Wer hat ein Herz für Jack?
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1841883
Einstelldatum: 10.05.2022
Inseratsaufrufe: 1328
Inserat gemerkt: 1
380 €Inserats-ID: 1841883
Einstelldatum: 10.05.2022
Inseratsaufrufe: 1328
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Fellfreunde e.V.
42629 SolingenDeutschland
Aktiv seit: 18.09.2018
Anbieter kontaktieren
1841883
380 €
10.05.2022
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
5 Jahre
Braun
Mittelgroß (bis 60cm)
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
Beschreibung
Wir haben Jack bei unserem Besuch Mitte November 22 kennengelernt. Er zeigte sich uns Fremden gegenüber freundlich, neugierig und zur Kontaktaufnahme bereit. Im Verhalten war er ruhig, nicht aufdringlich oder distanzlos. Streicheleinheiten fand er super und forderte Zugaben. Im Zwinger wedelte er vor Freude, wenn wir zu ihm kamen, nahm Leckerchen dankbar an. Die Asymetrie aufgrund der Muskelatrophie des Kopfes ist beim ersten Anblick schon erschreckend und man mag sich gar nicht vorstellen, was ihm widerfahren ist. Jack ist aber nicht berührungsempfindlich oder scheu und genießt jede Liebkosung.
Geschichte: Jack wurde von Ancsa und Jószi im Februar aus einer Tötung aufgenommen, die weit vom Tierheim entfernt ist. Jacks Geschichte ging in Ungarn durch die sozialen Medien. Er hatte eine, wie sich später herausstellte alte, Schädel – und Augenverletzung. Sein Kopf schien deformiert und obwohl sich alle die Frage stellen, ob der arme Kerl Schmerzen habe, fühlte sich keine ortsansässigen Tierschutzorganisationen zuständig, ihn anständig untersuchen und entsprechend behandeln zu lassen. Ancsa ging seine Geschichte so nahe, dass sie nachts nicht mehr schlafen konnte und so sagte sie zu, Jack zu helfen.
Als Ancsa und Jozsi ihn abholten, stellte Ancsa fest, dass er schon länger als angegeben, nämlich monatelang, in der Station ausharrte. Trotzdem wurde Jack in eine Pension nach Budapest gebracht, um ihn ein paar Tage später in einer Klinik vorzustellen.
In der Klinik wurde festgestellt, dass Jack zum Glück keine Schmerzen mehr hatte und auch kein operativer Eingriff nötig bzw. möglich war. Jack hatte wohl vor Monaten ein schweres Schädeltrauma erlitten, vermutlich bei einem Autounfall. Dabei wurde der Schädelknochen, das linke Auge und die umgebende Muskulatur verletzt. Das Auge ist vermutlich ausgelaufen und nun verkleinert, ein Muskel am Schädel ist völlig atrophiert, was die „asymmetrische“ Form des Schädels erklärt, die Schädelknochen selbst sind nicht verschoben.
Da das Tierheim überfüllt war, blieb Jack noch einige Wochen in der Pension, wo mit ihm trainiert wurde. Jetzt ist er bei Ancsa und Jozsi und wir hoffen, dass er trotz seines nicht perfekten Aussehens ein Herz für sich gewinnen kann.
Jack zeigt sich Menschen gegenüber sehr offen und freundlich. Er muss noch lernen, dass man nicht jeden Menschen ungestüm begrüßen darf.
Für andere Hunde interessiert Jack sich nicht, wenn er an der Leine ist. Im Freilauf war er bisher alleine, weshalb wir noch nicht sicher was zur Verträglichkeit sagen können. Ancsa wird aber nun sehen, dass er einen Hundekumpel bekommt.
Vom Aussehen erinnert Jack an einen Border Terrier, allerdings in XL.
