Fröhlicher DRES-hatte möglicherweise schon ein Zuhause, geht schon gut an der Leine
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2775536
Einstelldatum: 09.01.2025
Inseratsaufrufe: 325
Inserat gemerkt: 2
450 € SchutzgebührInserats-ID: 2775536
Einstelldatum: 09.01.2025
Inseratsaufrufe: 325
Inserat gemerkt: 2
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2775536
450 €
09.01.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
4 Jahre
Weiß
Spanien
Groß (über 60cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2021
Ungefähre Größe: ca. 65 cm
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim ADPCA
Dres wünscht sich, dass dieses Jahr endlich sein Jahr wird. Das Jahr, in dem er von seinen zukünftigen liebevollen Adoptanten gesehen wird. Am besten schon gestern, denn Dres kennt in Spanien nun schon zwei Tierheime. Eines konnte er schon verlassen, im anderen verbringt er nun die Zeit, bis er adoptiert wird.
Gemeinsam mit seinem Bruder Chardo und evtl. seiner Mama wurde Dres an einem Baum angebunden aufgefunden. An einem Ort, der sich in der Nähe einer Stadt befindet. Es ist durchaus möglich, dass das Trio ein Zuhause hatte, doch leider ist nicht bekannt, weshalb Dres und die beiden anderen ausquartiert wurden.
Dres kam mit seinem Bruder ins städtische Tierheim, wo er zwei lange Jahre darauf wartete, dass jemand vorbeikommt und zu ihm sagt: „Genau du bist mein Hund und ich möchte dir gerne ein Zuhause geben.“ Doch dies passierte leider nie. Dres und sein Bruder wurden von Freiwilligen des Tierheims ADPCA aus Zaragoza nun in dieses Tierheim geholt, voller Hoffnung, dass Dres nun endlich seine Menschen findet. Die Lebensbedingungen im Tierheim ADPCA sind um einiges besser als im städtischen Tierheim. Dres und sein Bruder, die sich einen Zwinger teilen, haben nun die Möglichkeit sich in einer Hütte und in einem bequemen Hundebett auszuruhen, wenn sie sich hinlegen möchten.
Dres ist ein hübscher und großer Hund und scheint keinerlei Beeinträchtigungen durch seine Vergangenheit erlitten zu haben. Ja, Dres wurde wahrscheinlich vernachlässigt und hätte so gerne Kontakt zu netten Menschen gehabt, aber all das holt er nun im Hier und Jetzt gerne nach. Dres unregelmäßige „Milchkaffee-Flecken“ auf seinem weißen Fell und seine unterschiedlich farbigen Öhrchen machen ihn zu einem echten Hingucker. Bei lieben Leuten wäre Dres bestimmt gepflegt und sähe jeden Tag aus wie aus dem Ei gepellt, im Tierheim allerdings ist der Boden nicht immer sauber und das Gras grün – was sich leider hin und wieder auch auf das Fell der Hunde auswirkt.
Wenn man sich Dres so anschaut, möchte man ihn am liebsten direkt knuddeln. Genau das mag er auch, wenn er seine Bezugspersonen kennt. Wer heute noch fremd für Dres ist, ist morgen schon sein Freund. Die Freiwilligen aus dem Tierheim liebt Dres allesamt und lässt sich von ihnen sehr gerne streicheln und durchkraulen. Dres ist ein durch und durch fröhlicher Hund, der immer gut drauf ist.
Dres spielt gerne mit seinem Bruder Chardo, welcher allerdings auch super gerne mit den Freiwilligen Ball spielt. Dres hat nun nicht so das Ball-Gefühl und bevorzugt lieber ausgiebige Spaziergänge und Schnüffelrunden durch Landschaften, Wälder, am See entlang und in den Bergen. Da wo Blümchen stehen und das Gras hochsteht, frisch gemäht ist oder Schnee liegt, da ist Dres zuhause. Da wo man als interessierter Hund Informationen riecht, da ist Dres gerne mit am Start.
Dres geht schon ganz gut an der Leine, allerdings kann er hier durchaus noch dazu lernen und außerdem würde er gerne einmal eine gute Hundeschule besuchen und den Hundetrainer, bzw. die Hundetrainerin, persönlich kennenlernen.
Was sich Dres sonst noch wünscht? Finden Sie es heraus, verlieben Sie sich in ihn und schenken Sie ihm ein warmes Zuhause. Dres möchte viel Zeit mit seinen eigenen Menschen verbringen und würde sicherlich zu einem eigenen, natürlich gut eingezäunten Garten zur Mitbenutzung, keinesfalls „Nein“ sagen.
