Mischling, Hündin, 9 Monate
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11
Viele Hunde aus dem Tierheim Hamburg warten sehnsüchtig auf einen Menschen, dem sie ihre Liebe schenken dürfen. Wenn einem Tierheimhund ein neues Zuhause geschenkt wird, kann daraus eine lange und liebevolle Beziehung und Freundschaft entstehen. Hunde aus dem Tierheim Hamburg, denen ein neues Zuhause geschenkt werden soll, ordnen sich gerne mit Liebe und Geduld in ihre neue Familie ein.
In dem Tierheim in Hamburg befinden sich viele verschiedene Hunde, denen ein neues Zuhause geschenkt werden soll. Diese Hunde aus dem Tierheim Hamburg haben aus den unterschiedlichsten Gründen ihren vorherigen Platz verloren.
Hunde im Tierheim Hamburg, denen ein neues Zuhause geschenkt werden soll, haben durch den Verlust des ursprünglichen Platzes ein Trauma erlitten. Häufig können die Mitarbeiter des Tierheims trotz aller Bemühungen nicht genügend Zeit aufbringen, um sich jedem Hund ausreichend zu widmen.
Findet sich ein neuer Besitzer, der dem Tierheimhund ein liebevolles Heim schenken will, benötigt der Hund Zeit, um wieder Vertrauen aufzubauen.
Damit Hunde aus dem Tierheim Hamburg ein passendes Heim finden, wird die Lebenssituation des neuen Hundehalters genau durchleuchtet. Dadurch kann garantiert werden, dass die Hunde zu ihrer neuen Familie passen. Der neue Hundebesitzer wird über die Eigenheiten und das Vorleben des Hundes informiert.
Auch Senioren können noch einem Hund aus dem Tierheim Hamburg ein neues Zuhause schenken. Viele alte Hunde sind nur schwer zu vermitteln, da die meisten Menschen lieber einen Welpen aus dem Tierheim adoptieren. Aber auch ältere Hunde haben Liebe und ein warmes Körbchen verdient. Sie finden meistens bei älteren Menschen ein Zuhause, die nicht mehr über zehn und mehr Jahre die Versorgung eines Hundes planen wollen.
Auf edogs ist es möglich, Hunde aus dem Tierheim Hamburg zu suchen. Über die praktische Filterfunktion wird eine Vorauswahl der Hunde nach Alter, Geschlecht, Größe und Aussehen getroffen. Wurde der passende Hund gefunden, kann mit den Mitarbeitern des Tierheims Hamburg Kontakt aufgenommen werden, um den Hund persönlich kennenzulernen.
Einen Tierheimhund zu adoptieren, kann kompliziert sein. Damit sich der Hund aus dem Tierheim Hamburg gut einlebt, ist es notwendig, viel Geduld aufzubringen.
Hunde, die bereits negative Erfahrungen in ihrem Leben gemacht haben, vergessen nicht so schnell. Sie können noch lange Zeit nach der Eingewöhnung plötzlich auf bestimmte Situationen reagieren und sich verteidigen. Deshalb sollten solche Hunde aus dem Tierheim Hamburg nur an Hundehalter mit Erfahrungen vermittelt werden.
Ein Umzug in ein neues Zuhause bedeutet für Hunde aus dem Tierheim Hamburg Stress durch die ungewohnte Umgebung. Jeder Hund benötigt viel Zeit, um sich an seine neuen Lebensumstände zu gewöhnen. In dieser Zeit muss für genügend Rückzugsmöglichkeiten gesorgt werden. Geduld ist in diesem Fall die Basis für den Aufbau einer neuen und liebevollen Beziehung.
Bei der Adoption eines Hundes aus dem Tierheim Hamburg muss eine Schutzgebühr in der Höhe von 120 bis 280 Euro bezahlt werden. Alte Hunde und schwer vermittelbare Hunde werden gegen einen geringeren Betrag abgegeben als junge und gesunde Hunde. Die Schutzgebühr deckt einen kleinen Teil der Ausgaben, die das Tierheim für die artgerechte Unterbringung der Hunde aufwenden muss. Der vermittelte Hund erhält durch die Schutzgebühr zusätzlich zu seinem ideellen Wert auch einen materiellen Wert. Die Übernahme wird durch die Schutzgebühr vielleicht besser überlegt.
Das Tierheim Hamburg befindet sich in der Süderstraße 399, 20537 Hamburg. Hier werden Fundtiere aus Hamburg und Umgebung und Tiere, die sich in Not befinden, aufgenommen. Für verletzte Tiere wurde ein eigener Rettungsdienst eingerichtet. Der Rettungsdienst, der sich rund um die Uhr um Tiere in Not kümmert, ist für Wildtiere und Haustiere zuständig. Um Kinder mit der Haltung von Hunden vertraut zu machen, bietet das Tierheim Hamburg Führungen an, bei denen das Personal des Tierheims die Fragen der Kinder beantwortet. Jedes Jahr werden von dem Tierheim Hamburg mehr als 10.000 Haustiere und Wildtiere aufgenommen.