Griffon Nivernais - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
1 Treffer
Griffon Nivernais
H
alle Filter entfernen
Klein – vom sanften Straßenjungen zum treuen Begleiter! Mischlingshunde
Griffon Nivernais, Rüde, 4 Jahre
Name: Klein Ort (Tierheim) : Klein befindet sich in einem Tierheim in Italien/ Chieti. Er kann gern nach Deutschland reisen. Rasse: Griffon Mix Geschlecht: Rüde Geburtsdatum: 28. 6. 2021 Größe: 56 cm Gewicht: 27 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Braun Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose positiv, aber ohne Symptome, bekommt Allopurinol Verträglich mit Kindern: Wahrscheinlich ja, kann getestet werden Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Kann getestet werden Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl.Vorgeschichte) Klein hat sich zusammen mit seinen Kumpel Kelvin 2 Jahre lang auf der Straße durchgeschlagen. Unvorstellbar, wie sein Leben wohl war. Trotzdem hat er sich seinen liebevollen Charakter erhalten. Er ist ruhig und ausgeglichen, er geht Unstimmigkeiten aus dem Weg. Das macht ihn zu einem perfekten vierbeinigem Freund in einer Familie, die bereits Hunde hat. Eine Bereicherung für die ganze Familie. Für Klein wünschen wir uns endlich Zuneigung und Fürsorge, die er noch nie kennengelernt hat. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Rus Rassehunde
Griffon Bleu de Gascogne, Rüde, 5 Jahre
Update 17.09.25: Sonia und Carmen mach sich Sorgen um den wunderbaren, liebenswerten Griffon RUS (ca. 5 Jahre alt, ca. 50 cm groß). Er musste in die Klinik und es besteht der Verdacht auf eine Niereninsuffizienz. Es werden noch weitere Untersuchungen durchgeführt, die viel Geld kosten. Im Moment geht es Rus ganz gut, Dank der liebevollen Pflege und Versorgung von Sonia und Carmen. Er ist fröhlich, gut drauf und spielt gern. Rus sucht ganz dringend ein liebevolles, passendes Zuhause für immer, in dem er zur Ruhe kommen kann, geliebt und umsorgt wird. Er hat einen so lieben, freundlichen und gutartigen Charakter. Mit anderen Hunden ist Rus sehr güt verträglich. Wir wünschen es Rus von ganzem Herzen, dass er vor dem harten Winter die Protectora verlassen darf und zu seiner Familie reisen kann. Meine Vorgeschichte: Rus, ein wunderschöner, sehr freundlicher Griffonrüde wurde von Sonia und Carmen aus einer schrecklichen Perrera (Tötungsstation) in Spanien vor dem Tod gerettet. So bin ich: Rus wurde lt. Schätzdatum der Tierklinik in Spanien am 23.04.2020 geboren und ist ca. 50 cm groß. Er hat einen sehr lieben und anhänglichen Charakter und ist sehr gut mit anderen Hunden verträglich. Nachdem er den schrecklichen Ort verlassen durfte, blüht Rus in der Protectora auf und zeigt sein liebes und freundliches Wesen. Wer einen Griffon adoptieren möchte, sollte sich mit den Eigenschaften dieser tollen Rasse vertraut machen, um dann entscheiden zu können, ob dieser Hund zu den eigenen Lebensumständen passt. Der Griffon bleu de Gascogne ist ein Vollblut-Jagdhund mit hellwachen Sinnen, jedoch ohne Nervosität. Sein Wesen ist durch einen starken, eigenen