Haben wir das Interesse an Dres geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei Dres Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer
Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0177 2405638
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/zcq-QbXqByQ
https://youtu.be/4_wtWmFVPoY
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/dres-in-spanien-adpca-zaragoza/
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2021
Ungefähre Größe: ca. 65 cm
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim ADPCA
Dres wünscht sich, dass dieses Jahr endlich sein Jahr wird. Das Jahr, in dem er von seinen zukünftigen liebevollen Adoptanten gesehen wird. Am besten schon gestern, denn Dres kennt in Spanien nun schon zwei Tierheime. Eines konnte er schon verlassen, im anderen verbringt er nun die Zeit, bis er adoptiert wird.
Gemeinsam mit seinem Bruder Chardo und evtl. seiner Mama wurde Dres an einem Baum angebunden aufgefunden. An einem Ort, der sich in der Nähe einer Stadt befindet. Es ist durchaus möglich, dass das Trio ein Zuhause hatte, doch leider ist nicht bekannt, weshalb Dres und die beiden anderen ausquartiert wurden.
Dres kam mit seinem Bruder ins städtische Tierheim, wo er zwei lange Jahre darauf wartete, dass jemand vorbeikommt und zu ihm sagt: „Genau du bist mein Hund und ich möchte dir gerne ein Zuhause geben.“ Doch dies passierte leider nie. Dres und sein Bruder wurden von Freiwilligen des Tierheims ADPCA aus Zaragoza nun in dieses Tierheim geholt, voller Hoffnung, dass Dres nun endlich seine Menschen findet. Die Lebensbedingungen im Tierheim ADPCA sind um einiges besser als im städtischen Tierheim. Dres und sein Bruder, die sich einen Zwinger teilen, haben nun die Möglichkeit sich in einer Hütte und in einem bequemen Hundebett auszuruhen, wenn sie sich hinlegen möchten.
Dres ist ein hübscher und großer Hund und scheint keinerlei Beeinträchtigungen durch seine Vergangenheit erlitten zu haben. Ja, Dres wurde wahrscheinlich vernachlässigt und hätte so gerne Kontakt zu netten Menschen gehabt, aber all das holt er nun im Hier und Jetzt gerne nach. Dres unregelmäßige „Milchkaffee-Flecken“ auf seinem weißen Fell und seine unterschiedlich farbigen Öhrchen machen ihn zu einem echten Hingucker. Bei lieben Leuten wäre Dres bestimmt gepflegt und sähe jeden Tag aus wie aus dem Ei gepellt, im Tierheim allerdings ist der Boden nicht immer sauber und das Gras grün – was sich leider hin und wieder auch auf das Fell der Hunde auswirkt.
Wenn man sich Dres so anschaut, möchte man ihn am liebsten direkt knuddeln. Genau das mag er auch, wenn er seine Bezugspersonen kennt. Wer heute noch fremd für Dres ist, ist morgen schon sein Freund. Die Freiwilligen aus dem Tierheim liebt Dres allesamt und lässt sich von ihnen sehr gerne streicheln und durchkraulen. Dres ist ein durch und durch fröhlicher Hund, der immer gut drauf ist.
Dres spielt gerne mit seinem Bruder Chardo, welcher allerdings auch super gerne mit den Freiwilligen Ball spielt. Dres hat nun nicht so das Ball-Gefühl und bevorzugt lieber ausgiebige Spaziergänge und Schnüffelrunden durch Landschaften, Wälder, am See entlang und in den Bergen. Da wo Blümchen stehen und das Gras hochsteht, frisch gemäht ist oder Schnee liegt, da ist Dres zuhause. Da wo man als interessierter Hund Informationen riecht, da ist Dres gerne mit am Start.
Dres geht schon ganz gut an der Leine, allerdings kann er hier durchaus noch dazu lernen und außerdem würde er gerne einmal eine gute Hundeschule besuchen und den Hundetrainer, bzw. die Hundetrainerin, persönlich kennenlernen.
Was sich Dres sonst noch wünscht? Finden Sie es heraus, verlieben Sie sich in ihn und schenken Sie ihm ein warmes Zuhause. Dres möchte viel Zeit mit seinen eigenen Menschen verbringen und würde sicherlich zu einem eigenen, natürlich gut eingezäunten Garten zur Mitbenutzung, keinesfalls „Nein“ sagen.
Haben wir das Interesse an Dres geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei Dres Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer
Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0177 2405638
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/zcq-QbXqByQ
https://youtu.be/4_wtWmFVPoY
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/dres-in-spanien-adpca-zaragoza/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren