Mischling, Rüde, 1 Jahr
Hunde aus dem Tierheim Erfurt kaufen
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Weimar Thüringen
Mischling, Rüde, 2 Jahre
Weimar Thüringen
Mischling, Hündin, 8 Monate
Weimar Thüringen
Mischling, Rüde, 8 Monate
Weimar Thüringen
Mischling, Hündin, 5 Jahre
Erfurt Thüringen
Mischling, Hündin, 3 Jahre
Jena Thüringen
Mischling, Hündin, 3 Jahre
Jena Thüringen
Schäferhund, Hündin, 6 Jahre
Jena Thüringen
Mischling, Hündin, 3 Jahre
Erfurt Thüringen
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Erfurt Thüringen
Mischling, Rüde, 2 Jahre
Erfurt Thüringen
Mischling, Rüde, 2 Jahre
Erfurt Thüringen
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Jena Thüringen
Laika, Rüde, 3 Jahre
Erfurt Thüringen
Mischling, Rüde, 4 Jahre
Weimar Thüringen
Mischling, Hündin, 11 Monate
Weimar Thüringen
Mischling, Hündin, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Weimar Thüringen
Mischling, Hündin, 9 Jahre
Weimar Thüringen
Mischling, Rüde, 8 Monate
Weimar Thüringen
Mischling, Hündin, 1 Jahr
Weimar Thüringen
Wenn ein neuer Hund bei Dir einziehen soll, denke unbedingt auch an die vielen Tierheimhunde. Das Argument dagegen, dass es sich um einen speziellen großen oder kleinen Hund einer spezifischen Rasse handeln soll, gilt längst nicht mehr. In den Tierheimen warten heutzutage mehr Rassehunde als Mischlinge und jeder kann hier den passenden Vierbeiner finden. Im Tierheim Erfurt bietet stets zahlreichen Hunden ein vorübergehendes Zuhause. Diese Vierbeiner warten geduldig, bis sich auch für sie das ideale Herrchen oder Frauchen interessiert. Von Welpen und Junghunden über erwachsene Hunde bis hin zu Senioren sind hier zahlreiche Tiere verfügbar. Garantiert findest auch Du den passenden Familienhund. Mit der Aufnahme eines Vierbeiners aus dem Tierheim erhältst Du nicht nur ein tolles Haustier, sondern tust auch dem Tier selbst viel Gutes.
Tierheimhunde in Erfurt - Den passenden Hund finden & retten
Ein Hund ist ein wunderbares Haustier. Hunde sind treu und loyal und sind immer an Herrchen oder Frauchens Seite. Wer einen Hund besitzt, der kann von zahlreichen Vorteilen profitieren. Ein Hund sorgt für einen gesünderen Lebens-Stil, da der Vierbeiner jeden Tag seinen Spaziergang braucht. Zudem ist man mit Hund nie mehr alleine und einsam. Hunde sind gute Freunde, Familienmitglieder und Seelentröster. So viele Vorteile ein Hund für dich hat, so viel Gutes kannst auch du tun, indem du als Haustier einen Tierheimhund bei dir aufnimmst. Garantiert findest auch du im Tierheim Erfurt genau den Hund, den du schon immer haben wolltest.
Gründe für die Abgabe ins Tierheim
Wie alle Tierheime im ganzen Land, droht auch das Tierheim Erfurt ständig aus allen Nähten zu platzen. Beinahe täglich müssen neue, heimatlose Vierbeiner aufgenommen werden. Dass Tiere kein Zuhause mehr haben, dafür gibt es eine Menge Gründe. Viele Tiere werden ausgesetzt oder wieder abgegeben, wenn sich die Hundehalter die Hunde unüberlegt angeschafft haben. Passt das Tier einfach nicht mehr in den eigenen Alltag, so versucht man, den Hund so schnell als möglich wieder loszuwerden. Im besten Fall werden die Vierbeiner direkt ins Tierheim gebracht. Viele aber geben die Hunde anonym ab oder setzen diese sogar aus. Das kann für viele Hunde sogar lebensbedrohlich sein. Die Mitarbeiter des Tierheims Erfurt sind daher immer im Einsatz, um herrenlose Hunde und andere Tiere einzusammeln und zu retten.
