Französischer Vorstehhund kaufen und verkaufen

H


y Mehrfachauswahl

y Mehrfachauswahl











y Mehrfachauswahl








y Mehrfachauswahl
 Treffer  d
1 Treffer
Französischer Vorstehhund
H
mit Video
Courbet 11/2022 (ESP) - verschmuster und verspielter Bracke-Setter Mix Welpe! Mischlingshunde

Französischer Vorstehhund, Rüde, 6 Monate
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Mara Bohnert, Telefon: +49 162 3204609 Mail: m. ...


DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
470 €
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Gold-Inserat
Reinrassige Epagneul Breton Welpen Rassehunde

Epagneul Breton, Rüde, 4 Monate
Unsere reinrassige Epagneul Breton Hündin (HD - ED frei) hat am 3. Januar 2023, 7 gesunde Welpen (5/2) zur Welt gebrach ...


DE-15754
Heidesee Brandenburg
1.250 €
mit Video
Braque 11/22 (ESP) - süßer kurzbeiniger, sozialer und verspielter Junghund! Mischlingshunde

Braque d'Auvergne, Rüde, 6 Monate
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Mara Bohnert, Telefon: +49 162 3204609 Mail: m. ...


Neu
DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
470 €
Salome - möchte mit 4 Jahren auswandern Rassehunde

Epagneul Breton, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom - Hallo in die weite Welt. Zuerst möchte ich mich bei Dir bedanken, dass Du Interesse zeigst für ...


Neu
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
440 €
Sleazy - entzückende kleine Bretonendame Rassehunde

Epagneul Breton, Hündin, 7 Jahre
Tierheim bei Rom - Einen schönen guten Tag wünsche ich Dir, lieber Leser dieser Zeilen. Ich werde Sleazy gerufen und ...


Neu
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
440 €
Soleil - gut gebaut und interessant gemischt Mischlingshunde

Epagneul Breton, Hündin, 3 Jahre
Tierheim bei Rom - Hallo in die weite Welt! Zuerst möchte ich mich bei Dir bedanken, dass Du Interesse zeigst für ...


Neu
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
440 €
mit Video
Gemma - NOTFALL - kleines Findelkind Rassehunde

Epagneul Breton, Hündin, 5 Jahre
Pflegestelle in 48324 Sendenhorst - März 2023 - Unsere sanfte Gemma hat ein Pflegestellenkörbchen in 48324 Sendenhor ...


Neu
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
440 €
Schenken Sie Francois ein eigenes Körbchen? Rassehunde

Epagneul Breton, Rüde, 4 Jahre
Francois wird nicht von Hoffnungsvollen Tierherzen e.V. vermittelt. Hoffnungsvolle Tierherzen e.V. ist gerne bei Frag ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-76879
Essingen Rheinland-Pfalz
390 €
BUNNY - agil, aufmerksam, intelligent Mischlingshunde

Epagneul Breton, Rüde, 4 Jahre
Name: Bunny Rasse: Epagneul Breton Geschlecht: Rüde Geburtstag: 09.2019 (3 Jahre alt) Ungefähre Größe: 47 cm Kastri ...


DE-71576
Burgstetten Baden-Württemberg
450 €
mit Video
Vermittlungshilfe für Luca ❤️ Mischlingshunde

Epagneul Breton, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Vermittlungshilfe für den wundervollen Luca ❤️ Der tolle Bub sucht ganz dringend ein neues Zuhause (oder auch Pflege ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-66121
Saarbrücken Saarland
Preis auf Anfrage
Absolut familientauglicher gutmütiger Rüde Mischlingshunde

Epagneul Breton, Rüde, 2 Jahre
Milo befindet sich momentan in einer spanischen Pflegestelle, er ist ausreisefertig! Milo wurde in der Region Huelva ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-72072
Tübingen Baden-Württemberg
450 €
Schüchterne, niedliche Lyka sucht ein verantwortungsvolles Zuhause Mischlingshunde

Epagneul Breton, Hündin, 8 Jahre
Lyka befindet sich momentan in einer spanischen Hundepension, sie ist ausreisefertig! Lyka kommt aus der spanischen T ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-72072
Tübingen Baden-Württemberg
450 €
mit Video
Natasha 05/2022 (ESP) - verträgliche und menschenbezogene Bretonischer-Spaniel Hündin! Rassehunde

Epagneul Breton, Hündin, 1 Jahr
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Bianka Giesau, Telefon: +49 152 04130502 Mail: ...


DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
470 €
Helfen Sie Bess endlich in eine bessere Zukunft zu starten? Rassehunde

Epagneul Breton, Hündin, 9 Monate
aktuell ca. 43cm hoch Hübsche Bess, die sicherlich von ihrem Jäger in der spanischen Station abgegeben wurde. Warum u ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-76879
Essingen Rheinland-Pfalz
390 €
mit Video
Nara 12/2016 (ESP - Pflegestelle) - verschmuste und menschenbezogene Setter-Bracke-Mix Hündin Mischlingshunde

Braque d'Auvergne, Hündin, 7 Jahre
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Margherita Zelante, Telefon +49 1636 396075 M ...


DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
470 €
Pudelpointer Welpen Rassehunde

Pudelpointer, Hündin, 1 Monat
Am 21.04.2023 sind unsere reinrassigen Pudelpointer Welpen geboren. Es sind tolle Jagd und Familienhunde. Bei Abgabe m ...


DE-49767
Twist Niedersachsen
850 €
Boby Rassehunde

Epagneul Breton, Rüde, 2 Jahre
Aufenthaltsort: Italien Boby, der zweijährige Bretone ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Logisch, sonst wäre e ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-97076
Würzburg Bayern
450 €
Lilo, die Schöne Mischlingshunde

Epagneul Breton, Hündin, 3 Jahre
Name: Lilo Geschlecht: weiblich, kastriert Alter: geb. 01.01.2020 Größe: 50 cm Gewicht: 14 kg Rasse: Epagneul Breto ...

j Tierschutzgesetz §11

PT-21493
Talkau
450 €
mit Video
Fleky 09/2021 (ESP) - lustiger, lebensfroher und sozialer Bretone Rassehunde

Epagneul Breton, Rüde, 2 Jahre
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Margherita Zelante, Telefon +49 1636 396075 M ...


DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
470 €
Lina - Wer holt sie aus dem Canile? Rassehunde

Epagneul Breton, Hündin, 6 Jahre
Tierheim in Italien - Hallo, liebe Menschenleute, ich bin's - die kleine Lina! Ich mag mich gern hier vorstellen, ...


DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
440 €
1 2

Eigenschaften und Verwendung des Französischen Vorstehhundes

Der große Französische Vorstehhund kann eine Widerristhöhe zwischen 57 und 68 Zentimeter erreichen und bis zu 32 Kilo schwer werden. Bei der kleineren Variante liegt die Widerristhöhe zwischen 50 und 60 Zentimeter und das Gewicht bei maximal 25 Kilo. Hündinnen fallen bei dieser Rasse nicht unbedingt kleiner und leichter aus als Rüden. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 12 Jahren. Die Französischen Vorstehhunde haben eine kräftige, muskulöse Statur und eine schräge Kruppe. Verschiedene Hunde haben eine angeborene Stummelrute. Durch das kurze Haar, ist die Rasse sehr pflegeleicht, was das Fell angeht. Trotzdem sollte der Hund ab und zu mal gekämmt werden. Die Farbe des Felles ist grundsätzlich Kastanienbraun mit oder ohne weiß, beziehungsweise weißen Tupfern. Die Rasse besitzt also keine standardisierte Zeichnung. Durch seinen Ursprung als Gebrauchshund trotzt der Franzose allen Witterungsverhältnissen.

Der Französische Vorstehhund besitzt eine angeborene Apportierfreude und eine Passion fürs Jagen. Er wird außerdem für die Fährten- und Spurensuche eingesetzt. Durch seinen natürlichen Jagdinstinkt gilt er als Helfer bei der Jagd, im Wald und im Gebirge. Die Rasse wird als intelligent, führerbezogen, ausdauernd und anpassungsfähig beschrieben. Die Hunde sind anhänglich und suchen eine feste Bindung zu ihrem Besitzer.

