Welpen - Germering, Oberbayern

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
5 Treffer
Welpe (bis 3 Monate) 
f
Germering, Oberbayern 
f
alle Filter entfernen
Traumhafte Golden Retriever Welpen bereit für ihr neues Zuhause Rassehunde
Golden Retriever, 3 Monate
Golden Retriever Welpen mit Top-Abstammung – bereit für ihr neues Zuhause! Unsere hellblonden Golden Retriever Welpen sind verspielt, bestens sozialisiert und bald bereit zum Auszug! Mit nachweisbarer Ahnentafel, genetisch gesunden Elterntieren und liebevoller Aufzucht sind sie ideale Familienhunde. Geimpft, gechipt, entwurmt & tierärztlich untersucht EU-Heimtierausweis & Gesundheitszeugnis Starterpaket & persönlicher Support via WhatsApp Mit Tierschutzvertrag gemäß § 11 Tierschutzgesetz [email protected] +49 157 54647780 (auch WhatsApp)

Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-85658
Egmating Bayern
1.800 €
mit Video
Keshi, zuckersüßes Welpenmädchen, ca. 2 Monate, ca. 27 cm, ca. 4 kg Mischlingshunde
- andere Rassen, Hündin, 3 Monate
Herkunft: Cegléd, Ungarn Aktueller Aufenthaltsort: Tierheim Geschlecht: weiblich Besonderheiten: verspielt, menschenbezogen, sozial Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin Was für eine verrückte Geschichte. Ursprünglich war unsere befreundete Tierschützerin nach Cegled unterwegs, um zwei Hunde zu übergeben, weil man in einer anderen Station aus allen Nähten platzt. Auf dem Weg begegnen ihr plötzlich neben der Straße eine Mama mit ihren beiden Welpen. Ganz allein und herrenlos. Kurzerhand hat sie die kleine Familie mit eingepackt und unsere liebe Kata aus dem Tierheim Cegled hat ganz spontan noch ein Plätzchen für die liebe Rosalie und ihre beiden Töchter geschaffen. Nun sind die drei in Cegled gut angekommen und dürfen sich auf den Weg in ihr eigenes Leben machen. Keshi ist eine der beiden Töchter von Rosalie. Anfangs etwas zurückhaltend, ist das weiße Wollknäul mittlerweile gut in Cegled angekommen. Die ersten Stunden waren Keshi nicht ganz geheuer, doch schnell hat sie sich akklimatisiert und zeigt sich seitdem wie ein ganz normaler Welpe. Alles wird neugierig erkundet und bespielt. Menschen findet sie auch toll, denn die bringen zuverlässig was zu essen und spielen so schön mit ihr. Auch die Leine und das Geschirr hat sie schon kennen gelernt, so dass sie im neuen Leben nicht ganz bei Null anfängt. Bislang kennt Keshi natürlich nur die anderen Hunde hinter den Zäunen- zu gefährlich wäre aktuell eine Vergesellschaftung. Sie ist altersentsprechend mit Mama Rosalie und ihrer Schwester Flu im Zwinger. Üblicherweise sind alle Welpen (von deren Seite) einfach mit bestehenden Hunden zu vergesellschaften. Auch das Zusammenleben mit Katzen können sie lernen. Keshi ist die aufgeschlossenere, offenere und quirligere Welpendame. Flu ist die vorsichtigere und ruhigere Welpendame. Sie mag keine „Einfangsituationen“ und verkrümelt sich dann lieber. Einmal beim Menschen auf dem Schoß ist sie aber genauso kuschelig wie ihre Schwester. Bitte bedenken Sie, dass es einiges an Zeit und Übung kostet, bis ein Welpe ein gut erzogener, erwachsener Hund ist. Anfangs wird Keshi weder stubenrein sein und womöglich noch nicht durchschlafen. Alles will erst erkundet werden und die häuslichen Regeln müssen sowieso erst mal verstanden werden. Und sitzt dann das kleine 1×1, wird in der Pubertät auch erst mal alles wieder in Frage gestellt. Das erfordert von Ihnen Verständnis, Geduld und liebevolle Konsequenz. Auch Alleinsein geht als Hundebaby nicht. Sind sie sich dessen bewusst und immer noch total verliebt in den kleinen Engel? Dann hätten wir noch ein paar Wünsche an das neue Zuhause von Keshi: Zeit sollten Sie haben und Bereitschaft zum Training. Ob Sie in der Stadt leben oder auf dem Land ist uns nicht so wichtig. Wichtig sind die Möglichkeiten, die Sie der Zaubermaus bieten. Da spielen vor allem die beruflichen Hintergründe eine Rolle. Können Sie in der ersten, wichtigen Zeit für die Kleine da sein? Auch rund um die Uhr? Können Sie sie in ihren Alltag einbauen, ohne dass sie von jetzt auf gleich allein bleiben muss? Sind Sie bereit, in Training zu investieren, damit ein Zusammenleben problemlos klappen kann? Dies sind uns ganz wichtige Themen bei unseren Hundekindern. Bei Fragen kommen Sie bitte gern auf uns zu. Wenn Sie innerlich trotz unserer langen Wunschliste noch ein lautes Ja hören, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus. Der süße Rohdiamant reist gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-85591
Vaterstetten Bayern
430 €
(Schutzgebühr)
Wir suchen Eltern. Rassehunde
Zwergpinscher, Hündin, Welpe (bis 3 Monate)
Hündinnen der Zwergpinscher suchen liebevolle Eltern.

