- andere Rassen, Hündin, 7 Monate
Savegreekdoggies vermittelt sehr gerne an Familien, auch mit kleinen Kindern, und an Senioren, wenn die Randbedingungen stimmen.
Kay ist ca. 6 Monate alt, ein fröhlicher Junghund. Er wurde an einem Baum am Shelter angebunden.
ER mag Menschen, Katzen, andere Hunde.
Kea (geb. 15.4.2025) hat das große Feuer in Griechenland überlebt. Sie ist tapfer, lebensfroh und ohne Trauma – bereit für ein neues Leben.
Alle drei werden ca. 17–19 kg und 50 cm groß.
✈️ Sie reisen geimpft, gechipt, mit EU-Pass, Flug und Schutzpaket nach Frankfurt – wo ihre Familien sie nur noch abholen müssen.
Die Schutzgebühr (steuerlich absetzbar) enthält:
Chip, EU-Pass, alle Impfungen nach STIKO (inkl. Zwingerhusten), Entwurmung, Parasitenschutz, Giardienbehandlung, regelmäßige Arztbesuche (inkl. vor Abflug), Test auf zeckenübertragene Krankheiten, Probiotikum, Flug und erfahrene Flugbegleitung.
✈️ Reise:
Unsere Hunde fliegen tierfreundlich nach Frankfurt am Main, wo sie von ihren Familien in Empfang genommen werden.
ℹ️ Hinweis: Rassezuordnungen erfolgen nach Optik und Verhalten – sie sind Vermutungen, keine Garantien.
Über uns:
SGD betreibt ein Shelter bei Patras (28.000 qm), wo ausgesetzte Hunde ein Zuhause auf Zeit finden. Meist handelt es sich um ehemalige Haushunde. In Griechenland werden leider immer noch Welpen, trächtige Hündinnen oder ganze Würfe ausgesetzt, da das 2023 eingeführte Tierschutzgesetz zur Kastrationspflicht vielerorts nicht beachtet wird.
Interesse?
Bitte stellen Sie sich über unser Kontaktformular kurz vor und geben Sie Ihre WhatsApp-Nummer an – dann senden wir Ihnen gern alle Fotos und Infos zu Ihrem Liebling.
Besuchen Sie uns auf Facebook und auf Instagramhttps://www.facebook.com/profile.php?id=61557493355524
Kinderfreundlich, für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11