Manche Hunde verlieren ihren Platz, da ein neues Familienmitglied plötzliche eine schwere Allergie entwickelt hat. Andere Vierbeiner haben durch den Tod ihrer ehemaligen Besitzer ihr kuscheliges Zuhause verloren. Auch sogenannte Scheidungshunde landen immer wieder im Tierheim, da man sich nicht einigen kann, bei wem der Hund in Zukunft leben soll.
Das Tierheim Erfurt und der Tierschutzverband greifen auch ein, wenn widrige Umstände gemeldet werden. Sie befreien Hunde aus schlechter Haltung. Auch gibt das Tierheim immer wieder Hunden einen Platz, die aus polizeilichen Beschlagnahmungen stammen. All diese Hunde warten nun auf neue Besitzer und brauchen nichts dringender, als ein liebevolles Zuhause.
Wenn Du nun einen Tierheimhund aus dem Tierheim Erfurt aufnehmen möchtest, kannst Du bei edogs bereits nachsehen. Hier sind alle Hunde aufgelistet, die zur Zeit auf neue Besitzer warten. Es gibt dort zahlreiche Tierheimhunde, die mit Foto, Alter und Geschlecht aufgeführt sind. Mit der Filterfunktionen kannst Du im Nu sehen, ob gerade auch für Dich der passende Vierbeiner dabei ist.
Tierheimhunde adoptieren - Das gilt es zu beachten
Ein Haustier aufzunehmen, bedeutet immer eine große Verantwortung. Da macht es keinen Unterschied, ob es sich dabei um einen Hund vom Züchter, oder um einen Tierheimhund handelt. Bei einem Tierheimhund muss jedoch in manchen Fällen auch mit zusätzlichen Hürden gerechnet werden. Manche Tiere, die im Tierheim gelandet sind, haben eine schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht. Einige Hunde wurden geschlagen, mussten eventuell in Verschlägen oder auf der Straße leben, oder sind krank und schwach mit wenigen Wochen aus Zuchtfabriken gerettet worden.
Diese Hunde sind zu Beginn meist etwas schüchtern und können auch misstrauisch sein. Sie benötigen einige Zeit, um sich in einem Zuhause einzugewöhnen. Hier heißt es, viel Geduld aufbringen und den Tieren besonders viel Liebe entgegenzubringen. Tiere, die bereits etwas älter sind, können auch traumatisiert sein, wenn sie nach einem schönen Leben plötzlich ihre Besitzer verloren haben. Doch nach einiger Zeit und viel Zuneigung gewöhnt sich jedes Tier perfekt ein. Ein erwachsener Hund aus dem Tierheim kann aber auch viele Vorteile bedeuten. Diese Hunde sind stubenrein, sind bereits an die Leine gewohnt und befolgen die wichtigsten Kommandos.
Wer einen Hund aus dem Tierheim Erfurt adoptiert, der muss für das Tier eine Schutzgebühr bezahlen. Da sich Tierheime lediglich durch Spenden, Mitgliedschaften und eben Schutzgebühren finanzieren, sind diese enorm wichtig. Im Tierheim Erfurt erhalten die Vierbeiner eine optimale Versorgung, werden tierärztlich behandelt, wenn nötig und jedes Tier kostet während des Aufenthalts eine Menge Geld. Durch die Schutzgebühr kann ein kleiner Teil dieser Kosten abgedeckt werden.
Über das Tierheim in Erfurt
Das Tierheim Erfurt existiert seit dem Jahre 1995. Die Stadtwirtschaft ist der Betreiber des Tierheims und wird vom hiesigen Tierschutzverein unterstützt. Ziel ist es, den Tieren ein besseres Leben zu bieten. Es wird stets versucht, die Hunde, Katzen und Co an ein neues, gutes Zuhause zu vermitteln. Die Mitarbeiter des Tierheims Erfurt bemühen sich sehr, ein perfektes Zuhause für die bereits einmal abgegebenen Tiere zu finden. Ein Hund aus dem Tierheim sollte nicht ein zweites Mal erfahren müssen, wieder abgegeben zu werden. Die Mitarbeiter des Tierheims in Erfurt informieren die künftigen Hundehalter auch ausführlich und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wer einen Hund aus dem Tierheim abholt, der erfährt in der Regel ganz genau, welche Eigenschaften der jeweilige Vierbeiner aufweist.