Inseratsbild
1 Video

Betty ist ein zuckersüßes Pinschermädchen, neugierig die Welt zu erkunden

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2127996
Einstelldatum: 05.02.2023
Inseratsaufrufe: 215
Inserat gemerkt: 2
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

2127996
450 €
05.02.2023
Mischlingshunde
Ratonero Mallorquin
Mischling
Hündin
2 Jahre
black and tan
Spanien
Klein (bis 40cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim

Beschreibung

Name: Betty
Rasse: Pinscher- Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 01.2021 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 41 cm/ 7 kg
Kastriert: spätestens bei Ausreise
Katzentest: Betty sucht ein Zuhause ohne Katzen
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Ja, alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis La Carolina, Spanien

Betty ist ein zuckersüßes Pinschermädchen, welches sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ befindet. Ursprünglich wurde sie gemeinsam mit dreizehn weiteren Hunden von unseren Tierschutzkolleginnen Tere und Josefina aus der Tötungsstation befreit und ihr somit das Leben gerettet. Wie oder warum sie sich dort befand, wissen wir nicht. Ehrlich gesagt, ist es Betty auch schnurzpiepegal, denn sie hat sich trotzdem ihre gesamten 7 Kilo Lebensfreude bewahrt.

Mit ihren 41 Zentimeter hat sie eine handliche Größe, doch ihre Fröhlichkeit ist so groß wie ein Elefant. Überall, wo Betty auftaucht, sind die Menschen verzaubert. Nicht nur ihre Optik sollte gerader „Pinschi-Fans“ ansprechen, sondern auch ihr Wesen ist für Menschen geeignet, die noch nicht so viel Berührungspunkte mit dieser Rasse hatten. Wir hoffen, sehr bald eine vernünftige Familie, Paar oder Einzelperson zu finden, die mit ihr das „Abenteuer Leben“ für immer gemeinsam meistern möchten.

Ihre beiden Betreuerinnen Tere und Josefina berichten uns begeistert, dass Betty allen Menschen freundlich und aufgeschlossen begegnet. Sie lässt sich auch durch fremde Personen in der Tierheimsituation nicht beirren und zeigt auch bei einem Mann, welcher am Wochenende die Zwinger putzt, keine Berührungsängste. Rassetypisch isst Betty gerne und wenn sie weiß, dass man etwas leckeres in der Tasche hat ist man sowieso ihr persönlicher Held, dann folgt sie einem auf Schritt und Tritt, um ja nichts zu verpassen Betty lässt sich bereitwillig auf den Arm hochnehmen und verteilt dann leidenschaftlich Hundeküsschen. Nur zu lange möchte sie nicht auf dem Arm stillhalten, denn da gibt es im großen Auslauf immer viel zu entdecken und das ist dann natürlich spannender. Wie Sie auch gut auf den Videos sehen können, ist Betty eine neugierige Hündin, die es liebt, ihre Runden im Freigehege zu drehen und alles genau zu erkunden. Wie es sich für einen echten Pinscher gehört, ist kein Mauseloch oder spannende Schnupperstelle vor Betty sicher.

In der großen gemischten Hundegruppe zeigt Betty ein gutes innerartliches Sozialverhalten und fängt von sich aus keinen Streit an. Was sie nicht mag, sind sehr nervöse Hunde, die sie bedrängen, anrempeln oder hinten aufreiten. In diesem Fall ist sie dann auch selbstsicher genug, dieses aufdringliche Verhalten mit einem Knurren zu quittieren.

Wir wünschen Betty nun „Lieblingsmenschen“, bei denen sie für immer bleiben darf, die sie als vollwertigen Hund betrachten und sie dementsprechend körperlich und geistig auslasten. Der Pinscher ist zwar klein, aber kein Langweiler. In der Regel ist diese handliche Rasse mit einer soliden Grunderziehung in vielerlei Lebensformen integrierbar und eine wunderbare Begleiterin bei vielen schönen Unternehmungen sowie beim abendlichem Kuscheln auf der Couch oder im Bett.

Möchten Sie nun mehr über Betty und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Julia Ksienrzyk. Am besten Sie schreiben eine E-Mail mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Telefonat. Oder rufen ganz einfach zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

Kontakt zu Betty:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Julia Ksienrzyk (Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch)
Mobile: 0174 2005596 (am besten ab 16 Uhr erreichbar)
E-Mail: ksienrzyk@tsv-europa.de
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Deutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 310 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
i