DE-86161
Augsburg Bayern
VB 1.000 €
Bayerische Gebirgsschweißhund Welpen BGS Welpen mit Papieren Wurfankündigungen
Bayerischer Gebirgsschweißhund, 2 Monate
Wir erwarten Mitte Mai 2025 unseren Wurf mit unserer hübschen reinrassigen BGS Hündin Greta (FCI Papiere). Greta ist ein ausgebildeter Jagdhund. Sie ist kerngesund und wurde auf die typischen Krankheiten untersucht und als zuchttauglich ausgewiesen. Der reinrassiger BGS Deckrüde Aston hat auch FCI Papiere, zuchttauglich geprüft und wird ebenfalls jagdlich geführt. Die Welpen werden bei der Abgabe geimpft, gechipt, entwurmt und tierärztlich untersucht sein. Es sind F1 Welpen und der Besitzer bekommt Papiere (Kaufvertragund Ahnentafel von IHV). Die Welpen dürfen ab der 9. Woche in ein liebevolles Zuhause umziehen. Besichtigung ab der 5. Woche möglich. Wenn Sie interessiert sind und weitere Informationen benötigen, dann schreiben Sie uns gerne unter der E-Mail Adresse: [email protected] telefonisch, WhatsApp Wir freuen uns schon Sie kennenzulernen.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-81377
München Bayern
Preis auf Anfrage
Hovawart Welpen aus dem Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V. / VDH / FCI Rassehunde
Hovawart, Welpe (bis 3 Monate)
Sie sind auf der Suche nach einem Welpen – ein Hovawart soll es sein! Wahrscheinlich haben Sie in das Suchfeld einer Suchmaschine „Hovawart“ und „Welpen“ und vielleicht auch „kaufen“ eingetippt und nun sind Sie hier. Diese Seite möchte Sie darüber informieren, warum es wichtig ist, einen Welpen aus einer VDH-Zucht, zum Beispiel aus unserem Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V. zu kaufen. Wissen und Fortbildung Alle unsere Züchter müssen vor Ihrem ersten Wurf eine Züchterschulung besuchen und bilden sich mindestens alle 5 Jahre fort. In der Züchterschulung lernen Züchter alles Wichtige über die Geburt und die Aufzucht von Welpen. So ist weitgehend sichergestellt, dass Sie nicht nur einen Welpen kaufen, der gechipt und entwurmt ist, sondern der in der frühen Phase seines Lebens viel gelernt hat und gut sozialisiert wurde. Kontrolle der Zuchtstätte Bevor der Züchter sein Zuchtvorhaben in die Tat umsetzen kann, kontrolliert ein Zuchtwart, ob die räumlichen und persönlichen Umstände des Züchters für ein Zuchtvorhaben geeignet sind. Dazu gehört neben genug Platz auch, dass die Betreuung der Welpen sichergestellt ist. Überprüfung der Zuchtzulassung Damit ein Hovawart in der Zucht eingesetzt werden darf, muss er zwei Zuchtprüfungen bestehen. Unser RZV hat eine herausragende Zuchttauglichkeitsprüfung entwickelt, die es uns ermöglicht, nur Hunde in die Zucht zu lassen, die dem Erscheinungsbild eines Hovawartes entsprechen und die keinerlei Wesensmängel haben. Rassegesundheit Im RZV wird nur mit gesunden und wesensüberprüften Hunden gezüchtet. Die Auswertung der HD-Ergebnisse erfolgt durch einen unanbhängigen Gutachter. Die vorgeschriebene Augenuntersuchung