Herzige HELGA sucht eine Familie mit Herz
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2254306
Einstelldatum: 09.09.2023
Inseratsaufrufe: 562
Inserat gemerkt: 1
200 €Inserats-ID: 2254306
Einstelldatum: 09.09.2023
Inseratsaufrufe: 562
Inserat gemerkt: 1
Tierhilfe BornToLive
Born to Live e.V.
88319 AitrachDeutschland
Aktiv seit: 02.08.2018

§11 TierSchG
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2254306
200 €
09.09.2023
Mischlingshunde
Deutscher Jagdterrier
- andere Rassen
Hündin
2 Jahre
Bicolor
Deutschland
Klein (bis 40cm)
- Kinderfreundlich
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Helga
Geschlecht: Hündin
Rasse: Jagdterrier -Mix
Geboren: ca. Mai 2021
Schulterhöhe: ca. 29 cm
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Verträglich mit Katzen: Nein
Wo: Not-Pflegestelle in Ungarn
Am 5. Januar wurde unsere ungarische Tierschützerin Ágnes über einen verletzten Unfallhund mit gebrochener Wirbelsäule in Tab (Ungarn) benachrichtigt und gebeten zu helfen. HELGA wurde bereits am 20.12.2021 von einem Mädchen auf der Straße gefunden und sofort zum Tierarzt gebracht. Man fand einen Chip und konnte dadurch den Besitzer ausfindig machen. Er wollte sie jedoch nicht zurück, da er keinen gelähmten Hund haben möchte. Er wollte sie lieber einschläfern lassen.
Natürlich stand für Ágnes sofort fest, dass sie HELGA helfen wird. Erst nach ihrer Zusage realisierte sie die große Entfernung von insgesamt fast 400 km. Es musste erst organisiert werden, wie HELGA zu ihr kommen kann. Sie fand glücklicherweise einen jungen Mann, der HELGA 3 Tage später ins ca. 120 km entfernte Füzesabony bringen konnte, wo Ágnes sie dann abholen konnte.
Ágnes brachte HELGA gleich zur Untersuchung in die Klinik, wo sie geröntgt wurde und auch über Nacht blieb. Sie begannen dort mit einer Steroidbehandlung als Infusion.
Am 10.01.2022 wurde HELGA einem Facharzt für Orthopädie vorgestellt, um zu klären, ob die Wirbelsäule operativ fixiert werden kann oder die Verknöcherung möglicherweise so stark begonnen hat, dass ein möglicher chirurgischer Eingriff mehr Ärger verursachen würde.
Leider bestätigte der orthopädische Chirurg die Befürchtung, dass es im Falle der Operation mehr Probleme geben würde. Nach all dieser Zeit ist es nicht mehr möglich, die Wirbelsäule zu begradigen und zu fixieren, ohne sie zu zerstören. Der Bruch in ihrer Wirbelsäule (Höhe L4) bewegt sich leider sehr stark und ist auch sehr verschoben. Das Problem ist, dass es kein "frischer" Bruch ist. Der Unfall, bei dem die Wirbelsäule gebrochen wurde, war bereits am 20.12.2021. Daher ist eine Operation leider nicht mehr möglich. Wäre sie rechtzeitig in die Klinik gekommen, hätte man ihr noch helfen können.
Sie wird leider für immer gelähmt bleiben… ABER HELGA ist ein kleines Wunder, denn das Unglaubliche ist, dass zwar das Gefühl des tiefen Schmerzes weg ist, aber die Reflexbewegung erhalten blieb. Sie zieht die Beine weg, ebenso funktioniert der Anusreflex, sie kann den Kot selbst entleeren und auch selbständig Urin ablassen.
Die Tierärzte in der Klinik verordneten HELGA einen Monat strenge Käfigruhe. Unter Aufsicht, darf sie sich jedoch etwas frei bewegen. Außerdem bekommt sie weiterhin Steroide. Nach dem Monat Ruhe wird HELGA lernen, mit einem Rollwagen zurecht zu kommen.
Wir sind uns sicher, dass sie das prima meistern wird. In HELGA steckt typisches Terrier-Temperament. Sie ist sehr energiegeladen und kann es sicher kaum erwarten, mit ihrem eigenen Rolli herumzudüsen und die Welt zu erobern.
