Coton de Tulear, Rüde, 2 Monate
Coton de Tulear - Welpen
bis
Coton de Tulear, Rüde, 2 Monate
Nienstädt Niedersachsen
Havaneser, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Landolfshausen Niedersachsen
Havaneser,
Ochtrup Nordrhein-Westfalen
Havaneser, Hündin,
Ochtrup Nordrhein-Westfalen
Havaneser, Rüde, 4 Jahre
Mamming Bayern
Havaneser, Hündin, 7 Jahre
Mamming Bayern
Pudel, Hündin, Junghund (bis 6 Monate)
Amt Creuzburg Thüringen
Malteser, Hündin, 3 Monate
Langerwehe Nordrhein-Westfalen
Malteser, Rüde, 2 Monate
Frankfurt Hessen
Havaneser, 3 Monate
Grömitz Schleswig-Holstein
Havaneser, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Schornsheim Rheinland-Pfalz
Malteser, Hündin, 3 Monate
Bremen
Malteser, Hündin, 2 Monate
Gammertingen Baden-Württemberg
Havaneser, Rüde, 8 Jahre
Mamming Bayern
Malteser, Rüde, 3 Monate
Augsburg Bayern
Havaneser, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Kötterichen Rheinland-Pfalz
Havaneser, Rüde, 3 Jahre
Unterhaching Bayern
(Decktaxe)
Malteser, Rüde, 6 Monate
Forchheim Bayern
Havaneser, Hündin, 7 Monate
Tacherting Bayern
Malteser, Rüde, 4 Jahre
Hamburg
Besonderheiten der Coton De Tulear Welpen
Besonders ist bei dem Coton De Tulear Welpen sein meist weißes und baumwollartiges Fell und sein wacher Ausdruck, der die Intelligenz und Lebensfreude des kleinen Hundes widerspiegelt. Dabei ist der Coton De Tulear Welpe sehr anpassungsfähig und kann sich ohne Probleme in die verschiedensten Lebenssituationen und Bedingungen einfügen und sich auf seine Besitzer einstellen. Allgemein sind die Coton De Tulear Welpen sehr verträglich mit Menschen, anderen Tieren und fremden Artgenossen. Er hat weder Jagdtrieb noch Schutztrieb und wurde in erster Linie als reiner Gesellschaftshund gezüchtet. Dennoch sollte der Welpe gut geprägt werden und eine vollständige Sozialisierung erhalten. Durch das offene Wesen und die Kontaktfreude des Coton De Tulear Welpen fand die Rasse sehr schnell ihren Weg nach Frankreich und von dort in die gesamte Welt.
Erziehung von Coton De Tulear Welpen
Coton De Tulear Welpe ist ein leicht erziehbarer Hund, der gerne zusammen mit seinem Besitzer arbeitet und sich mit Spielen und positiver Bestärkung einfach motivieren lässt. Da der Coton De Tulear Welpe ein unproblematischer Hund ist, wird die Erziehung einfach von der Hand gehen, es sollte sehr viel wert auf eine frühe Gewöhnung an alle Umweltreize geben und eine langfristige Beschäftigung in Form von einem Hundesport angestrebt werden. Ein Sport hält den kleinen Coton De Tulear Welpen körperlich und geistig fit, dabei sollte jedoch auf das Alter des Welpen geachtet werden, da dieser nicht überlastet werden sollte. Den Kontakt mit Artgenossen genießt der gesellige Welpe sehr und dies sollte auch in einer Welpenschule gefördert werden, ein weiterer Trainingspunkt ist das Alleine bleiben. Den meisten Coton De Tulear Welpen fällt es sehr schwer von ihrem Besitzer getrennt zu sein, daher muss sehr früh trainiert werden, dass der Welpe auch einmal alleine ist, im Idealfall sollte der Coton De Tulear Welpe viel Kontakt zu Menschen haben und nur selten im Haus alleine bleiben.

Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen
Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!
Wachstum und Aufzucht der Coton De Tulear Welpen
Obwohl die Rasse des Coton De Tulear Welpen in Deutschland noch recht unbekannt ist, gibt es dennoch einige seriöse Züchter, die die Coton De Tulear Welpen liebevoll inmitten der Familie aufziehen und bereits kurz nach der Geburt mit der Gewöhnung an Umweltreizen beginnen. Diese Züchter geben ihre Welpen mit circa 10 bis 12 Wochen ab, die Zeit brauchen die kleinen Coton De Tulear um alles wichtige an Hundekommunikation von der Mutter und den Geschwistern zu lernen. Wenn der kleine Coton De Tulear Welpe bei seinen neuen Besitzern einzieht, ist es sehr wichtig, dem Hund die nötige Zeit zum Eingewöhnen zu geben und den kleinen Hund nicht direkt mit viel Besuch und dauerhaftem Trubel zu überschütten. Ratsam ist jedoch direkt eine Welpenschule zu besuchen und auf eine beginnende Erziehung zu bauen. Neben der Erziehung ist es sehr wichtig, dass der Welpe altersentsprechend ernährt wird. Um ein gesundes Wachstum zu haben, braucht der kleine Hund passendes Welpenfutter, welches bis zum 15. Lebensmonat gefüttert werden sollte.