Herkunft und Geschichte des Französischen Vorstehhundes.

Die Rasse gehört zu den ältesten der Vorstehhunde. 1850 wurde sie auf den Namen Braque Français getauft. Die Herkunft der heutigen Rasse geht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich wurden die Französischen Vorstehhunde von Bauern als Jagdhunde für Gefieder gehalten. Zwischen 1578 und 1607 wurde den Bauern das Jagen mit Vorstehhunden aus verschiedenen Gründen aber verboten. Die Beliebtheit der Rasse wuchs daraufhin in der Adelsklasse. Auch hier wurden sie für die Vogeljagd eingesetzt. Die Hunde sollen anschließend vor allem von französischen Königen gehalten worden sein. Über die Jahre veränderte sich die Körperform der Hunde durch selektive Zucht immer weiter. 1909 wurde ein erster Rassestandard erstellt. 1920 wurde die Rasse und die Zucht dann in zwei Kategorien eingeteilt: den Gascogne und den Pyrenäen-Typus. Beide unterscheiden sich vor allem in der Größe und Athletik. Der Französische Vorstehhund des Typen Pyrenäen ist kleiner, schneller und leichter als der Gascogne. Im Wesen gibt es aber keine Unterschiede zwischen diesen beiden Varianten. Beide Typen stammen ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs und den Pyrenäen.

Besonderheiten und Wissenswertes über den Französischen Vorstehhund

Als Vorstehhunde gelten alle Hunderassen, die das Vorstehen als Verhaltensweise bei der Jagd aufweisen. Das Vorstehen ist ein angeborenes Verhalten, welches aber durch Zucht und Erziehung weiter ausgebildet und gefördert werden kann. Entdeckt der Hund Wild so erstarrt er in seiner Bewegung oder legt sich nieder. Er gibt keinen Laut und hebt meistens eine Vorderpfote und winkelt diese an. An dieser Haltung kann der Jäger erkennen, dass Wild in unmittelbarer Umgebung ist. Der Vorstehhund ist nicht darauf aus das Wild selbst zu hetzen und zu erledigen.

Der Französische Vorstehhund beweist Ausdauer beim Laufen. Er ist schnell, teilt sich seine Kräfte gut ein und kann somit stundenlang als Arbeitstier eingesetzt werden. Die Rasse sollte unter keinen Umständen in der Stadt oder ohne genügend Auslaufmöglichkeiten gehalten werden. Der Jagdinstinkt sitzt dem Vorstehhund tief in den Knochen. Kleine Spaziergänge um den Block oder im Park genügen diesem Vierbeiner nicht. Ein Haus mit Garten oder Hof ist ein Muss. Der Französische Vorstehhund kann kilometerlange Strecken ablaufen und möchte seiner Leidenschaft, dem Jagen und Vorstehen, auch regelmäßig nachgehen können. Als Familienhund sollte diese Rasse nur gehalten werden, wenn dem Hund genügend Auslauf und Alternativen zum Jagen geboten werden können.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Französischen Vorstehhund.

Was kostet ein Französischer Vorstehhund?

Für einen Welpen müssen Interessenten mit 700 bis 950 Euro rechnen.

Wie ist das Wesen des Französischen Vorstehhundes?

Die Hunderasse gilt als verspielt, ruhig, gelehrig und liebenswürdig.

Wie alt wird ein Französischer Vorstehhund?

Ein Französischer Vorstehhund kann bis zu 13 Jahre alt werden.

Wozu wird der Französische Vorstehhund eingesetzt?

Vornehmlich wird das Tier zur Jagd eingesetzt und kaum als Begleithund. Mit viel alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten kann der Vierbeiner aber auch als Begleithund geführt werden.

Mehr über den Französischen Vorstehhund im edogs Magazin erfahren
i