialisierung ist uns wichtig, auch die Gesundheit! Daher sind Mama und Papa selbstverständlich komplett tierärztlich gecheckt und untersucht. Beim Auszug bekommt jeder Welpe seine individuelle Auswertung mit, zusätzlich natürlich zur Ahnentafel, dem Impfausweis mit der 1. Impfung und den ersten Wurmkuren, ein großes Futter-Starterpaket, sein eigenes 1. Welpen-Halsband und einen Kuschelteddy mit Mamageruch. Auf das richtige Futter legen wir sehr großen Wert, der Wurf bekommt neben Zusätzen ein hochwertiges Nassfutter, auf reines Trockenfutter verzichten wir die ersten Wochen, um die Nieren zu schonen. Ein tolles Zuhause suchen noch: Rüde Buddy, blue-merle: er ist ein richtiger Freund für seine Menschen. Sensibel, sehr verschmust, und besonders bemüht, zu gefallen. Sein Bruder Sky, auch in blue-merle, ist etwas frecher als Buddy, er würde sich eine Familie wünschen, die mit ihm aktiv ist, zum Beispiel Reiter! Der dritte Rüde im Wurf ist Benjy. Er ist das Ebenbild seiner Mama, also ein black tri, und besticht durch seine Anhänglichkeit. Ihn könnten wir uns sehr gut in der tiergestützten Pädagogik vorstellen. Auch ein paar Mädchen sind noch auf der Suche, zum Beispiel: Blue-merle Hündin Belle. Sie zeigt sich sehr offen und kontaktfreudig, und wäre hervorragend für Menschen geeignet, die aktiv sind und einen vierbeinigen Begleiter suchen, der gerne Tricks lernt. Ihre Schwester Balia in black tri ist dagegen eher fein und etwas zurückhaltender. Sie wäre die perfekte Ersthündin, für den Aussi-Neuling. Balia ist sehr verschmust und braucht den engen Kontakt mit Menschen. Ihre blue-merle Schwester Kira dagegen ist ein richtiger kleiner Wildfang. Sie sieht aus wie eine kleine Piratin mit der besonderen Zeichnung. Kira liebt Spielzeug und schleppt begeistert ihre Schätze herum. Sie wäre ein toller Hund für eine Familie mit Kindern oder ein zukünftiger Schulhund. Wenn Sie auf der Suche nach einem tollen Welpen sind, erzählen wir Ihnen gerne mehr über unsere kleinen bunten Aussies! Bitte beachten Sie, dass das Kopieren und Veröffentlichen sämtlicher in dieser Anzeige verwendeten Bilder, Videos (Tiere und Personen) und Texte ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des Anbieters verboten ist. Die Bilder und Videos sind urheberrechtlich geschützt sind, und der Urheber muss die Erlaubnis für die Nutzung erteilen. Die unerlaubte Nutzung kann rechtliche Konsequenzen wie Abmahnungen und Schadensersatzforderungen nach sich ziehen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Wer Inhalte ohne Erlaubnis kopiert und verwendet, verletzt das Urheberrecht.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-32351
Stemwede Nordrhein-Westfalen
2.450 €
Australian Shepherd Welpen Rassehunde
Australian Shepherd, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Unsere Australian Shepherd Hündin Kyla hat am 20.06.2024 zwölf gesunde und süße Welpen zur Welt gebracht. Kyla ist zu 1/4 Bernersennen-Hündin. Die Welpen somit 1/8. Der Vater der Welpen ist reinrassiger Australien Shepherd (Blue Merle). Er wurde genetisch komplett ausgewertet und absolut frei von Krankheiten. Zum Verkauf in eine nette Umgebung stehen noch 2 Blue Merle Welpen (Hündin und Rüde) für jeweils 1200EUR und 8 Black Tri Welpen (3 Hündinnen und 5 Rüden) für jeweils 1000EUR. Abzugeben sind sie geimpft und gechipt ab der zwölften Woche . Sie können gerne vor Ort besucht werden. Meldet euch gerne bei mir um einen Termin zu vereinbaren. Ihr könnt mir gerne über WhatsApp schreiben. Dort bin ich durchgängig erreichbar. Telefonisch bin ich ab Uhr zu erreichen. Handynummer whatsapp nummer.....,+49 163 572 1144

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-75417
Mühlacker Baden-Württemberg
850 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 9

Die beliebtesten Suchen für "Harzer Fuchs"

Aussehen und Einordnung des Harzer Fuchses

Der Harzer Fuchs gehört zu den Altdeutschen Hütehunden und ist von der FCI nicht als eigenständige Rasse anerkannt. Das Tier erinnert ein wenig an Langhaarschäfer, ist jedoch mit seinem fuchsfarbenen Fell einzigartig. Eine dichte Unterwolle schützt ihn vor schlechter Witterung. Rüden werden maximal 60 cm hoch und erreichen ein Gewicht von bis zu 28 kg. Typisch sind auch die Stehohren.