Willen gekennzeichnet. Mit dem Griffon bleu die Natur zu erkunden, ist ein ganz besonderes Erlebnis und Glück. Man muss sich aber immer seine jagdliche Veranlagung vor Augen halten. Er ist jedenfalls kein Anfängerhund. Wer mit dem Griffon bleu glücklich werden will, sollte mit ihm in irgendeiner Weise arbeiten – ob jagdlich oder nicht-jagdlich. Der Griffon bleu ist kein Begleithund für die Stadt. Er ist kein Wohnungshund, vielmehr ein engagierter Jagdhelfer, der die Arbeit will und braucht. Idealerweise wohnt er mit seinen Menschen in einem Haus am Waldrand oder auf dem Land mit Garten. Der Griffon bleu will seine Menschen um sich, ist ausgesprochen familien- und kinderfreundlich. So möchte ich leben: Wir wünschen uns für Rus eine aktive Familie, die ihn geistig und körperlich auslastet und die ihm viel Bewegung und Beschäftigung ermöglicht. Natürlich kann Rus rassebedingt einen Jagdtrieb haben. Wir sind uns sicher, dass dieser wunderbare Hund in der richtigen Familie ein toller und treuer Begleiter sein wird. Rus kommt kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, MMK-getestet und mit EU-Pass nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-26419
Schortens Niedersachsen
480 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Ekait, wundervolle dankbare und treue Hündin hat ihr Zuhause verloren Mischlingshunde
Griffon Bleu de Gascogne, Hündin, 7 Jahre
Steckbrief Name: Ekait Rasse: Griffon  Geschlecht: Hündin Alter: geb. ca. April 2018 Größe: groß | 56 cm | ca. 30 kg kastriert: ja   Ekait heißt dieses hübsche Mädel. Die herzensgute Hündin musste nun einen Platz in der spanischen Protectora von Burgos einnehmen, da ihr Besitzer verstorben ist und niemand bereit war, sich um Ekait zu kümmern.  Wahrlich nicht schön für die gesetzte Hundedame, denn ihren Lebensabend hat sie sich ganz bestimmt anders vorgestellt, als hinter Gitterstäben. Nichts desto trotz fand sie sich hier einigermaßen ein und hofft nun sehnlichst, zeitnah ihr neues Zuhause zu finden.  Ganz brav zeigt sich das Fräulein im Tierheim, sucht niemals Streit mit ihren Artgenossen und freut sich über jeden menschlichen Zuspruch und Aufmerksamkeit.  Ekait muss man einfach gern haben, denn sie ist eine wahrlich treue Begleiterin und genießt die Nähe zu uns Menschen.  Bei Ankunft im Tierheim wurde sie einem Tierarzt vorgestellt, der eine leichte HD diagnostizierte. Sie bekommt nun aber Schmerzmittel und lebt damit gut. Daher sollten jedoch allzu viele Treppen nicht im neuen Zuhause sein.  Sie möchten dieser feinen Hündin ein richtiges Zuhause schenken, in dem sie nach gemütlichen Spaziergängen an der Seite ihrer Menschen Kuschelabende auf dem Sofa verbringen darf? Dann freuen wir uns auf Ihre Zuschriften.  Mit Chip, Impfung, EU-Heimtierausweis und Mittelmeercheck wäre die Ekait startklar, um alsbald auf große Reise zu gehen.   Weitere Infos und Videos finden Sie auf unserer Internetseite www.canispro.de sowie den Selbstauskunftsbogen.  Kontakt: E-Mailadresse: [email protected]  Telefon: 034633/ 906793 | Mobil: 0160/ 8512738    Herzlichst, Manja Zahn

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-74429
Sulzbach-Laufen Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Aurelia Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 7 Jahre
Update: Hier seht ihr aktuelle Bilder der Griffon-Mix Hündin Aurelia, die sich leider schon sehr lange im überfüllten Tierheim bei Yadira in Spanien befindet. Dort sind der Stress- und der Lärmpegel sehr hoch und auch Aurelia leidet darunter. Sie kann nicht zu Katzen vermittelt werden und ist nicht mit allen Hunden verträglich. Vielleicht sieht das in einem neuen, ruhigen Zuhause anders aus. Aurelia hat einen lieben und freundlichen Charakter und wir hoffen sehr, dass sich für die Hündin endlich ein dauerhaft liebevolles Zuhause ergeben wird. Der kalte Winter steht auch in Spanien vor der Tür und dann ist alles noch viel härter für die Hunde, die sich im Tierheim befinden. Irgendwo muss es doch das passende Zuhause für Aurelia geben, das wir ihr von Herzen wünschen. Meine Vorgeschichte: Aurelia wurde ausgesetzt und allein in Spanien gefunden. Sie war sehr dünn und unterernährt und muss sich eine ganze Zeit lang allein durchgeschlagen haben. Nun wird sie im Tierheim bei Yadira versorgt und muss an Gewicht zunehmen. Der Stresspegel dort ist sehr hoch und es ist nicht einfach dort für die vielen Hunde. So bin ich: Aurelia wurde ca. am 01.01.2018 (Schätzdatum der Tierklinik in Spanien) geboren, ist ca. 55 cm groß und wiegt ca. 17 kg. Sie hat einen sehr lieben, freundlichen Charakter und ist sehr gut mit anderen Hunden verträglich. Rassebedingt ist Aurelia eine aktive Hündin, für die es schlimm ist, den ganzen Tag im kleinen Zwinger zu sitzen. Sie sollte regelmäßig ausgelastet und beschäftigt werden. Da Aurelia ziemlich sicher ein Griffon-Mix Hund ist, wird sie möglicherweise einige Eigenschaften dieser Rasse mitbringen. Griffons brauchen viel Bewegung, Auslastung und Kopfarbeit und einen geregelten Tagesablauf. Sie sind aktive, intelligente Hunde, die für die Jagd geschaffen wurden. Sie müssen gefordert und gefördert werden – sowohl geistig als auch körperlich. So möchte ich leben: Wir hoffen, dass wir zeitnah eine aktive Familie für Aurelia finden werden, in der sie ein glückliches und umsorgtes Leben führen darf. Bestimmt wird Aurelia ein toller und treuer Begleiter ihrer Familie sein. Aurelia kommt kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, MMK-getestet und mit EU-Pass nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-26419
Schortens Niedersachsen
420 €
(Schutzgebühr)
Aaron sehr schoner Griffon mix in Poitiers Mischlingshunde
Griffon Bleu de Gascogne, Rüde, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Aaron hatte bisher aber nur Pech und dann kam noch Sche..ß hinzu. Er lebte bei seßhaft gewordenen Zigeunern, meistens an der Kette, jedenfalls nicht im Haus. Seine Hündin hat die Nachbarin gebissen und beide Hunde wurden daraufhin beschlagnahmt – mitgehangen, mitgefangen. Die Mühlen der Justiz nahmen ihren Lauf und knappe zwei Jahre, in denen Aaron wenig raus kam, weil er nunmal auch nicht adoptiert werden konnte, also auch keinen potentiellen Bewerbern vorgestellt wurde, ist es nun endlich so weit. Aaron hat jetzt sein persönliches Los in die Trommel geworfen. Aaron hat sicher kein Haus von innen gesehen bisher, er wird zum abhauen neigen, da er bisher nur kennt, dass abhauen lohnend ist. Draußen war er fast nur an der Kette und der Rückruf ist bisher auch nicht doll – klar, wenn es sich nicht lohnt zu kommen oder man sogar schlecht behandelt wird, ist es besser, als Motto ab durch die Mitte zu wählen. Dieser wunderschöne Kerl ist ansonsten erstaunlicherweise liebe mit Menschen, er trägt ihnen nichts nach, aber man muss bei Erziehung eher bei null anfangen, da die Hunde so sich selbst überlassen geblieben sind. Alron hat dermaßen verdient, seine erste Chance auf ein gutes Zuhause zu bekommen! Bitte teilt, dass die Schwarte kracht. Es fallen nur die Transportkosten an. Ach ja, das einzig Gute an seiner Geschichte: mit anderen Hunden hat er keine Probleme. Mit Menschen ja auch nicht – es muss nur der Zaun hoch genug sein.Name : AaronRasse : Griffon mixGeschlecht : Rüde, intaktAlter : ca 02/01/2016Verträglichkeit : mit Hundinne Ok sollte auch mit Rude klappengeimpft, gechipt, EU-Pass, Traces, reisenfertigSie möchten diesem Hund ein Zuhause geben? Bitte für den Erstkontakt eine der folgenden Personen anschreiben:Sylvia : [email protected] : [email protected] oder 01578/8316365Rebecca : [email protected] : [email protected] für deutsche Tierheime:Katharina Maiss : [email protected] Munsch : [email protected]