• Geburtsdatum: 13.02.20
• Rasse: Mischling
• Schulterhöhe: 52
• Geschlecht: Rüde
• Kastriert: Nein
• Freundlich zu Erwachsenen: Ja
• Freundlich zu Kindern: Nicht bekannt
• Verträglich mit Rüden: Nicht bekannt, vermutlich
• Verträglich mit Hündinnen: Ja
• Verträglich mit Katzen: Nicht bekannt
• Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn
• Im Tierheim seit: Februar 22
• Getestet auf Herzwurm:
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft.
https://fellfreunde.de/selbstauskunft-9/
So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein.
Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren.
Kontakt und Infos: Anja Poggel
[email protected], Tel. 0159- 02400982
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet.
Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch.
Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten.
Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de
Geschichte: Jack wurde von Ancsa und Jószi im Februar aus einer Tötung aufgenommen, die weit vom Tierheim entfernt ist. Jacks Geschichte ging in Ungarn durch die sozialen Medien. Er hatte eine, wie sich später herausstellte alte, Schädel – und Augenverletzung. Sein Kopf schien deformiert und obwohl sich alle die Frage stellen, ob der arme Kerl Schmerzen habe, fühlte sich keine ortsansässigen Tierschutzorganisationen zuständig, ihn anständig untersuchen und entsprechend behandeln zu lassen. Ancsa ging seine Geschichte so nahe, dass sie nachts nicht mehr schlafen konnte und so sagte sie zu, Jack zu helfen.
Als Ancsa und Jozsi ihn abholten, stellte Ancsa fest, dass er schon länger als angegeben, nämlich monatelang, in der Station ausharrte. Trotzdem wurde Jack in eine Pension nach Budapest gebracht, um ihn ein paar Tage später in einer Klinik vorzustellen.
In der Klinik wurde festgestellt, dass Jack zum Glück keine Schmerzen mehr hatte und auch kein operativer Eingriff nötig bzw. möglich war. Jack hatte wohl vor Monaten ein schweres Schädeltrauma erlitten, vermutlich bei einem Autounfall. Dabei wurde der Schädelknochen, das linke Auge und die umgebende Muskulatur verletzt. Das Auge ist vermutlich ausgelaufen und nun verkleinert, ein Muskel am Schädel ist völlig atrophiert, was die „asymmetrische“ Form des Schädels erklärt, die Schädelknochen selbst sind nicht verschoben.
Da das Tierheim überfüllt war, blieb Jack noch einige Wochen in der Pension, wo mit ihm trainiert wurde. Jetzt ist er bei Ancsa und Jozsi und wir hoffen, dass er trotz seines nicht perfekten Aussehens ein Herz für sich gewinnen kann.
Jack zeigt sich Menschen gegenüber sehr offen und freundlich. Er muss noch lernen, dass man nicht jeden Menschen ungestüm begrüßen darf.
Für andere Hunde interessiert Jack sich nicht, wenn er an der Leine ist. Im Freilauf war er bisher alleine, weshalb wir noch nicht sicher was zur Verträglichkeit sagen können. Ancsa wird aber nun sehen, dass er einen Hundekumpel bekommt.
Vom Aussehen erinnert Jack an einen Border Terrier, allerdings in XL.
• Geburtsdatum: 13.02.20
• Rasse: Mischling
• Schulterhöhe: 52
• Geschlecht: Rüde
• Kastriert: Nein
• Freundlich zu Erwachsenen: Ja
• Freundlich zu Kindern: Nicht bekannt
• Verträglich mit Rüden: Nicht bekannt, vermutlich
• Verträglich mit Hündinnen: Ja
• Verträglich mit Katzen: Nicht bekannt
• Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn
• Im Tierheim seit: Februar 22
• Getestet auf Herzwurm:
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft.
https://fellfreunde.de/selbstauskunft-9/
So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein.
Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren.
Kontakt und Infos: Anja Poggel
[email protected], Tel. 0159- 02400982
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet.
Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch.
Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten.
Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Anbieter kontaktieren