Herkunft und Geschichte der Harzer Füchse

Wie der Name schon vermuten lässt, kommt die Rasse aus dem Harz. Sie war also in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ursprünglich beheimatet. Hier wurde sie zum Hüten von Tieren, ganz besonders von Harzer Rotvieh eingesetzt. Die rote Rinderrasse zählt zu den ältesten Nutztieren, die sowohl zum Ziehen von Karren, zur Milch- und Fleischproduktion eingesetzt wurde. Der Tradition nach verbrachte die Rinder die warme Jahreszeit von 1. Mai bis zum 24. August oder bei guter Witterung bis zu Martini am 11. November auf den Sommerweiden. Hier half der Harzer Fuchs dabei, die Herde zusammenzuhalten. Doch auch als Schafhüter eignete er sich perfekt. Da er über lange Zeit ausschließlich als Arbeitstier eingesetzt wurde, strebten Halter und Züchter keine einheitlichen Rassestandards an. Das ist mit ein Grund, warum der Harzer Fuchs nicht im Register der FCI aufscheint. Da es heute nur mehr sehr wenige Hirten gibt, die den Harzer Fuchs einsetzen, ist ihr Bestand gefährdet. Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen und die Arbeitsgemeinschaft zur "Zucht Altdeutscher Hunderassen" stets sich für die Erhaltung der Rasse ein.

Besonderheiten und Wissenswertes

Harzer Füchse sind heute manchmal bei Wettbewerben von Schäfern zu sehen, die ihre Hunde vorstellen. Dabei zeigt diese Rasse ihre Professionalität und ihr Können. Zusammen mit seinem Besitzer bildet das Tier ein eingeschweißtes Team und reagiert auf für den Betrachter fast unsichtbare Zeichen. Haben sie ihre Arbeit erledigt, entspannen sie sich und lassen sich scheinbar durch nichts aus der Ruhe bringen.

Die Grundlage für einen ausgeglichen Harzer Fuchs wird bereits im Welpenalter gelegt. Dann muss das Tier lernen, seinem Halter zu vertrauen und Regeln zu befolgen. Die Erziehung sollte stets konsequent sein, da der intelligente Hund jede Unsicherheit sofort erkennt. Klar ist jedenfalls, dass der Harzer Fuchs eine Aufgabe braucht. Ist er unausgelastet, kann er unerwünschte Verhaltensweisen entwickeln. Dazu zählt z.B. seine Familie als Rudel unbedingt hüten zu wollen. Der Harzer Fuchs ist von Natur aus ein Temperamentsbündel. Daher legt man am besten schon im Welpenalter bewusst wert auf Ruhepausen. Hat der junge Hund nicht gelernt, sich zu entspannen, wird er als Erwachsener ständig Beschäftigung einfordern. Generell sind Harzer Füchse kinderlieb, allerdings muss man darauf aufpassen, dass das Tier den Nachwuchs nicht als Herde sieht.

Der zu Hyperaktivität neigende Harzer Fuchs ist am besten in ländlichem Raum aufgehoben, wo er eine Herde zu hüten hat. Da das aber nur mehr selten der Fall ist, wird er auch als Familienhund abgeben. In diesem Fall sollte man sich auf ein wahres Energiebündel einstellen, das viel Abwechslung braucht. Dabei ist es wichtig, ihn sowohl körperlich als auch geistig zu beschäftigen. Seine Ausdauer stellt er gerne als Begleiter beim Laufen oder Radfahren unter Beweis. Auch Apportieren macht dem spielfreudigen Tier Spaß. Nicht jeder Vertreter dieser Rasse ist für Agility geeignet, manche lassen sich zu stark ablenken und konzentrieren sich nicht auf die Aufgaben. Für die Nasenarbeit jedoch ist die Rasse jederzeit zu haben. Beim Harzer Fuchs treten kaum rassentypische Krankheiten auf. Allerdings neigt er zu nervösen Ticks, wenn er nicht ausgelastet ist. Dann kann er sich zum Kläffer entwickeln oder anfangen, sich wundzulecken. Das dichte Fell bürsten Besitzer während des Fellwechsels am besten täglich. Bedenken sollte man auch, dass die Unterwolle gut wärmt und die Tiere im Sommer mitunter hitzeempfindlich reagieren.