Azawakh - Welpen

H

y Mehrfachauswahl
 Treffer  d
0 Treffer
Azawakh
H
s Noch nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Jeden Tag kommen viele neue Inserate zu edogs. Bald ist sicherlich auch das richtige Inserat für Dich dabei. Speicher die Suche und wir senden Dir eine E-Mail, sobald wir etwas für Dich finden.

Besonderheiten und Vorbereitung auf Azawakh Welpen

Die Azawakh Welpen wurden ursprünglich zur Hetzjagd gezüchtet. Die Hunde lieben und fordern eine stetige Beschäftigung. Vor allem das freie Rennen und der Sprint gehören zum täglichen Dasein. Diese Voraussetzungen können von vielen potentiellen Haltern nicht vorgegeben werden. Allein das reine Stadtleben ist damit völlig ausgeschlossen. In einer belebten Großstadt wird es kaum möglich sein, dem Hund das freie Laufen ohne Leine zu gewährleisten. Vielmehr haben Halter mit einem Haus im ländlichen Bereich und einem großen Grundstück beste Haltungsbedingungen. Optimal wären auch die Teilnahme an Hunderennen und der Besuch einer Hundeschule. Da diese oftmals sehr schnell voll sind, sollten sich Herrchen und Frauchen zeitnah um einen Platz bewerben. Die Azawakh Welpen sind nicht für eine Zwingerhaltung geeignet. Darüber hinaus sollten die Hunde aufgrund ihrer sehr dünnen Figur und dem kurzen Fell im häuslichen Bereich gehalten werden. Dort sind alle potentiellen Gefahren zu beseitigen. Befinden sich besonders wertvolle Gegenstände im Haus, so wird ebenfalls dazu geraten, diese Beiseite zu stellen um keinen Verlust zu erleiden.

Erziehung von Azawakh Welpen

Die Tiere sind nicht einfach zu erziehen. Nicht ohne Grund werden die Azawakh Welpen ausschließlich an erfahrene Halter verkauft. Herrchen und Frauchen müssen die nötige Konsequenz an den Tag legen und keinerlei Härte anwenden. Gewalt und scharfe Worte wirken sich negativ auf die Lernerfolge aus und schaffen einen Bindungsbruch zwischen Mensch und Tier. Wichtig ist immer, dass die Erziehung im Welpenalter beginnt und fortwährend erfolgt. Neben einer guten Erziehung müssen die Azawakh Welpen ausreichend sozialisiert werden. Dies erreichen Hundehalter bestenfalls durch die Anmeldung in einer Welpenschule. Auch die täglichen Spaziergänge laden zu verschiedenen Kennenlernen und beschnuppern ein. Die erste Disziplin, die ein Welpe verstehen sollte, ist das Hören auf den eigenen Namen und damit verbunden die Abrufbereitschaft. Auch das Laufen an der Leine sollte geübt werden, damit der später ausgewachsene Hund nicht ständig zieht. Die Hunde reagieren mitunter sehr sensibel auf äußere Umweltreizungen. Trotzdem sollten Halter die Hunde nicht schonen. Auch die Begegnung mit Fremden muss trainiert werden. Nach und nach werden die Azawakh Welpen das einst scheue und beschützende Verhalten ablegen und sich zu einem angenehmen und friedvollen Familienhund entwickeln.

Welpenkurs

Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen

Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!

Wachstum und Aufzucht der Azawakh Welpen

Besondere Ansprüche haben die Azawakh Welpen nicht. Während ihres Wachstums ist wichtig, dass die Hunde eine hochwertige und fleischreiche Ernährung genießen können. Halter können selbst entscheiden, ob die Tiere Nassfutter, Trockenfutter oder Barf bekommen. Dabei sollten Herrchen und Frauchen die Nährwertabelle genau studieren und die Futterauswahl eingrenzen. Getreidezusätze und Zucker haben nichts in einem Hundefutter verloren. Ebenso kann Welpenfutter zu einer negativen Wirkung auf das Wachstum eines Azawakh Welpen beitragen. Das darin enthaltene Protein wird oftmals zu hoch dosiert und fördert ein schnelleres Knochenwachstum. Dabei spielt ein langsames, gemächliches Wachsen der Knochen besonders bei dieser Rasse eine enorm wichtige Rolle. Haben die Gelenke nicht genügend Zeit, um sich an die Masse eines ausgewachsenen Hundes zu gewöhnen, so können sich unter Umständen Gelenksleiden einstellen und den Hund in dessen Bewegung einschränken. Um die genaue Portionsgröße zu ermitteln, sollte der Hund gewogen werden. Die Mahlzeiten sind anfangs auf bis zu vier Portionen täglich zu verteilen und nach und nach auf bis zu zwei Mahlzeiten zu reduzieren. Trinkwasser muss ausreichend zur Verfügung stehen. Neben der richtigen und artgerechten Ernährung müssen die Azawakh Welpen sozialisiert werden. Dies geschieht in der Regel durch verschiedene Bekanntschaften im Familienkreis und während den täglichen Gassirunden an der frischen Luft. Halter sollten dem Hund immer wieder Gelegenheiten geben, andere Vierbeiner zu beschnuppern und sich gegenseitiges Interesse zu bekunden.

i