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
FR-86000
Poitiers Nouvelle-Aquitaine
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)

Die beliebtesten Suchen für "Griffon Nivernais"

Eigenschaften und Verwendung von Griffon Nivernais

Beim Griffon Nivernais handelt es sich um einen Arbeitshund, der immer voll bei der Sache ist. Mit seiner feinen Nase ist er ein ausgezeichneter Begleiter auf der Pirsch, wo er mit seinem Besitzer alleine unterwegs ist. Zu seinem Besitzer fühlt sich der Vierbeiner hingezogen und freut sich über Lob und Streicheleinheiten. Artgenossen gegenüber benimmt er sich freundlich. Auch in der Meute können die Tiere daher gut gehalten werden.

Herkunft und Geschichte von Griffon Nivernais

Wie der Name schon anklingen lässt, stammt der Griffon Nivernais aus der historischen Provinz im Herzen Frankreichs. Über ihre Entstehung ranken sich verschiedene Mythen. Einer davon besagt, dass sie von den Laufhunden der alten Kelten abstammten, die schon in der Antike zur Jagd eingesetzt und von den Römern als "Seguiser" bezeichnet wurden. Möglich ist auch, dass es sich bei ihren Vorfahren um die "Grauen Hunde des Heiligen Ludwig" aus dem 13. Jahrhundert handelt, die auf Tapeten und Gemälden zu sehen waren. Tatsache ist, dass Griffon Nivernais in den darauffolgenden Jahrhunderten als Jagdhund immer beliebter wurde. Mit seiner Ausdauer war er perfekt für Wolfsjagden, die sich oft über mehrere Tage erstreckten. Dabei legten sie mit ihren Besitzern 100 km und mehr zurück. Rund um die Stadt Never lebten besonders viele Wölfe in den dichten Eichenwäldern. Doch dann wurden immer mehr Bäume abholzt, um Eisenhütten zu bauen. Für die riesigen Öfen wurde Eichenholz als Brennstoff benötigt. Mit der Wolfspopulation reduzierte sich auch der Bestand an Griffon Nivernais. Einige Exemplare wurden jedoch weiterhin für die Wildschweinjagd verwendet. Das sicherte der Rasse ihr Bestehen. Einige Jäger wie Vicomte d´Anchald waren von der Qualität der Tiere überzeugt und sie gründeten einen eigenen Club um die Rasse vor dem Aussterben zu retten. Nach dem zweiten Weltkrieg drohte der Griffon Nivernais abermals zu verschwinden, nicht zuletzt die Anerkennung durch die FCI im Jahr 1959 sicherte das Überleben.

Besonderheiten und Wissenswertes

Bei der Jagd erweist sich der Griffon Nivernais als zuverlässiger und mutiger Begleiter. Wer wie er in der Vergangenheit Wölfen nachstellte, braucht eine ausgezeichnete Nase und muss mitunter selbständig agieren. Heute spürt er mit viel Eifer Füchse und Wildschweine auf. Dabei begibt er sich auch in dichtes Unterholz und unwegsames Gelände. Disteln und Dornen machen ihm wegen seines zotteligen Fells wenig aus. Die dichte Unterwolle schützt außerdem vor kalten Temperaturen und Wind. Auch im Wasser bewegt sich die Rasse gut und gerne. Nur Hitze kommt dem Tier mit dem zotteligen Fellkleid wenig gelegen. Um es vor Überhitzung zu schützen, bleibt man an heißen Sommertagen besser im Schatten. Der Griffon Nivernais wird nicht nur zum Aufspüren, sondern auch für die Nachsuche nach verletztem Wild verwendet. Zwar ist der Griffon Nivernais kein Begleit-, sondern ein Arbeitshund, dennoch bindet er sich eng an seinen Halter. Er läuft richtig zur Hochform auf, wenn er mit seinem Besitzer zusammenarbeitet und Aufgaben löst. Während der Erziehung ist eine konsequente Hand gefragt, das Griffon Nivernais sich manchmal auch stur zeigen. Klare Regeln sorgen dafür, dass eine Vertrauensbasis entsteht.

Der Griffon Nivernais neigt zu keinerlei typischen Krankheiten. Auch in der Pflege ist er unproblematisch. Über regelmäßiges Bürsten freut sich das Tier, dabei werden auch Schmutz und Pflanzenreste entfernt. Da er sich bevorzugt in dichtem Gestrüpp aufhält, kontrollieren Besitzer den Hund besser täglich auf Parasiten.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Griffon Nivernais.

Wie viel kostet ein Griffon Nivernais?

Da der Griffon Nivernais eine sehr seltene Rasse ist, sind keine genauen Preise für einen Welpen bekannt. Allerdings sollte gerade bei seltenen Hunderassen mit höheren Preisen zwischen 1.500 und 2.000 Euro oder sogar noch darüber gerechnet werden.

Wie groß wird der Griffon Nivernais?

Der Griffon Nivernais kann eine Größe von bis zu 62 Zentimetern erreichen.

Wie alt wird ein Griffon Nivernais?

Ein Griffon Nivernais kann ein Alter von bis zu 12 Jahren erreichen.

Braucht der Griffon Nivernais viel Auslauf?

Ja, der Griffon Nivernais ist ein klassisches Arbeitstier und ein sehr aktiver Hund und benötigt daher sehr viel Auslauf.

Mehr über den Griffon Nivernais im edogs Magazin