Unser kleiner Wirbelwind HELGA wird ausschließlich an Menschen mit einem großen Herz vermittelt, welche ihr Handicap absolut nicht stört.
Wer möchte der süßen HELGA ein schönes Zuhause auf Lebenszeit schenken?
--------------------------------------
Sprechen sie uns wegen der Schutzgebühr bitte. Für Handicap Hunde wie Helga bestehet die Möglichkeit die Ausreisekosten über Spenden zu finanzieren.
--------------------------------------
Die Vermittlung erfolgt über den Tierschutzverein Tierhilfe born to live e.V. mit Vorkontrolle & Schutzvertrag.
Für eine einfachere Kontaktaufnahme würden wir uns freuen, wenn sie uns ihre Telefonnummer im Kontaktformular hinterlassen würden.
--------------------------------------
Anmerkung:
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Hunde nach bestem Wissen und Gewissen beschreiben, allerdings keine Gewähr zu Angaben wie Verträglichkeit oder Charakter geben können.
--------------------------------------
Besuchen sie auch unsere Homepage:
https://www.born-to-live-tierhilfe.com/
Vielen Dank !
Geschlecht: Hündin
Rasse: Jagdterrier -Mix
Geboren: ca. Mai 2021
Schulterhöhe: ca. 29 cm
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Verträglich mit Katzen: Nein
Wo: Not-Pflegestelle in Ungarn
Am 5. Januar wurde unsere ungarische Tierschützerin Ágnes über einen verletzten Unfallhund mit gebrochener Wirbelsäule in Tab (Ungarn) benachrichtigt und gebeten zu helfen. HELGA wurde bereits am 20.12.2021 von einem Mädchen auf der Straße gefunden und sofort zum Tierarzt gebracht. Man fand einen Chip und konnte dadurch den Besitzer ausfindig machen. Er wollte sie jedoch nicht zurück, da er keinen gelähmten Hund haben möchte. Er wollte sie lieber einschläfern lassen.
Natürlich stand für Ágnes sofort fest, dass sie HELGA helfen wird. Erst nach ihrer Zusage realisierte sie die große Entfernung von insgesamt fast 400 km. Es musste erst organisiert werden, wie HELGA zu ihr kommen kann. Sie fand glücklicherweise einen jungen Mann, der HELGA 3 Tage später ins ca. 120 km entfernte Füzesabony bringen konnte, wo Ágnes sie dann abholen konnte.
Ágnes brachte HELGA gleich zur Untersuchung in die Klinik, wo sie geröntgt wurde und auch über Nacht blieb. Sie begannen dort mit einer Steroidbehandlung als Infusion.
Am 10.01.2022 wurde HELGA einem Facharzt für Orthopädie vorgestellt, um zu klären, ob die Wirbelsäule operativ fixiert werden kann oder die Verknöcherung möglicherweise so stark begonnen hat, dass ein möglicher chirurgischer Eingriff mehr Ärger verursachen würde.
Leider bestätigte der orthopädische Chirurg die Befürchtung, dass es im Falle der Operation mehr Probleme geben würde. Nach all dieser Zeit ist es nicht mehr möglich, die Wirbelsäule zu begradigen und zu fixieren, ohne sie zu zerstören. Der Bruch in ihrer Wirbelsäule (Höhe L4) bewegt sich leider sehr stark und ist auch sehr verschoben. Das Problem ist, dass es kein "frischer" Bruch ist. Der Unfall, bei dem die Wirbelsäule gebrochen wurde, war bereits am 20.12.2021. Daher ist eine Operation leider nicht mehr möglich. Wäre sie rechtzeitig in die Klinik gekommen, hätte man ihr noch helfen können.
Sie wird leider für immer gelähmt bleiben… ABER HELGA ist ein kleines Wunder, denn das Unglaubliche ist, dass zwar das Gefühl des tiefen Schmerzes weg ist, aber die Reflexbewegung erhalten blieb. Sie zieht die Beine weg, ebenso funktioniert der Anusreflex, sie kann den Kot selbst entleeren und auch selbständig Urin ablassen.
