• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
    Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
    Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
    Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
    Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
    Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen
    Inkontinenz bei Hunden: Hund liegt auf dem Boden
    Inkontinenz bei Hunden – Alles, was Du wissen musst
    Schonkost für Hunde: Frau gibt Hund etwas zu essen
    Was ist die richtige Schonkost für meinen Hund ?
    Hund barfen: Hund mit Futternapf
    Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Hundemantel Winter: Schäferhund im Schnee
    Hundemantel für den Winter – So bleibt Dein Vierbeiner warm
    Leinöl für Hunde
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
    Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
      Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
      Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
      Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
      Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
      Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen
      Inkontinenz bei Hunden: Hund liegt auf dem Boden
      Inkontinenz bei Hunden – Alles, was Du wissen musst
      Schonkost für Hunde: Frau gibt Hund etwas zu essen
      Was ist die richtige Schonkost für meinen Hund ?
      Hund barfen: Hund mit Futternapf
      Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Hundemantel Winter: Schäferhund im Schnee
      Hundemantel für den Winter – So bleibt Dein Vierbeiner warm
      Leinöl für Hunde
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
      Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      EU-Heimtierausweis – Wie erkenne ich eine Fälschung?

      EU-Heimtierausweis – Wie erkenne ich eine Fälschung?

      Das wichtigste Dokument, das jeder Hund besitzen muss, ist der EU-Heimtierausweis. Hier vermerkt ein Tierarzt einerseits die Mikro-Chip-Nummer des Hundes, die zur Identifizierung dient, und Impfungen.

      Jeder Züchter oder Vorbesitzer muss für den Hund einen EU-Heimtierausweis anfertigen lassen, in dem alle relevanten Daten, wie Geschlecht, Alter und Rasse eingetragen werden. Illegale Hundehändler fälschen immer wieder diese Ausweise, obwohl die Hunde in der Realität niemals einem Tierarzt vorgestellt wurden, geschweige denn regelmäßige Impfungen bekommen haben.

      Mit den folgenden Hinweisen erkennst du, ob der EU-Heimtierausweis echt ist und mit welchen Angaben du erkennst, ob der Züchter bzw. Vorbesitzer des Hundes vertrauenswürdig ist.

      Was steht im EU-Heimtierausweis?

      Wie bereits erwähnt, steht in dem Ausweis nicht nur die wichtigsten Daten zum Hund, sondern müssen hier auch alle Impfungen dokumentiert werden. Neben der Beschreibung des Hundes, findest du hier auch die Besitzerdaten. Die Seite mit den Merkmalen wird versiegelt, um das Risiko der Fälschung zu senken. In Deutschland herrscht ausnahmslose Pflicht der Tollwutimpfung. Dementsprechend müssen sowohl Hunde, die aus dem Ausland nach Deutschland einreisen, als auch Welpen geimpft werden. Hundewelpen dürfen ab der 12. Lebenswoche eine Tollwutimpfung erhalten, woraufhin der Impfstoff dann nach 21 Tagen Wirksamkeit zeigt. Daraus folgt, dass Hundewelpen aus dem Ausland erst mit 16 Wochen nach Deutschland einreisen dürfen. In dem EU-Heimtierausweis ist deswegen nicht nur das Datum der Impfung, sondern auch den Zeitraum der Wirksamkeit vermerkt.

      Welche Angaben können gefälscht sein?

      In jedem Fall solltest du darauf achten, dass die Angaben zum Erstbesitzer sowie zum Hund vollständig und abgeklebt sind. Wenn du einen Welpen kaufst, muss der Züchter als Erstbesitzer eingetragen sein. Ist das nicht der Fall, solltest du in jedem Fall stutzig werden und nachhaken!

      Überprüfe außerdem die Einträge der Impfungen und rufe im Zweifelsfall auch bei dem Tierarzt an, der als behandelnder Arzt eingetragen ist. Sind zu diesem Tierarzt keinerlei Informationen zu finden, kann es gut sein, dass der EU-Heimtierausweis gefälscht ist. Mit einem Anruf beim Tierarzt kannst du die Glaubwürigkeit überprüfen. Natürlich dürfen, aufgrund der Pflicht der Tollwutimpfung, keine Lücken in den Impfeinträgen vorhanden sein.

      Worauf achte ich beim Besuch beim Vorbesitzer?

      Wenn du dich für einen Welpen interessierst und den Züchter besuchst, lass dir den Heimtierausweis zeigen und überprüfe alle Angaben in Ruhe. Ein erfahrener Züchter besitzt meistens ein eigenes Lesegerät für den Mikrochip. In deinem Beisein kann er nochmals die Chipnummer des Welpens kontrollieren und mit dem Ausweis vergleichen – schließlich kann es immer mal sein, dass in einer Horde Welpen zwei der Hunde verwechselt werden können.

      Wenn du einen älteren Hund übernimmst, frage direkt nach Vorerkrankungen

      des Vierbeiners, wenn der Vorbesitzer dich nicht eigenständig darüber informiert. Schließlich möchtest du den Hund mit gutem Gewissen übernehmen und dazu gehört ebenso, über das Krankheitsbild vollständig informiert zu sein

      Sarah Weiher

      Sarah Weiher

      Sarah-Laurien Weiher ist als SEO-Managerin bei ehorses tätig. Wenn sie nicht gerade ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Seiten-Optimierung, nachgeht, schreibt sie Magazin-Artikel mit spannenden Themen rund um Pferde und Hunde. Erreichen kannst Du Sarah unter s.weiher@ehorses.de.

      Nächster Beitrag
      Wie sehen Betrugsanzeigen von Hunden aus?

      Wie sehen Betrugsanzeigen von Hunden aus?

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.