English Bulldog, Rüde, 2 Jahre
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), gechipt, mit EU-Heimtierausweis
Mit der einfachen und übersichtlich gestalteten Suchmaske von edogs.de findest Du den Vierbeiner Deiner Träume auch in Deiner Nähe. Neben verschiedensten Suchkriterien kannst Du unter anderem auch Deine Postleitzahl und einen von Dir bestimmten, beliebig großen Suchradius einstellen, sodass Dir passende Hunde in Deiner Umgebung angezeigt werden.
Nicht nur wer einen Hund finden möchte, ist bei edogs.de richtig. Auch wer seinen Vierbeiner in neue Hände vermitteln möchte, kann dies hier tun. Wichtig ist es dabei natürlich, das passende neue Herrchen oder Frauchen für den eigenen Hund zu finden. Um dies gewährleisten zu können, solltest Du Deinen Hund in seiner Vermittlungsanzeige möglichst genau beschreiben, damit seine neuen Menschen sich bereits vorab ein Bild von ihm machen und nicht-passende Mensch-Hund-Paarungen vermieden werden können. Daten, wie das Aussehen Deines Hundes, eine umfangreiche Beschreibung seines Charakters und Wesens, sein Trainingsstand und Details zu seinem Verhalten in unterschiedlichsten Situationen, können den Interessenten dabei helfen, Deinen Hund besser einzuschätzen. Auch ein oder mehrere Fotos oder Videos sind bei der Vermittlung von Hunden sehr hilfreich und steigern die Chancen eines erfolgreichen Besitzerwechsels enorm.
Wie jedes Bundesland hat auch NRW seine eigenen Vorschriften, was die Haltung eines Hundes betrifft. In Nordrhein-Westfalen gelten die Rassen Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier als sogenannte Listenhunde und werden als gefährlich eingestuft. Für Hunde dieser Einstufung gelten gesonderte Vorschriften und Haltungsregeln. Dies gilt auch für alle Kreuzungen mit Hunden dieser Rassen. Wer in NRW einen Listenhund halten möchte, der benötigt hierfür eine besondere Genehmigung der zuständigen örtlichen Behörde, ebenso wie einen Sachkundenachweis und eine Tierhaftpflichtversicherung. Wer widerrechtlich einen Listenhund bei sich hält, ohne die geforderten Auflagen zu erfüllen, muss mit einer Beschlagnahmung des Tieres bei einer Kontrolle durch das Ordnungsamt rechnen.
In Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen, Innerorts und an Plätzen mit einem hohen Menschenaufkommen gilt eine allgemeine Leinenpflicht. Auch in Park- und Grünflächen müssen Hunde in NRW an der Leine geführt werden. Lediglich auf ausgeschilderten Freilaufflächen dürfen Hunde auch abgeleint werden und sich frei bewegen. In öffentlichen Gebäuden, Kindergärten und Schulen müssen Hunde, sofern sie dort überhaupt erlaubt sind, ebenfalls unbedingt angeleint sein.
Hunde können im öffentlichen Nahverkehr in NRW kostenlos mitfahren. Sie müssen dabei jedoch an der Leine geführt werden und in Begleitung einer Person sein, die in der Lage ist, den jeweiligen Hund unter Kontrolle zu halten. Geht vom betreffenden Hund eine Gefahr für andere Fahrgäste aus, ist das Tragen eines Maulkorbes Pflicht. Zudem dürfen keine Sitzplätze von mitfahrenden Tieren blockiert werden.
Nordrhein-Westfalen ist ein Bundesland im Westen Deutschlands. Mit rund 18 Millionen Einwohnern ist es das größte der deutschen Bundesländer. Landeshauptstadt ist Düsseldorf, die Stadt Köln hingegen ist die einwohnerreichste Stadt in NRW. Mit dem Ruhrgebiet deckt NRW große Teile der deutschen Industrie ab. Doch auch kulturell hat NRW einiges zu bieten und macht sich somit zu einem sehr lebenswerten Teil Deutschlands. Der Rhein, der sich durch NRW schlängelt, bietet einen Ort der Idylle und schafft üppige und schöne Landschaften. Die Einwohner von NRW sind über die Landesgrenzen hinaus als rheinische Frohnaturen bekannt und werden für ihre offene Art geschätzt.