Die Tierärzte in der Klinik verordneten HELGA einen Monat strenge Käfigruhe. Unter Aufsicht, darf sie sich jedoch etwas frei bewegen. Außerdem bekommt sie weiterhin Steroide. Nach dem Monat Ruhe wird HELGA lernen, mit einem Rollwagen zurecht zu kommen.
Wir sind uns sicher, dass sie das prima meistern wird. In HELGA steckt typisches Terrier-Temperament. Sie ist sehr energiegeladen und kann es sicher kaum erwarten, mit ihrem eigenen Rolli herumzudüsen und die Welt zu erobern.
Unser kleiner Wirbelwind HELGA wird ausschließlich an Menschen mit einem großen Herz vermittelt, welche ihr Handicap absolut nicht stört.
Wer möchte der süßen HELGA ein schönes Zuhause auf Lebenszeit schenken?
--------------------------------------
Sprechen sie uns wegen der Schutzgebühr bitte. Für Handicap Hunde wie Helga bestehet die Möglichkeit die Ausreisekosten über Spenden zu finanzieren.
--------------------------------------
Die Vermittlung erfolgt über den Tierschutzverein Tierhilfe born to live e.V. mit Vorkontrolle & Schutzvertrag.
Für eine einfachere Kontaktaufnahme würden wir uns freuen, wenn sie uns ihre Telefonnummer im Kontaktformular hinterlassen würden.
--------------------------------------
Anmerkung:
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Hunde nach bestem Wissen und Gewissen beschreiben, allerdings keine Gewähr zu Angaben wie Verträglichkeit oder Charakter geben können.
--------------------------------------
Besuchen sie auch unsere Homepage:
https://www.born-to-live-tierhilfe.com/
Vielen Dank !
Weitere Informationen
Was wir machenDas Tätigkeitsfeld unserer Kolleginnen vor Ort ist vielfältig. Es geht nicht nur darum Tiere zu retten, sondern vor allem auch darum, die Ursachen zu bekämpfen.
Angefangen bei der Aufklärung der Bevölkerung über bestehende Gesetze und Vorgaben, über Gespräche und Verhandlungen mit Tötungsbetreibern, Bürgermeistern und Notaren, bis hin zu öffentlichen Auftritten bei Kundgebungen, in Radio und TV, um für das Thema Tierschutz zu sensibilisieren und es präsent zu halten. Das Ziel ist ganz klar, das Tötungssystem langfristig als das zu entlarven was es ist, grausam und dazu völlig Kosten ineffizient. Stattdessen wollen wir die Kooperation der Städte vor Ort mit den Tierschutz-organisationen unterstützen.
Natürlich macht die Rettung trotzdem einen wesentlichen Teil unserer Arbeit aus. Immer wieder kommt es zu Überfüllungen der Tötungsstationen in einzelnen Regionen, diese drohen dann Tötungen an. Dazu kommen Notfälle, die unsere Kolleginnen vor Ort täglich in großer Zahl erreichen. Hier ein Hund der angefahren wurde, dort eine trächtige herrenlose Hündin oder ein zurückgelassener Hund auf einem verlassenem Grundstück. Sie alle müssen abgeholt, tierärztlich versorgt und bei uns oder anderen Organisationen untergebracht werden.
Impressum
Angaben gemäß § 5TMG: Tierhilfe born to live e.V.
Sitz:
Tierhilfe born to live e.V.
Zellstoffwerk 1 f
88319 Aitrach
Vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder:
Ina Malzer, 1. Vorsitzender
Lysiane Albrecht, stellvertretende Vorsitzende
Sandra Steiner, stellvertretende Vorsitzende
Aufsichtsbehörde: Veterinärdienst Landratsamt Ravensburg
Tierhilfe born to live e.V. ist eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG)
E-Mail: [email protected]
Anbieter

Tierhilfe BornToLive
Born to Live e.V.
Tierhilfe BornToLive
88319 Aitrach
Deutschland
,
https://www.born-to-live-tierhilfe.com
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierhilfe BornToLive
Born to Live e.V.
Tierhilfe BornToLive
88319 Aitrach
Deutschland
,
https://www.born-to-live-tierhilfe.com