erfolgt durch Augenärzte des Dortmunder Kreises. Wir führen schon jahrzehntelang eine ausführliche Gesundheitsdatenbank und fragen die Gesundheit der RZV-Hovawarte regelmäßig ab. Das hilft uns bei der Planung von Verpaarungen zweier Hovawarte dabei, mögliche gesundheitliche Risiken zu erkennen. Sollte doch ein Hovawart aus dem RZV an einer schwerwiegenden Erkrankung leiden, kann der Besitzer (wenn er auch RZV-Mitglied geworden ist) einen Behandlungskostenzuschuss aus dem Solidaritätsfond bekommen. Wurfabnahme Alle Welpen werden in den ersten 8 Wochen ihres Lebens mindestens drei Mal durch einen Zuchtwart in Augenschein genommen. Der Zuchtwart überprüft die Welpen auf mögliche zuchtausschließende Fehler und kontrolliert die Aufzucht. Nach 8 Wochen erfolgt die Wurfabnahme und ein erster Wesenstest. Alle Welpen sind zu diesem Zeitpunkt geimpft, tragen einen Mikrochip über den sie zweifelsfrei identifiziert werden können und sind mehrfach entwurmt. Unsere Züchter werden Sie, bevor Sie eine Zusage für einen Welpen bekommen, nach Ihren Lebensverhältnissen und den Haltungsbedingungen fragen. Die VDH-/RZV-Ahnentafel gewährleistet die Durchführung der o.g. Maßnahmen. Eine Garantie auf Gesundheit kann keine VDH-/RZV-Ahnentafel geben. Ihr neues Familienmitglied hat jedoch gewiss die allerbesten Voraussetzungen für ein langes und glückliches Hundeleben. Natürlich kann auch ein Züchter, der nicht dem VDH angeschlossen ist, nette und gesunde Hovawarte gezüchtet haben. Befragen Sie den Züchter nach der Gesundheit der Elterntiere. Fragen Sie nach den Befunden. Lassen Sie sich nicht mit Gentests (die sind für Hovawarte selten von ausreichender Aussagekraft) abspeisen. Fragen Sie nach der Inzucht. Im RZV halten wir die Inzucht bis in die 5. Generation nahe an 0%. Den Inzuchtkoeffizienten aller Verpaarungen sehen Sie in unserer Welpenliste. Fragen Sie, wie häufig die Hündin zur Zucht eingesetzt wird. Der RZV garantiert der Hündin einen Zuchteinsatz erst nach der Vollendung des zweiten Lebensjahres und ausreichend Pausen zwischen den Würfen. Im Regelfall wird eine Hündin nicht öfter als 3mal zur Zucht eingesetzt. Haben Sie keine VDH-Ahnentafel oder überhaupt nicht einmal eine Ahnentafel, werden Sie es schwer haben, wenn Sie mit Ihrem Hund eine Ausstellung besuchen möchten. In den meisten Sportvereinen läuft Ihr Hund als „Mischling“. Die Zucht in einem VDH-Verein bleibt Ihnen verwehrt und damit auch fachlich fundierte Unterstützung bei Ihrem Zuchtvorhaben. Last but not least: Der Rassehund als Kulturgut Der RZV und damit alle ihm angeschlossenen Züchter ist laut Satzung bestrebt, den Hovawart in seinem Äußeren und in seinem Wesen zu bewahren und seine Gesundheit zu erhalten. Helfen Sie dabei, die wunderbare Rasse zu erhalten, in dem Sie Welpen bei einem Züchter kaufen, der nicht nur für seinen Geldbeutel züchtet. Mehr Informationen unter: www.hovawart.org

DE-82335
Berg Bayern
Preis auf Anfrage