Akac, eine total verspielte und menschenbezogene junge Hündin !
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2253313
Einstelldatum: 27.05.2023
Inseratsaufrufe: 39
450 €Inserats-ID: 2253313
Einstelldatum: 27.05.2023
Inseratsaufrufe: 39
Tierheim
Cani F.A.I.R. e.V.
41462 NeussDeutschland
Aktiv seit: 14.12.2018
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2253313
450 €
27.05.2023
Mischlingshunde
Mischling
Hündin
1 Jahr
Weiß
Ungarn
Klein (bis 40cm)
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Und eine weitere kleine Streunerin, die im Tierheim auf ein liebevolles Zuhause wartet: Akac ist ungefähr ein Jahr jung und total menschenfreundlich.
Als sie ins Tierheim kam, wunderten sich die Mitarbeitenden, dass sie ganz oft einfach schlief, egal welcher Tumult um sie herum tobte. Schnell stellte sich die Ursache heraus: Akac ist taub, was bei weißen Hunden ja leider keine Seltenheit ist. Die kleine Hündin kommt damit super zurecht und benimmt sich abgesehen davon genau so, wie man es von einer Junghündin erwartet. Sie ist fröhlich, total interessiert und verspielt.
Und es ist ja auch generell so, dass Tiere mit einem Handicap meist ganz normal und natürlich leben; nur der Mensch hat damit zu tun, sich darauf einzustellen und es genauso wie sein Vier- (oder Drei-) beiner als Normalität zu akzeptieren. Gehörlose Hunde benötigen in manchen Situationen vielleicht etwas mehr Hilfestellung; und der Mensch muss natürlich noch etwas besser auf sie achtgeben als auf hörende Hunde, die man "mal eben" abrufen kann. Aber gerade so menschenbezogene Hunde wie Akac lassen sich hervorragend auf Sichtzeichen trainieren, und an der Schleppleine kann auch ein tauber Hund in unwegsamem Gelände Freiraum und Abenteuer erleben.
Ihre Verträglichkeit mit Artgenossen sowie ihre Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn diese bezaubernde Hündin schnell entdeckt wird und in ihr eigenes Zuhause reisen darf. Auch eine Pflegestelle als Sprungbrett ins Glück wäre wunderbar.
Bitte lesen Sie sich vor Kontaktaufnahme schon einmal auf unserer Homepage zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich ihre Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Bei Ausreise ist die kleine Maus kastriert, vollständig geimpft, mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren versehen. Zusätzlich ist sie dann frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Des weiteren erhält sie ein großes Blutbild mit Organwerten und Testung auf die in Ungarn gängigen Erkrankungen. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Als sie ins Tierheim kam, wunderten sich die Mitarbeitenden, dass sie ganz oft einfach schlief, egal welcher Tumult um sie herum tobte. Schnell stellte sich die Ursache heraus: Akac ist taub, was bei weißen Hunden ja leider keine Seltenheit ist. Die kleine Hündin kommt damit super zurecht und benimmt sich abgesehen davon genau so, wie man es von einer Junghündin erwartet. Sie ist fröhlich, total interessiert und verspielt.
Und es ist ja auch generell so, dass Tiere mit einem Handicap meist ganz normal und natürlich leben; nur der Mensch hat damit zu tun, sich darauf einzustellen und es genauso wie sein Vier- (oder Drei-) beiner als Normalität zu akzeptieren. Gehörlose Hunde benötigen in manchen Situationen vielleicht etwas mehr Hilfestellung; und der Mensch muss natürlich noch etwas besser auf sie achtgeben als auf hörende Hunde, die man "mal eben" abrufen kann. Aber gerade so menschenbezogene Hunde wie Akac lassen sich hervorragend auf Sichtzeichen trainieren, und an der Schleppleine kann auch ein tauber Hund in unwegsamem Gelände Freiraum und Abenteuer erleben.
Ihre Verträglichkeit mit Artgenossen sowie ihre Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn diese bezaubernde Hündin schnell entdeckt wird und in ihr eigenes Zuhause reisen darf. Auch eine Pflegestelle als Sprungbrett ins Glück wäre wunderbar.
Bitte lesen Sie sich vor Kontaktaufnahme schon einmal auf unserer Homepage zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich ihre Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Bei Ausreise ist die kleine Maus kastriert, vollständig geimpft, mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren versehen. Zusätzlich ist sie dann frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Des weiteren erhält sie ein großes Blutbild mit Organwerten und Testung auf die in Ungarn gängigen Erkrankungen. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Informationen
Unser Verein CaniF.A.I.R. e.V. unterstützt das private Tierheim der MASA in der ungarischen Stadt Miskolc vor Ort sowie auch bei der Vermittlung der dortigen Hunde nach Deutschland und in die Schweiz.Der Hauptsitz des Vereins befindet sich im Rheinland. Wir arbeiten mit vielen privaten Pflegestellen in ganz Deutschland zusammen, so dass viele Hunde vor der Adoption dort auch besucht und kennen gelernt werden können.
Fünf- bis sechsmal im Jahr fahren wir mit unserem Transporter nach Miskolc, um Spenden dorthin zu bringen und auf der Rückfahrt die Hunde mitzubringen, die hier ein Zuhause auf Zeit oder für immer gefunden haben.
Die Sicherheit der durch uns vermittelten Hunde ist uns ein großes Anliegen. Deshalb werden bereits seit einigen Jahren alle reisenden Hunde standardmäßig mit einem angepassten Sicherheitsgeschirr an die Adoptanten bzw. Pflegestellen übergeben. Seit März 2021 gehen wir noch einen Schritt weiter und freuen uns, dass wir ab sofort jeden ausreisenden Hund schon in Ungarn mit einem GPS-Tracker ausstatten können, der in den Besitz der Adoptanten übergeht. Die Kosten dafür sind in der Schutzgebühr enthalten.
All unsere Hunde werden geimpft, gechipt, (ab einem Alter von 8 Monaten) kastriert sowie mit einem ausführlichen
Blutbild und einem gültigen EU-Heimtierausweis vermittelt. Außerdem sind sie selbstverständlich tierärztlich durchgecheckt sowie gegen Parasiten behandelt.
Auf unserer Website canifair.de finden sich viele Informationen zu unserer konkreten Arbeit, zu unserem Partnertierheim in Ungarn sowie zu all den bezaubernden Fellnasen, die ein Zuhause suchen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden