Immer wieder hört man, dass Leinöl für Hunde viele positive Wirkungen hat. Welche das genau sind, wie Du Leinöl dosieren solltest und welche Produktempfehlungen wir für Dich haben, erfährst Du in diesem Artikel.
Inhalt – Alles im Überblick
- Wirkung von Leinöl – Dafür ist es gut
- Die richtige Dosierung von Leinöl
- Leinöl für Hunde kaufen – Produktempfehlungen
Ein Hundekörper kann nur optimal und gesund funktionieren, wenn dieser zusätzliches Öl erhält, das reich an essentiellen und ungesättigten Fettsäuren ist. Da ein Vierbeiner dieses aber nicht selbst produzieren kann, muss es zugefüttern werden. Oftmals ist im Hundefutter selbst schon viele Öle enthalten. Wenn dieses aber nicht der Fall ist, raten wir, dieses zusätzlich zu füttern, besonders auf Leinöl sollte geachtet werden.
Wirkung von Leinöl – Dafür ist es gut
Mit Leinöl kannst Du Haut- und Fellprobleme Deines Vierbeiners verbessern. Ein Öl, das sich besonders gut für Hunde eignet, ist Leinöl. Dabei handelt es sich um ein Pflanzenöl, das aus Leinsamen hergestellt wird und reich an Alpha-Linolensäure ist, aus der die wichtige Omega-3-Fettsäure gewonnen wird. Unter den pflanzlichen Ölen weist das Leinöl den höchsten Gehalt dieser Fettsäuren auf und ihm wird eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Außerdem enthält Leinöl einen hohen Anteil an Linolsäure sowie die Vitamine B und E. Linolsäure trägt einen wichtigen Beitrag zur Membranstabilität und folglich zur Abwehr der Haut.
Darüber hinaus hilft vielen Vierbeiner bei Verdauungsproblemen und Ekzeme sowie Geschwüre heilen besser ab.
Die richtige Dosierung von Leinöl
Auch wenn Hunde Leinöl in der Regel gut vertragen, sollte auf eine passende Dosierung geachtet werden. Grundsätzlich solltest Du natürlich in erster Linie immer auf die Verpackung und die dort vorhandene Fütterungsempfehlung schauen.
Als Empfehlung gilt aber die Faustregel: Je 10 kg Körpergewicht ungefähr 5 ml Leinöl. Ein Teelöffel sind ungefähr ml Leinöl. Wiegt Dein Hund also beispielsweise 19 Kilogramm, solltest Du ihm täglich ungefähr zwei Teelöffel Leinöl unters Futter mischen.
Bei der Dosierung kannst Du Dich an dieser Tabelle orientieren:
Gewicht in kg | Menge in ml pro Tag |
bis circa 5 kg | 2,5 ml |
5 bis 15 kg | 5-7,5 ml |
15 bis 30 kg | 7,5-15 ml |
mehr als 30 kg | 15 ml oder mehr |
Leinöl für Hunde kaufen – Produktempfehlungen
Wenn Du Leinöl für Deinen Hund kaufen willst, solltest Du besonders auf die Qualität achten, denn es muss immer kaltgepresst sein. Ein hochwertiges Öl weist einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf. Eine gute Qualität erkennst Du an der goldgelben Farbe.
Folgende Produkte können wir Dir empfehlen:
* Disclaimer: In diesem Beitrag befinden sich so genannte Affiliate Links. Kaufst Du über diese Links ein, bekommen wir von dem jeweiligen Shop einen kleinen Prozentsatz an Provision. Für Dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten und Du hilfst uns dabei, dass wir weiterhin Content für Dich produzieren. Vielen Dank für Deine Unterstützung!