Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Details
Anbieter
weitere Inserate (39)
1398652
270 €
05.03.2021
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
3 Jahre
Schwarz und Loh
Zypern
Mittelgroß (bis 60cm)
Kinderfreundlich
für Familien geeignet
für Hundeanfänger geeignet
verträglich mit anderen Hunden
geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
entwurmt
gechipt
mit EU-Heimtierausweis
aus dem Tierheim
Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Die hübsche Carolina (geboren ca. Juni 2018, Schulterhöhe 54 cm, noch nicht kastriert) hat sich, seit sie aus der Tötung ins Julia Shelter wechseln konnt, sehr positiv entwickelt und findet sich im Tierheimalltag inzwischen gut zurecht. Mit fremden Menschen oder neuen Situationen ist sie zwar weiterhin noch etwas zögerlich, lässt sich aber nach kurzer Zeit - gern durch eine kleine Verlockung in Form von Leckerlis - auf die Menschen ein und sucht bei ihnen dann Sicherheit und Rückhalt. Ihr bekannten Menschen vertraut sie immer mehr und holt sich bereits Streichel- und Kuscheleinheiten ab.
Im Verhalten kommt der Schäferhund mehr und mehr durch, d.h. Carolina möchte ihrem Menschen gefallen und liebt es Aufgaben zu bekommen. Sie möchte arbeiten und beschäftigt werden um eine ausgeglichene Mitbewohnerin sein zu können. Da sie sich gut mit anderen Hunden versteht und orientiert, kann sie gern als Zweithund vermittelt werden, sie würde aber auch mit Vergnügen als Einzelprinzessin bei Ihnen einziehen.
Carolina ist eine lauffreudige Hündin, deren Lieblingszeit die Zeit im Auslauf ist. Wenn die Helfer mit der Leine in den Pen kommen, freut sie sich unbändig darauf, dass es endlich rausgeht, was im Tierheim leider ein viel zu seltenes Highlight ist. In ihrem neuen Zuhause sollte also ein nicht zu kleiner, hundesicherer Garten vorhanden sein.
Für Carolina ist es sehr wichtig, dass sie feste Bezugspersonen bekommt, die ihr in jeder Situation, die ihr noch neu und vielleicht auch unbehaglich ist, die Welt erklären und für sie da sind, ihre fragenden Blicke beantworten und ihr Sicherheit geben können. Dann wird Carolina mit ihnen durch dick und dünn gehen. Da Carolina sowohl zurückhaltend und sensibel wie auch ein stürmischer, freudiger Hund sein kann, wie z.B. im Auslauf, sollten Kinder möglichst im Teenageralter und hundeerfahren sein.
Leider ergab der Tierarztcheck, dass Carolina Leishmaniose positive ist. Lesen Sie bitte diesbezüglich die Informationen auf unserer Homepage: https://www.zypernpfoten-in-not.de/index.php/informatives/mittelmeerkrankheiten Weiteres erklären wir Ihnen hierzu dann gerne in einem persönlichen Gespräch.
Noch lebt sie im Tierheim auf Zypern. Haben Sie sich in Carolina verliebt und möchten ihr eine liebevolle Familie schenken dann melden Sie sich bitte bei uns unter Angabe Ihrer Telefonnummer. So können unsere Vermittler möglichst schnell mit Ihnen in Kontakt treten. Es wäre außerdem schön, wenn Sie ein bisschen von sich erzählen, damit wir uns schon ein erstes Bild machen können.
Gerne können Sie auch unser offizielles Anfrageformular auf unserer Homepage nutzen: https://www.zypernpfoten-in-not.de/index.php/hunde-auf-zypern/anfrage-fuer-einen-hund
Möchten Sie sich gerne vorher informieren wie eine Vermittlung bei uns abläuft, können Sie das auf unserer Homepage nachlesen: https://www.zypernpfoten-in-not.de/index.php/informatives/vermittlungsinfos Vielen Dank!
Weitere Informationen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und versuchen Hand in Hand mit unserer zyprischen Schwesterorganisation CyDRA (Cyprus Dogs Rehoming Association) die unwürdigen Lebensbedingungen der Hunde auf Zypern zu ändern und den vielen geschundenen und vergessenen Hunden zu helfen. Viele von ihnen werden unter katastrophalen Bedingungen gehalten, oft misshandelt und nur unzureichend versorgt. Wenn sie nicht mehr gebraucht werden und unerwünscht sind, werden die Hunde einfach wie Unrat entsorgt. Sie werden ausgesetzt oder bei den landesüblichen Tötungsstationen abgegeben. Einer der Hauptschwerpunkte unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von ausgesuchten Tierheimen (Sheltern) in den Gebieten von Larnaca und Limassol. Neben ausgesetzten Hunden werden dort auch regelmäßig Hunde aus den Tötungsstationen aufgenommen, um sie so vor dem sicheren Tod zu bewahren. Dort werden die Hunde liebevoll ver-und umsorgt. Wir bemühen uns für die Hunde ein liebevolles Zuhause zu finden. Jeder Hund, der die Insel verlässt, macht für einen anderen Hund einen lebensrettenden Platz frei. Mit der von uns erhobenen Schutzgebühr unterstützen wir die Versorgung und die Instandhaltung der Tierheime und fördern die Aufklärungsarbeit der mutigen Tierschützer vor Ort. Wir sammeln Geld-und Sachspenden und leiten diese nach Zypern weiter. Alle unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, mit EU-Heimtierausweis und den vorgeschriebenen Traces-Papieren nach Deutschland und werden mit einem Schutzvertrag vermittelt.