American Cocker Spaniel, Rüde, 1 Monat
American Cocker Spaniel - Welpen
bis
American Cocker Spaniel, Rüde, 1 Monat
Bad Bergzabern Rheinland-Pfalz
Cavalier King Charles Spaniel, 2 Monate
Osnabrück Niedersachsen
English Cocker Spaniel, Rüde,
Delbrück Nordrhein-Westfalen
English Cocker Spaniel, Hündin, 6 Jahre
Raab Bezirk Schärding am Inn Oberösterreich
English Cocker Spaniel, Hündin, 3 Monate
Legden Nordrhein-Westfalen
Cavalier King Charles Spaniel, Rüde, 5 Monate
Steinberg Sachsen
English Cocker Spaniel, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Berlin
English Springer Spaniel, Rüde, 6 Monate
Lenzen OT Gandow Brandenburg
Cavalier King Charles Spaniel, Rüde, Junghund (bis 6 Monate)
Schönefeld Brandenburg
English Cocker Spaniel, Rüde, 1 Monat
Mötzingen Baden-Württemberg
English Cocker Spaniel, Rüde, 1 Monat
Mötzingen Baden-Württemberg
Cavalier King Charles Spaniel, Rüde, 8 Jahre
Hünfelden Hessen
Cavalier King Charles Spaniel, Hündin, 3 Monate
Potsdam Brandenburg
English Cocker Spaniel, Rüde, 8 Monate
Bochum Nordrhein-Westfalen
English Cocker Spaniel, 1 Monat
Leipzig Sachsen
Cavalier King Charles Spaniel, Rüde, 3 Monate
Herten
English Cocker Spaniel, Hündin,
Korbußen Thüringen
Korbußen Thüringen
Korbußen Thüringen
Korbußen Thüringen
Besonderheiten und Vorbereitung auf American Cocker Spaniel Welpen
American Cocker Spaniel sind aufgeweckte und lebensfrohe Tiere. Sie sind sehr menschenbezogen und brauchen viel Aufmerksamkeit. Bevor man sich einen Welpen dieser Rasse kauft, sollte man sich sicher sein, dass man in seinem Alltag genug Zeit hat, um sich um ihn zu kümmern und zu erziehen. Besonders im jugendlichen Alter haben die Hunde ein besonderes Temperament, mit dem man umzugehen wissen muss. Es ist immer empfehlenswert, einen Hundeführer oder ähnliche Ratgeber zu lesen, bevor man sich endgültig für den Kauf eines Welpen entscheidet.
Erziehung von American Cocker Spaniel Welpen
Insgesamt ist der American Cocker Spaniel ein relativ leicht zu erziehender Hund. Er ist wissbegierig, aktiv und motiviert, neue Tricks zu lernen. Dieses aufgeweckte Wesen und das besondere Temperament gilt es allerdings in manchen Situationen zu zügeln. Da die Rasse eine sehr hungrige Rasse ist, eignen sich für das Training und die Erziehung gut Belohnungen in Form von kleinen Leckereien. Es müssen von Anfang an klare Regeln und Grenzen festgelegt werden, damit ein gutes Zusammenleben in den eigenen vier Wänden und bei der Begegnung mit anderen Hunden garantiert ist. Der American Cocker Spaniel muss wissen, dass er dem Halter unterworfen ist. Trotzdem muss die Erziehung auf Basis eines innigen Vertrauens zwischen Hund und Halter passieren und im Falle eines Fehlers darf der Hund auf keinen Fall durch zum Beispiel Liebesentzug oder Gewalt bestraft werden. Das verletzt das Vertrauen und die folgende Erziehung könnte problematisch werden.
Da American Cocker Spaniel einen angeborenen Jagdinstinkt und unstillbaren Hunger haben, ist auch während des Spazierganges Aufmerksamkeit geboten. Wenn der Welpe davonläuft, um zum Beispiel einen Vogel zu jagen, sollte man ihn mit bestimmter Stimme zurückrufen und ihm deutlich machen, dass er auf den Halter zu hören und bei ihm zu bleiben hat. Des Weiteren muss man darauf achten, dass der American Cocker Spaniel keinen Müll oder andere Dinge frisst, die ihm nicht bekommen. Dies kommt vor allem bei Welpen oft vor. Wie bei jeder anderen Rasse auch, ist es empfehlenswert, eine Hundeschule mit dem Vierbeiner zu besuchen, um von Anfang an mögliche Probleme zu beseitigen. Auch besondere Tricks lassen sich hier erlernen, was dem Hund große Freude bereitet.

Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen
Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!
Wachstum und Aufzucht der American Cocker Spaniel Welpen
Vor allem in den ersten Wochen des Lebens eines Cocker Spaniel Welpens braucht dieser viel Zuneigung und einen liebevollen Umgang. In diser Zeit wird der Grundstein für die spätere Erziehung gelegt und sie kann Auswirkungen auf sein Wesen haben. Auch die Pflege spielt eine wichtige Rolle, wenn es um das Wohlergehen der Rasse geht. Der American Cocker Spaniel hat ein langes, leicht gewelltes Fell, das gepflegt werden muss. Man sollte es ein Mal am Tag mit einer geeigneten Bürste aus dem Fachhandel bürsten, damit Knoten und Verfilzungen verhindert werden können. Beim Bürsten muss darauf geachtet werden, dass die empfindliche Haut des Hundes nicht verletzt wird. Gelegentliches Baden und Schneiden des Fells sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Pflege. Auch den Ohren sollte man besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen, da die Rasse oft mit Infektionen in dem Bereich zu tun hat. Die Ohren, sowie die Zähne sollten regelmäßig beim Tierarzt kontrolliert werden - vor allem, wenn man als Züchter vorhat, seine Welpen in absehbarer Zeit zu verkaufen.
In den ersten Monaten des Lebens eines Cocker Spaniel Welpens wächst dieser sehr schnell und wird an der Schulterhöhe gemessen ausgewachsen bis zu 38 Zentimeter groß. Es empfiehlt sich, von Anfang an ein großes Körbchen für den Welpen zu kaufen, damit er sich an dieses gewöhnt und nicht unnötig Geld ausgegeben werden muss, wenn der Hund wächst.